Bordeaux 2015

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Matthias Hilse
Beiträge: 411
Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Matthias Hilse »

octopussy hat geschrieben:
Zugegebenermaßen sind diese Ränder nicht so groß. In der großen Mitte wird es dann natürlich wieder schwerer. Aber wenn ein Kunde zu Ihnen sagt: "ich möchte gerne einen eher leichten, fruchtigen roten Bordeaux" oder "ich mag gerne Malbec aus Argentinien, was würden Sie mir denn als Bordeaux in der Richtung empfehlen", dann wissen Sie doch sofort, was Sie dem Kunden empfehlen wollen, oder?
Hallo octopussy,

meine Leidenschaft besteht tatsächlich darin, alles, was es in Bordeaux während der Primeurverkostungen in mein erweitertes Gedächtnis schafft, auch im Sortiment zu führen. So kommen dann alleine aus der eher weniger beachteten Appellation Fronsac/Canon Fronsac über 10 Weingüter zusammen. Diese dann stilistisch den Präfenzen eines Kunden zuzuordnen ist desto schwieriger, je weniger ich über die Verkostungserfahrung desjenigen weiß.

Ich will damit sagen, dass die Nuancen zwischen den Weingütern - z.B. in Saint Emilion - so klein sind, dass, wenn einer einen Blockbuster (oder wie auch immer) sucht, dann eben immer noch 30 Chateaux zur Auswahl stehen.

Ich nehme aber diese Diskussion hier gerne auf und werde bei meinen Weinbeschreibungen etwas mehr Gewicht auf die Distinktionsmasse legen und vielleicht auch öfter Weine miteinander vergleichen.

Weil verschiedentlich Verwunderung in den Kommentaren durchklingt, dass es so viele hohe Bewertungen gibt: ich z.B. bewerte nur Weine, die ich auch für empfehlenswert erachte. Daher bekamen solche Weine wie Bellevue Mondotte oder Pavie Decesse keine Bewertung. Wer z.B. wissen möchte, wie Bellevue-Mondotte auf charmant, dezent seduktiv und wohlbalanciert geht (und nicht das Budget für La Mondotte aufwenden möchte), der könnte bei Rochebelle gut beraten sein.

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von octopussy »

Jancis Robinson mit Margaux:

Hier die von ihr am besten bewertesten Weine:

Brane Cantenac - 17,5 P ("Definitely out of the ordinary. ... Racy and lifted. Really very elegant."). Dieser Wein scheint ja in 2015 ein großer Erfolg zu sein - hab ich noch nie getrunken, um offen zu sein.

Durfort-Vivens - 17,5 P ("Round and mentholated. Interesting wine!"). Why not? Den Wein fand ich in der Vergangenheit aus anderen Jahrgängen ganz gut. Dürfte sich preislich im Rahmen halten.

d'Issan - 17,5 P ("Racy and full of real charm and energy... This builds towards the end in a way that good burgundy does."). Wow, das hört sich wirklich toll an. Kann mich nicht erinnern, d'Issan jemals getrunken zu haben. Auch der dürfte nicht super teuer sein.

Kirwan - 17,5 P ("Much more freshness than of old. The Boissenot touch?"). Yo!

Pavillon Rouge - 17,5 P ("This really is the sort of wine that would have been Ch Margaux in the 1980s. Excellent freshness and length. Not at all like a second wine."). Den würde ich ja gerne kaufen, aber unter 100 Euro dürfte das schwierig werden.

Ch. Margaux - 19 P ("Very Margaux. Very classic claret. Quite brave because there is nothing showy about this wine, but it could truly be described as beautiful."). Oh Mann, der wird sicher teuer, aber das hört sich fantastisch an.

Palmer - 18 P ("Not that dense but really complete and beautifully balanced."). Alright, auch der dürfte teuer werden.

Rauzan-Segla - 17,5+ P ("Very dark. This is turbo Margaux! ... Juicy and chock full of fruit that almost disguises the tannin. Amazing persistence."). Sounds good, mir vielleicht einen Tick zu dramatisch. Mal schauen, ob sich Rauzan-Segla und Canon auch dieses Jahr preislich maßvoll zeigen.

Beim Lesen der Notizen kommt es mir vor, als ob Jancis Robinson dieses Jahr einen Schritt nach vorn gemacht hat. Die Notizen lesen sich bei weitem nicht so rotzig und gelangweilt wie zuletzt die Burgunder-Notizen und auch Bordeaux-Notizen aus den Vorjahren. Ihr scheint das offensichtlich Spaß gemacht zu haben in Bordeaux...
Beste Grüße, Stephan
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Ollie »

... und wieder sind Ms Robinsons Wahrnehmungen irgendwie ein bisschen orthogonal zu denen anderer Verkoster. Ist Brane Cantenac nun "racy, lifted, very elegant" oder doch eher "big, rich, with dense and rich tannins, lots of ripe fruit, muscular", wie Suckling meint?

Uebrigens, schon gesehen: Einige (viele?) 2014er werden von Farr besser bewertet als die 2015er Pendants - und zwar auch auf dem rechten Ufer. :o :shock: :roll: usw.

Ah, en-primeur campaigns. You're so silly. :mrgreen:

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von UlliB »

octopussy hat geschrieben: Brane Cantenac [...] hab ich noch nie getrunken, um offen zu sein.
Das überrascht mich - der Betrieb ist ziemlich groß (75 ha Rebfläche), und zumindest früher waren die Weine in Deutschland recht leicht zu finden (bis weit in die 90er hinein z.B. in den Weinabteilungen von Karstadt) und dabei eher moderat bepreist, so dass sich ein Versuch hin und wieder anbot. Ältere Jahrgänge wurden von Parker ziemlich regelmäßig abgestraft (nicht sein Stil); ich fand sie trotzdem meistens ansprechend, und ein 83er war vor einiger Zeit ein absolutes Highlight, ein wirklich perfekt gereifter, zwar leichter, aber supereleganter Margaux. In letzter Zeit haben die Weine im Volumen zugelegt, ohne dass sie dabei ihre schöne Margaux-Typizität verloren haben, sowohl 2009 als auch 2010 zeigten sich bei der Arrivage erstklassig. Leider haben die Preise auch angezogen, aber ein Versuch könnte der schon wert sein.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von harti »

Ollie hat geschrieben:... und wieder sind Ms Robinsons Wahrnehmungen irgendwie ein bisschen orthogonal zu denen anderer Verkoster. Ist Brane Cantenac nun "racy, lifted, very elegant" oder doch eher "big, rich, with dense and rich tannins, lots of ripe fruit, muscular", wie Suckling meint?
Hallo Ollie,

Brane-Cantenac habe ich zweimal probiert. Meine Notizen:

(1) feines Holz, elegant, mit Saft, schöne Struktur, hat Tiefe, sehr gut, ++ (Negociant-Verkostung)
(2) Himbeere, Blumen, gute Konzentration, rund, elegant, perfekte Extraktion, hat Druck, toller Wein, 94-96 (UGC)

Ich bin somit eher bei JR.

Grüße

Hartmut
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Ollie »

Vielen Dank fuer deine Einschaetzung, Hartmut, sie ist sehr hilfreich!

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von octopussy »

harti hat geschrieben: Ich bin somit eher bei JR.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder :mrgreen:. Aber im Ernst: ohne die Weine probiert zu haben, kommen mir jedenfalls die ersten Notizen von ihr dieses Jahr etwas ernsthafter vor als in den Vorjahren. Da war das schon teilweise sehr schluffig und erratisch.
Beste Grüße, Stephan
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Ollie »

War das eigentlich Jancis oder Julia die letzten Jahre?
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von octopussy »

Ollie hat geschrieben:War das eigentlich Jancis oder Julia die letzten Jahre?
Ich hab's nochmal nachgeschaut:

2012 en primeur: Julia Harding
2013 en primeur: Richard Hemming
2014 en primeur: Jancis Robinson
Beste Grüße, Stephan
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo zusammen,

eine Frage in die Runde:
Wie sind denn Ferriere, Monbrison, Gloria und Duhart Milon in 2015 bewertet worden?
Wie haben sie für die geschmeckt, die vor Ort waren?
Danke und einen schönen Abend noch.
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“