Don Miguel hat geschrieben:Über alle Weine wird mehr oder weniger ausführlich gesprochen, völlig unerwähnt bleibt leider der vermeintliche „Sieger des Abends“, der Marques de Murrieta, Dalmau Reserva, 2004. Schade eigentlich!
Hallo Don,
sorry, unter der Woche komme ich kaum noch zum Schreiben, zumal der eine oder andere Kommentar auch mMn neben der Kappe war. Aber egal. Zum nicht nur vermeintlichen Sieger des Abends, denn es war in unserer Runde mit unserem Geschmack der Wein, der am meisten Punkte einheimste. Punkt.
Don Miguel hat geschrieben:
...aber diesen Wein hatten wir nicht einmal nach Spanien verortet, das war schon krass, denn Riojas und auch Tempranillo kann man schon relativ gut erraten oder erkennen.
Das kann ich 100% nachvollziehen beim 2004er. Da hätte ich die Hand für ins Feuer gelegt, dass das kein Rioja ist. Niemals, weil ich die "eigentlich" gar nicht mehr mag und korrekt, man Tempranillo doch häufig sehr gut erkennen kann
Zu meinen Notizen:
Farbe: Schon leicht wässriger Rand, vermutlich ein gereifter Wein.
Nase: Wenig, ein bißchen Johannisbeere
Geschmack: Kirsche, Plaume schön rund gereift, voller Körper, im Abgang etwas, ganz leicht bittere/holzige Note
Ich persönlich habe ja die beiden Prioratos vor diesem "gesehen", aber fast alle anderen am Tisch haben das anders benotet...waren dann aber auch Nuanzen. Mir hat im Abgang etwas nicht gepasst, ohne das ich es direkt greifen konnte. Ich würde sagen, der Wein überzeugte durch seine Kraft und Harmonie, die eben erst im späten Abgang (bei mir) verloren ging.
Don Miguel hat geschrieben:
Ansonsten fand ich diese Probe völlig in Ordnung, man muss sich nur bewusst sein, dass das eine Spaßprobe

mit einem begrenzten objektiven Erkenntniswert ist.
Absolut, denn genau das war die Intention der Probe: Spass am Wein zu haben. Und den hatten wir. Und die Diskussion hat auch geholfen, für mich wo ich viele Weine gar nicht kannte, zu verstehen, warum die so "wenig" schmeckten, wie sie schmecken. Da geht der Dank an Ulli mit der klaren Ansage: Keine Überraschung, die sind auch noch lange nicht trinkbar.