Hallo zusammen
Hier ist tatsächlich Leben eingekehrt, gut so, vor allem nach dem Verriss einiger Profi-Verkoster (innen).
@ Dieter: Schön, dass du den
Kirwan besser erwischt hast als beim ersten Mal. Deine Begeisterung für die zweite Flasche findet meine volle Zustimmung. Ich hatte damals nur Magnumflaschen subskribiert, da ich nichts riskieren wollte... Volle Trinkreife erreicht, hält wohl durch bis 2017.
@ Ulli: Vielen Dank für deine exemplarisch präzise Verkostungsnotiz zum
Léoville-Barton. Hinzufügen möchte ich, dass der Wein am 2. Tag nichts eingebüsst hat, eher im Gegenteil: Heute entwickelt er fast noch mehr Gaumendruck als gestern, straff aber keineswegs rustikal-rüpelhaft; da wächst in den nächsten 5 Jahren noch viel heran. Bis 2035 muss man ja nicht warten
Die
Montrose-Kiste kann noch warten...
Wie früher in diesem Thread erwähnt, habe ich bisher keine enttäuschende Flasche aus dem Jahrgang 2003 angetroffen. Ich lagere die Weine schon immer bei sehr feuchten Bedingungen. Vielleicht hatte ich bei der Subs aber einfach auch ein glückliches Händchen. Viele Weine habe ich schon vorher oft gekauft, bei anderen vertraute ich vor allem auf Quarin.
Gruss
Werner