Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Bernd Schulz
Beiträge: 7232
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Bernd Schulz »

Alas, Pute mit Pasta kann ich mir durchaus vorstellen, aber meine Steinpilze mag ich nicht tomatisieren. Dadurch geht für meinen Geschmack das Pilzaroma zu sehr unter.

Birte, Ofenkartoffeln aus vorgekochten Kartoffeln habe ich noch nie gemacht. Das probiere ich heute mal aus, danke für den Tipp!

Nur bezüglich des Weins bin ich mir immer noch unschlüssig....

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von thvins »

Hallo Bernd,

warum nicht einen richtig guten alten roten Burgunder? Unterholz, feuchtes Laub und Moos in den Aromen sollte doch gut zu den Pilzen passen, besser als der Duft nach Tankstelle... :lol: Dabei muss der Burgunder ja nicht einzig nur aus Burgund kommen - ein schöner etwas leichterer, aber auch reifer Pinot Noir von der Loire, aus Toul, der Champagne oder aus dem jura stelle ich mit auch passend vor.

Einen ebenso gereiften Trousseau oder Poulsard aus dem Jura kann ich mir auch vorstellen, aber wie ich dich kenne, hast du so was nicht rumliegen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 21:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Alas »

Birte hat geschrieben:Alas, Pasta und Pute ist an der Grenze zur Abartigkeit.
Für eine deutsche Hausfrau möglicherweise. :lol: :lol:

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Bernd Schulz
Beiträge: 7232
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Bernd Schulz »

Einen ebenso gereiften Trousseau oder Poulsard aus dem Jura kann ich mir auch vorstellen, aber wie ich dich kenne, hast du so was nicht rumliegen...
Du kennst mich offensichtllich gut, Torsten! :mrgreen: Und ich habe auch keinen französischen Burgunder mehr - meine bisherigen Erfahrungen waren unter PLV-Aspekten so enttäuschend, dass ich zuletzt nur noch deutsche Spätburgunder gekauft habe.

Das Putengulasch ist übrigens schon fertig. Als ich heute mittag die erste Portion verdrückt habe, bin ich erst einmal clean geblieben. Den Wein soll es heute abend zum Rest geben.

Beste Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 7232
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Bernd Schulz »

Hinausgelaufen ist es dann auf dieses Altertümchen:

Bild

Einen Schluck davon habe ich noch vor dem Aufwärmen in die Sauce geschüttet, und das kam richtig gut. Und auch die anschließende Marriage habe ich als passend empfunden.

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Birte »

Ich hatte die Tage sehr feine Kalbsleber ohne die passende Weinbegleitung. Beim nächsten Mal soll das anders werden. Ich überlege, ob ein restsüßer Wein passen könnte, habe aber Sorge, dass das schöne süßliche Aroma der Kalbsleber untergehen könnte. Habt Ihr Vorschläge oder Erfahrungen?
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Birte »

Für eine deutsche Hausfrau möglicherweise. :lol: :lol:

Alas, hier in Deutschland findet man oft auf Speisekarten Nudeln in Kombination mit Geflügel. Ich glaube eher, dass das eine sehr spezielle persönliche tief ausgeprägte Abneigung von mir ist, die natürlich keinerlei Allgemeingültigkeit hat. Aber es ist sehr schön, sich mal wie eine traditionelle deutsche Hausfrau zu fühlen. :lol:
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von susa »

... bei einer Kalbsleber, vielleicht mit Salbei kombiniert, wäre ich bei einem eher leichten Pinot Noir. vielleicht auch einem guten Beaujolais (gibt es, muss man nur ein wenig suchen)

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Birte »

Vor allem in der Kombination mit Salbei kann ich mir die Kalbsleber sehr gut mit einem Pinot Noir vorstellen. Die letzte Kalbsleber sollte es auch mit Salbei geben, aber der war im näheren Umfeld ausverkauft. Beim Beaujolais scheitert es wohl ein wenig an meiner Sachkundigkeit oder ich bräuchte da bei Gelegenheit einen genauen Rat von Dir. Mit Schrecken erinnere ich mich an Einkäufe von vor vielen Jahren, sogar aus dem Fachhandel.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von thvins »

Hallo Birte,

Salbei steht bei mir auf dem Balkon, als Pflänzchen - stets verfügbar...

Fahr doch im November nach Lille aus die Weinmesse der unabhängigen Winzer Frankreichs, da kannst du auch jede Menge interessanter Weine aus dem Beaujolais verkosten - und bei Bedarf gleich in den Kofferraum laden. Ich habe mich da immer ausreichend mit den Cru´s aus dem Beaujolais eingedeckt. Und von mir aus ist es ja doch deutlich weiter nach Lille...

Ich habe ein gänzlich anderes Problem - keinen Jurawein im Trinkregal und das Greifbare eigentlich zu jung. Aber zum heute geplanten Essen mit David würde der bestens passen.
Wer hat eine Alternative zu a) einem Salat mit roter Beete, Walnüssen, Käse und Wurst aus den Alpen und b) zu einem Gericht mit einer Saucisse de Morteau? Bei ersterem spiele ich mit dem Gedanken an einen Chablis, beim zweiten vielleicht was Rotes von der Loire? Pinot d´Aunis vielleicht?

Die "Einfach So Weine" sind bereits gesetzt, was Süßes zum Käse danach auch...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“