http://www.weinladen.com
2009 Battenfeld-Spanier "Bonnette"
„Bonnette ist ein altes, nicht mehr gebräuchliches Synonym für den Portugieser. In Deutschland ist der Blaue Portugieser, wie er offiziell heißt, mit ca. 4.200 ha immerhin die dritthäufigste Rotweintraube. Beliebt ist er bei den Winzern nicht wegen seiner hohen Qualität, sondern wegen der hohen Erträge.
Die Reben sind 40-50 Jahre alt und stehen auf versteinerten Korallen und Kalkfels im Zellertal. Durch extremes Ausdünnen der Trauben senkte HO Spanier nochmals die altersbedingt ohnehin geringen Erträge und ließ die frei gestellten Trauben möglichst lange am Stock. Das kerngesunde und bestens ausgereifte Lesegut wurde in alten Barriques vergoren. Nach 4-wöchiger Maischestandzeit wurde der Wein 18 Monate in gebrauchten Barriques (4-5 Jahre alt) ausgebaut.“
Hier haben wir sozusagen den Anti-Schneider, d. h. endlich mal kein Holz-Monster, stattdessen dominieren hier Feinheit und Frische. Bukett + Gaumen ist geprägt von einer Aromatik von Rumtopf, Gewürze, Minze und dazu ungemein seidige Tannine. Ferner wird die saftige Frucht abgerundet durch viel Frische.
Wohltuend gut!
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://www.berlinkitchen.com