Birte hat geschrieben:Mixahls, hast Du Notizen zu Gruber?
Gerald hat geschrieben:
na ja, meiner Meinung nach sind die interessantesten Weine im Weinviertel doch überwiegend Veltliner. Ab und zu gibt es einen schönen Riesling (besonders natürlich die Eisweine vom Weinrieder), die roten Veltliner z.B. von Setzer sind auch oft sehr attraktiv. Der Rest (z.B. die hochgelobten Weißburgunder von Taubenschuss) konnte mich hingegen nie wirklich begeistern ...
Grüße,
Gerald
Du hast recht, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Z.B. macht Ludwig Hofbauer wunderbaren Neuburger und Chardonnay (auch sein Cabernet Sauvignon "Lebern" ist angesichts der verhaltenen Preispolitik hervorragend). Christoph Bauers Zweigelt-Reserven sind in guten Jahren wie 1999 und 2006 famos. Und einen knackig-frischen und dabei sortentypischen gelben Muskateller aus dem Weinviertel um 5 oder 6 Euro pro Flasche ab Hof mag ich nicht verschmähen.
Zugegeben, ein Zweigelt "Hallebühl" von Umathum und ein Neuburger Smaragd von Hirtzberger haben wahrscheinlich mehr zu bieten. Aber sie kosten dann auch das Dreifache. Und bei den Rieslingen bin ich überzeugt, dass in Rheinhessen, in der Pfalz, an der Nahe und natürlich auch in der Wachau und im Krems- und Kamptal Besseres wächst als im Weinviertel.
m