Unser Feierabendwein, Teil 1

Hier können alle angemeldeten Mitglieder Umfragen erstellen und daran teilnehmen
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.

Welchen Wein möchtet Ihr trinken? Teil 1

Fabelhaft von Niepoort
7
23%
Cotes du Rhone 07 von Guigal
15
50%
Clavel, 2010 Copa Santa
4
13%
Amselfelder, lieblich, Die neue Sinnlichkeit
4
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1239
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von sorgenbrecher »

Einzelflaschenfreund hat geschrieben:Unterdessen habe ich mich gestern durch den Kauf für 9Euroirgendwas beim nächsten Edeka nachhaltig ruiniert.

Beste Grüße
Guido
keine angst, auch die ist er wert... ;)
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 764
Registriert: Di 7. Dez 2010, 16:33

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Dilbert »

Hi,

habe nun auch meinen Guigal von Karl Kerler bekommen - und, damit die Versandkostengrenze erreicht wird, gleich noch einen Früh- bzw. Spätburgunder Centgrafenberg von Fürst dazulegen lassen!! :roll: :lol:

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Birte »

Hallo Jochen,

Da bist Du ja schneller als ich. Obwohl ich gestern an der Quelle in Siegburg war, habe ich ihn noch nicht. Habe gestern erstmal andere Weine gekauft und wollte nicht als Flaschenpackesel in die S-Bahn. Ich kaufe ihn Anfang der Woche.

Gruß
Birte
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7739
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Gerald »

Gerhard hat übrigens doch eine Bezugsquelle in Wien gefunden, damit erhöht sich die Liste der Teilnehmer um 2 Einträge ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Birte »

Das freut mich sehr. Ich mache mir schon lange Sorgen wegen des Österreich-Bashings. :D
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 764
Registriert: Di 7. Dez 2010, 16:33

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Dilbert »

... den 2009er gibt's bei Cora im Angebot (Seite 14, oben links):

http://catalogues.cora.fr/preg/2012/fb-002-fav/

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Birte »

Das ist super günstig. Der 2009ner ist nämlich normalerweise etwas teurer als der 2007ner. Vermute nur, dass es mit den Versandkosten nicht so gut aussieht.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3549
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von austria_traveller »

Birte hat geschrieben:Vermute nur, dass es mit den Versandkosten nicht so gut aussieht.
Logoix ! Aber warte mal die "gemeinsame Flasche" ab, bevor du begeisternd dort zuschlägst. :?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 764
Registriert: Di 7. Dez 2010, 16:33

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Dilbert »

Birte hat geschrieben:Das ist super günstig. Der 2009ner ist nämlich normalerweise etwas teurer als der 2007ner. Vermute nur, dass es mit den Versandkosten nicht so gut aussieht.
Hinfahren, einkaufen (neben Wein noch die vielen anderen Sachen, die man in Frankreich günstiger oder besser bekommt) und auf dem Rückweg in Luxemburg tanken! Dazu gibt's leider keine Alternative!! 8-)

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Birte »

Logoix ! Aber warte mal die "gemeinsame Flasche" ab, bevor du begeisternd dort zuschlägst. :?
Ich habe doch schon ein paar Mal Guigal getrunken.
Hinfahren, einkaufen (neben Wein noch die vielen anderen Sachen, die man in Frankreich günstiger oder besser bekommt) und auf dem Rückweg in Luxemburg tanken! Dazu gibt's leider keine Alternative!! 8-)
Aha, grenznah!
Antworten

Zurück zu „Umfragen“