auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

eingeschenkt von: susa – Plaudereien über Gott und die Welt und auch über Wein
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von susa »

Ich bin ja immer skeptisch, wenn die Artikel in der Rubrik Vermischtes in der Tageszeitung anfangen mit "Amerikanische Wissenschaftlicher haben herausgefunden …..", die finden seltsamerweise immer genau das heraus, was gerade in den argumentativen Kram passt. Man denke nur an alle diese wundersamen gesundheitlichen Folgen des Weingenusses. Wem von uns gefiele das nicht.

Menschen eines gewissen Alters zitieren auch gerne nicht näher bezeichnete wissenschaftliche Studien, nach denen eine übermäßige Körperhygiene zu Hautkrankheiten und psychischen Störungen führt, vor allem wenn die Zeit zur morgendlichen Dusche UND Frühstück vor der Schule nicht reicht. Die gleichen Menschen haben alle wissenschaftlichen Ergebnisse zum Thema sozialer Ausgrenzung bei nicht angesagter Bein- und Fußbekleidung oder aber charakterlicher Fehlentwicklung bei Tragen von Markenkleidung drauf, je nach dem, was die besorgte Mutter gerade an Ausstattung für angemessen hält.

Die neuste Studie des Albert Einstein College of Medicine in New York wird gerade den Herren der Schöpfung nicht gefallen: Tanzen senkt das Demenzrisiko um über 70%! Tanzen fördert nicht nur die Motorik, das Gleichgewichtsgefühl und die sportliche Fitness, nein es werden auch – so die Studie – sehr unterschiedliche Gehirnregionen angesprochen und verknüpft. Mann Mann, ausgerechnet Tanzen... ich sehe das Rattern in den männlichen Gehirnen geradezu vor mir, die nun eine weitere Ausrede für die Verweigerung des Wiegeschrittes ersinnen müssen. Ein Mann, der tanzt, ist im männlichen Selbstverständnis gleichbedeutend mit einem Mann, der gebatikte Krawatten trägt, sich die Augenbrauen zupft und zur Kosmetik geht, tanzen geht gar nicht!

Deswegen werden Einladungen sehr sorgfältig sortiert, ob Mann da Gefahr läuft, tanzen zu müssen oder nicht, bei Tanzveranstaltungen werden selbst gestandene Mannsbilder von unerklärlichen Migräneschüben oder okkulten Meniskusproblemen gequält.

Bei Herrn susa letztens mal wieder stattgefundenen 39. Geburtstag, den er jedes Jahr Anfang September begeht, war das nicht anders. Ein nettes Menü von seiner liebenden Gattin gezaubert, am Tag drauf ein zwangloses Beisammensein mit ein paar Freunden mit Pizza Wein und seinem Geburtstagsgeschenk, dem Spiel "Welt der Weine" das ist für ihn der perfekte Geburtstag – ganz ohne Tanzen und die Verpflichtung, sich in einen Anzug ("reicht, wenn ich im Büro jeden Tag einen tragen muss") werfen zu müssen.

Ich gebe zu, ich habe auch nichts gegen diese Art, einen besonderen Tag zu begehen, vor allem, wenn der Jubilar sich nicht lumpen lässt und zur Feier des Tages in die Premier Cru Kiste greift und serviert

1999 Château Margaux
Margaux


Da heißt es dann zuerst immer, Literatur wälzen, Parker und Gabriel herauskramen, nachsehen, ob der Weinterminator etwas dazu geschrieben hat etc.

Großes Kino und es bewahrheitet sich der alte Kalenderspruch "in kleinen Jahren große Weine" (wobei ja gegen große Weine in großen Jahren auch nichts einzuwenden ist ;))! Der Wein liegt tief dunkelrot im Glas und braucht mindestens seine 2 Stunden, bis er sein grandioses Aromenspektrum freigibt, Pflaumen, Johannisbeermarmelade, Dörrobst, Kräuter, Rauch, grüner Tee, im ersten Augenblick burgundisch mit einer filigranen Eleganz. Am Gaumen straff, elegant, extraktreich das Aromenspektrum wird erweitert durch Blaubeeren, Minze, kühles Mineral, warmer Holzton, Coca Cola (jawohl Coca Cola und zwar nicht die Süße sondern Aromatik), nun hat er eine durchaus kalifornische Anmutung, der Abgang ist zunächst mittelschwer, um dann wie bei einem Nachbrenner nach einem kurzen Moment noch einmal mit aller Wucht die Aromen zu bündeln und in langem Nachhall zu enden.

Ein wunderbares Erlebnis und ein perfekter Begleiter für einen Geburtstag, der einer der wenigsten perfekten Sommertage dieses Jahres war (und das im meteorologischen Herbst!).

Aber es ist nicht so, dass wir ihn im Gartenteich kühlen mussten, auch wenn diese Vermutung verschiedentlich geäußert wurde ;)

Bild

Prost!
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 15:33

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von BuschWein »

Bei Herrn susa letztens mal wieder stattgefundenen 39. Geburtstag, den er jedes Jahr Anfang September begeht, war das nicht anders.
Hm ... ein Mann der jedes Jahr seinen 39. Geburtstag begeht, der könnte doch auch die Augenbrauen zupfen und Tanzen gehen? 8-) ;)
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3512
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von innauen »

Hallo

da kann ich natürlich nicht mithalten. Aber ich erinnere mich gut an den kleinen Bruder. Damals, als Pavillon Rouge noch unter 30€ kostete, verkostete ich einen seidig, transparentrn Wein, dem nur das Gewicht des Erstweins fehlt.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
kristof
Beiträge: 901
Registriert: So 28. Nov 2010, 15:55
Wohnort: Berlin

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von kristof »

BuschWein hat geschrieben:
Bei Herrn susa letztens mal wieder stattgefundenen 39. Geburtstag, den er jedes Jahr Anfang September begeht, war das nicht anders.
Hm ... ein Mann der jedes Jahr seinen 39. Geburtstag begeht, der könnte doch auch die Augenbrauen zupfen und Tanzen gehen? 8-) ;)

:lol: :lol: :lol:
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von susa »

Armin, solange uns die gebatikten Krawatten erspart bleiben ;)
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 15:33

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von BuschWein »

Armin, solange uns die gebatikten Krawatten erspart bleiben
Ach wenn ich mich so an die 80er zurückerinnere ... es war nicht alles schlecht ;) ... oder waren die gebatikten Krawatten schon 90er?
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von hendrik »

Whow, Chateau Margaux. Meine alte liebe
Nicht so lange her hier 2 ohk geofnet.
Fur Weinporno Foto, bitte die Link anklikken :mrgreen:

http://wijn.startpagina.nl/prikbord/143 ... g-14379595

beste grusse

Hendrik
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von susa »

82er, wow

naja, da waren wir ja noch zu jung ;)
und ich glaube, die Batikphase kam nach Joe Cockers T-Shirt bei Woodstock, also 70er Jahre

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von sociando »

tanzen und männer geht sehr wohl zusammen! susa, schonmal in den clubs in berlin unterwegs gewesen? da gibt keine tanzmuffel! oder reden wir über standardtanz etc?

also ich hab erst am we im ernesto in leuven zu salsa, batchata und reggaeton getanzt und ich kann mir in der tat noch vieles merken (muss aber nicht kausal zusammenhängen ;) )!

best, martin

ps: toller wein!!!
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: auf ein Glas ..... 1999 Château Margaux

Beitrag von susa »

In der Studie war von Standardtänzen die Rede, es ging darum, vorgeschriebene Schrittfolgen nachzutanzen, ob der Effekt auch bei freier Improvisation eintritt, darüber schwieg des Wissenschaftlers Höflichkeit ;)

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Auf ein Glas ...“