die Domaine kann was, wir wir schon einmal festgestellt haben .Fast zeitgleich im Glas:
2022 Maranges Le Chamery Domaine Jerome Fornerot
Ein sehr eleganter Pinot mit mittlerem Körper, feiner Kirschfrucht und guter Struktur. Dezente Tannine im Abgang. Ein richtig schöner, charmanter Pinot Noir.
Ähnlich klasse wie der vorherige Macon. Feiner Pinot Noir mit viel Eleganz, feiner Frucht und toller Struktur. In sich ruhend. Ganz feiner Stoff. Da passt alles. Auch der Abgang. Ein kleiner Volnay. Klein? Könnte auch ein Volnay Villages sein. Toll. Hat Markus, der Ostbelgier besorgt.
Die Roten dieses Gutes sind immer eine Bank. Und nun weiss ich, die Weissen wohl auch. Zu extrem feinem Rebhuhn mit Pieds de Mouton ist das eine tolle Kombimation, Gericht und Wein ergänzen sich vollkommen. Laurent et Romain Prunier: Auxey Duresses Blanc Vielles Vignes 2022. Ein verwirrender, reicher Duft. Limettencreme, Butter, Mineralik, ein Hauch von Muskat und Haselnüsse. Nicht Vollfett, aber Fettstufe. Eher nix für Ralf. Fett, aber nicht adipös, 13 Vol.%. Kraftvoll am Gaumen, langer Nachhall. Hat Zukunft.
...ein schönes Beispiel für die Vielfältigkeit beim Chardo:
2022er Chardonnay – [Saint-Père] Merlutte – Du Grappin – Vézelay AOC, Le Grappin
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
heute zum Entenragout: Alain Jeanniard Bourgogne Pinot Noir 2022 (ohne Quintessence). Feine, nicht zu dunkle Pinotfarbe. Feiner, reifer Duft nach roten FRüchten (beinahe rote Grütze), etwas Cassis und Brombeeren und Gewürznelke. Die ersten 15 Minuten präsentiert der Wein sich etwas schmirgelig, aber mit Luft legt sich das. Hier haben wir es mit einem kleinen, aber feinen Pinot aus Morey Saint Denis zu tun. Nix für Powertrinker, eher von schlanker Statur an der Grenze zur Sehnigkeit (trotz 13,5 Vol). Das steht ihm aber gut. Sehr schöner Essenbegleiter, guter Nachhall.