Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Ollie
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Ollie »

Fair enough, nicht die schlechteste spleenigste Tradition! Und wie gesagt, sehr schicke Liste. 8-)

Der Weingeschmack deiner Tochter wird 2023 eh ein ganz anderer sein als deiner heute, aber immerhin schmeckt's dann wenigstens Einem.
DerOptiker hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 22:39 [G]anz generell ist es ja auch ein bisschen der Spaß einer Subskription nicht genau zu wissen, was da in der Flasche ist. Und es dauert noch Jahre bis zur Erkenntnis!
Dann folge deinem eigenen Sinn für Abenteuer und lege dir noch eine Kiste DdC Blanc mit in den Keller. Und wenn dir nicht schmeckt, schmeckt er garantiert deiner Tochter - schon aus Teenager-Rebellentum-Prinzip. :D

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
DerOptiker
Beiträge: 16
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

Winedom hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 21:55 Ist doch schon eine Menge für ein Jahr und die Auswahl ist doch gut.
Wenn das bereits genug ist für Deine Tochter oder zum Thema 23, dann würde ich tatsächlich den Jahrgang 2025 abwarten für neue Subkäufe. Der Jahrgang wird anscheinend noch besser und haltbarer.
Die Frage ist auch, wie viele Weine aus dieser Liga man dann tatsächlich öffnet im Laufe eines Jahres.
Bei mir sind es zumindest weniger als gedacht.
Ich persönlich habe mich 2023 zurückgehalten und nur ne 12er Chateau Haut Bages Liberal bestellt und einige Einzelflaschen.
Wie Du vielleicht schon gelesen hast, war die 2023 Sub nicht der Renner. Man verpasst nichts, wenn man noch etwas wartet und vielleicht selbst probieren kann.
Auf jeden Fall willkommen im Subskriptions-Club. Ein kleiner Schatz im Keller macht Freude!
Hi Winedom,

es geht mir nicht um Wertzuwachs oder bessere Jahrgänge, und qualitativ steht 2023 doch ganz gut da. Die Flut an guten Jahrgängen zuvor und die inflationären Preise haben den Hype für 2023 gekillt...gut für mich, noch fast alles da :)

Ich möchte über die nächsten Jahre und Jahrzehnte die Entwicklung des 2023er verfolgen...ein bisschen aus Spaß und zum besonderen Anlass. Wenn ich noch was außerhalb von 23 einkaufe, dann eher in Richtung 2020 und früher. Haut Bages Liberal weil PLV stimmt, oder einfach eine persönliche Vorliebe?
Nora hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 22:12 Meine Tochter wird in einem halben Jahr 18 Jahre alt. Auf meine vorsichtige Frage dahingehend, ob sie zu ihrem Geburtstag als Geschenk an Weinen interessiert sei, die ich für sie aus ihrem Geburtsjahrgang zurückgelegt habe, meinte sie, eigentlich nicht besonders, ich solle eventuell noch mal in 10 Jahren nachfragen. Nun muss ich die wohl alleine trinken. :)

VG Nora
Hi Nora,
bis unsere Tochter 18 wird, haben wir bestimmt schon die Hälfte der 23er gekillt. Ob es was zu vererben gibt...eher unwahrscheinlich :)

LG
Jo
amateur des vins
Beiträge: 4998
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von amateur des vins »

DerOptiker hat geschrieben: Sa 1. Nov 2025, 09:06 bis unsere Tochter 18 wird, haben wir bestimmt schon die Hälfte der 23er gekillt. Ob es was zu vererben gibt...eher unwahrscheinlich :)
*g* Ich glaube, das hatten die meisten (alle?) hier anders verstanden. :lol:

Dann mal viel Spaß mit den Weinen, und auf daß Deine Tochter nicht dereinst 'was vermissen möge. :ugeek: :mrgreen:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 490
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Winedom »

Hallo Jo.
War einfach schon länger neugierig auf den Wein Haut Bages Libéral und nach meiner ausführlichen Recherche ist das einer der wenigen Topkäufe für mich in 2023.
Wird sich zeigen.
Linkes Ufer, Cabernet Sauvignon dominiert (86% 13,5 Alk.) und einer der wenigen biologisch arbeitenden Betriebe. (From biodynamically grown grapes with Demeter certification). Immerhin ein Pauillac und immerhin ein 5er Cru Classe.
Sehr gute Bewertungen und ein Preis, bei dem das Poppen des Korkens noch sehr wohltuend klingt.
Gibt es immer noch um den Subpreis von ca.35 Euro.
Ach ja. Eine Kiste Chateau Fieuzal Rouge 2023 war es auch noch. Top PLV und ich will mich mal an die Handschrift von Thomas Duclos, den hippen Weinmacher zur Zeit, herantasten.
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
duhart09
Beiträge: 579
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von duhart09 »

DerOptiker hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 20:52 Must have Subskription 2023

Da unsere Tochter Jahrgang 2023 ist, habe ich mir das zum Anlass genommen, um erstmals große Bordeaux aus diesem Jahrgang in der Subskription zu erwerben. Bislang sind so einige No-Brainer zusammengekommen...zumindest den Bewertungen nach.

Montrose, Canon, Pontet-Canet und Carmes Haut Brion jeweils eine Kiste. Dazu noch jeweils mehrfach Trotte Vieille, Pavie Macquin, Brane-Cantenac, Durfort Vivens, Domaine de Chevalier....und ein paar interessante "Exoten" wie Les Perrieres de Lafleur, Clos Saint Julien und Chateau l'Etampe.

Was darf eurer persönlichen Meinung nach auf keinen Fall fehlen?

La Conseillante, Pichon Comtesse und Clinet würden mich noch reizen, aber preislich ist das teilweise schon sehr am Anschlag. Palmer und alles darüber ist über Budget.

Freue mich über eure Meinungen und individuellen Empfehlungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jo
Hallo Jo,

für meinen Geschmack hast Du mit Montrose und Pontet Canet schon das Beste mit herausgegriffen, subjektiv wäre ich noch bei Lynch Bages und vielleicht auch noch dem angeblich so gut gelungenen Brane Cantenac. ABER: wie groß ist Dein Keller und wie lange sammelst Du schon? Es werden sicher noch einige schöne Jahrgänge mehr kommen und - vor allem - wäre es für eine Bx-Trinkerkarriere nicht so untypisch, wenn Du zunehmend Geschmack an gereifteren Weinen findest! Das wäre auch mein Tip an Dich: nicht zu viel nur von einem Wein/Jahrgang kaufen, viel probieren und auch an die Weine insbes. aus den 90ern und 00er heranwagen!

FWIW...
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 215
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Dominik Mueller »

Wenn deine Tochter später auch mal etwas von den Weinen haben soll, würde ich unbedingt süße Rieslinge kaufen. Die können reifen, haben wenig Alkohol und können auch Spaß machen, wenn Wein eigentlich kein Thema ist. Sauternes können auch reifen, sind natürlich gehaltvoller.

Zu Bordeaux kann ich nichts mehr beitragen, was nicht schon gesagt wurde. Außer vielleicht, dass abseits von Wertungen eine gewisse Bedeutung eines Weines mehr Wert sein kann, zum Beispiel eine Ähnlichkeit mit dem Namen deiner Tochter.
DerOptiker
Beiträge: 16
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

Vielen Dank für eure Beiträge und Tips!

Das ist meine erste Subskription und einen Keller hab ich gar nicht. Aber es kommt natürlich ein ordentlicher Klimaschrank mit Kapazität für 150 FL oder mehr. Bestimmt habt ihr Recht, dass ich lieber mal nicht zu viel 23er einkaufen soll. Hab grad angefangen mich mit Sauternes zu beschäftigen und ein paar halbe Flaschen aus guten Jahrgängen geordert...falls mich das umhaut, stehen bestimmt noch ein paar 23er an.

Bis jetzt sind es 67 Flaschen und damit kommt man ein paar Geburtstage hin :)

Haut Bages Liberal und Fieuzal pack ich bestimmt nochmal dazu...die Beschreibungen klingen wirklich sehr gut.

Ich hadere noch mit dem Chevalier Blanc...in einem schwachen Moment vielleicht...!

Was sagt ihr zu den Lobenberg 98-100 Kandidaten wie Clos Louie, Jean Faure oder Clos Manou? Würdig oder überflüssig?

Süsse Rieslinge...noch eine Baustelle verkraftet die Logistik nicht! Aber wenn Sauternes, dann bestimmt auch was leichteres wie Carmes Rieussec...teste erstmal den 2017er im Vergleich zum Grand Vin aus dem gleichen Jahr.

Jo
Bernd Schulz
Beiträge: 7350
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Bernd Schulz »

DerOptiker hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 23:13 Süsse Rieslinge...noch eine Baustelle verkraftet die Logistik nicht!
Das ist meines Erachtens schade, denn süße Rieslinge haben gegenüber Sauternes den großen Vorteil, dass sie bei einem mindestens ähnlich komplexen Geschmacksbild mit weit weniger Alkohol auskommen. Und warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Warum Carmes de Rieussec mit satten 14 Umdrehungen (die am Ende dem Wein auch einige Feinheiten rauben), wenn es in Deutschland eine reiche Auswahl an großartigen Süßweinen zu einem oft geringeren Preis gibt?

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
AixWine
Beiträge: 82
Registriert: Do 9. Dez 2010, 16:28

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von AixWine »

Was darf eurer persönlichen Meinung nach auf keinen Fall fehlen?
Hallo Jo,

schöne Tradition. Unsere "Grosse" ist 2019 geboren und darf sich auch auf einige Bordeaux freuen.

Ein Wein, den ich unbedingt noch dazunehmen würde, ist Leoville Barton. Durchweg gute Beurteilungen, preislich auf dem Teppich und ich mag den Stil sehr.

Viele Grüsse,

Erik
Bradetti
Beiträge: 883
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Bradetti »

Wenn Ihr meint, dass sich eure Kinder irgendwann über diese (und recht viele) Bordeauxrweine freuen werden.

Ich habe meinen Kindern (geboren 2011 und 2014) jeweils eine Riesling Auslese GK von JJ Prüm in den Klimaschrank gelegt.

Diese Flasche bekommen beide jeweils zum xy. Geburtstag (mal sehen welcher). Und den Rest des Weinkellers (inkl. Bordeaux) werden sie ja eh mal bekommen - ob sie wollen oder nicht ("Das alte Zeugs von Papa" :lol: ). Und das werden sie dann genießen, FALLS sie Wein dann auch schätzen, oder es wird veräußert oder verschenkt oder sonst was.....
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“