Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Zaccetti
Beiträge: 243
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Den kleinen (L'Esprit) DdC kann ich auch empfehlen
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 283
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Schönibert »

Saintayme 2023

Vor ein paar Wochen bei der Foire aux Vins im Leclerc mitgenommen (14 Euro), natürlich Babymord, aber war neugierig. Sehr dominanter Alkohol und irgendwie chaotischer Antritt. Erstmal schütteldekantiert, Mit brutalstmöglicher Belüftung baut sich dann eine krasse Tanninwand vor einem auf. Kann ich jetzt absolut nichts mit anfangen, das geht jedenfalls erstmal ganz hinten in den Keller. Bei "älteren" Jahrgängen, 11, beginnend jetzt auch 19, habe ich eine sehr schöne Entwicklung auch schon auf der Kurz-/Mittelstrecke gefunden, gleichwohl ohne sich beeilen zu müssen.
Viele Grüße,
Euer Schöni
TroisLacs
Beiträge: 86
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von TroisLacs »

Schönibert hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 14:30 Saintayme 2023

Bei "älteren" Jahrgängen, 11, beginnend jetzt auch 19, habe ich eine sehr schöne Entwicklung auch schon auf der Kurz-/Mittelstrecke gefunden, gleichwohl ohne sich beeilen zu müssen.
Den 19-er hatte ich neulich und fand den schon sehr zugänglich und trinkfreudig.
Aber schön zu wissen, dass der auch 10 und noch mehr Jahre durchhält.
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
DerOptiker
Beiträge: 12
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

Must have Subskription 2023

Da unsere Tochter Jahrgang 2023 ist, habe ich mir das zum Anlass genommen, um erstmals große Bordeaux aus diesem Jahrgang in der Subskription zu erwerben. Bislang sind so einige No-Brainer zusammengekommen...zumindest den Bewertungen nach.

Montrose, Canon, Pontet-Canet und Carmes Haut Brion jeweils eine Kiste. Dazu noch jeweils mehrfach Trotte Vieille, Pavie Macquin, Brane-Cantenac, Durfort Vivens, Domaine de Chevalier....und ein paar interessante "Exoten" wie Les Perrieres de Lafleur, Clos Saint Julien und Chateau l'Etampe.

Was darf eurer persönlichen Meinung nach auf keinen Fall fehlen?

La Conseillante, Pichon Comtesse und Clinet würden mich noch reizen, aber preislich ist das teilweise schon sehr am Anschlag. Palmer und alles darüber ist über Budget.

Freue mich über eure Meinungen und individuellen Empfehlungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jo
amateur des vins
Beiträge: 4988
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von amateur des vins »

DerOptiker hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 20:52 Montrose, Canon, Pontet-Canet und Carmes Haut Brion jeweils eine Kiste. Dazu noch jeweils mehrfach Trotte Vieille, Pavie Macquin, Brane-Cantenac, Durfort Vivens, Domaine de Chevalier....und ein paar interessante "Exoten" wie Les Perrieres de Lafleur, Clos Saint Julien und Chateau l'Etampe.
[...]
La Conseillante, Pichon Comtesse und Clinet würden mich noch reizen, aber preislich ist das teilweise schon sehr am Anschlag. Palmer und alles darüber ist über Budget.
Montrose > Comtesse ≫ Clinet (preismäßig) :?

Sorry, zu Deiner eigentlichen Frage kann ich nichts Substanzielles eitragen.
Besten Gruß, Karsten
DerOptiker
Beiträge: 12
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

amateur des vins hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 21:26
DerOptiker hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 20:52 Montrose, Canon, Pontet-Canet und Carmes Haut Brion jeweils eine Kiste. Dazu noch jeweils mehrfach Trotte Vieille, Pavie Macquin, Brane-Cantenac, Durfort Vivens, Domaine de Chevalier....und ein paar interessante "Exoten" wie Les Perrieres de Lafleur, Clos Saint Julien und Chateau l'Etampe.
[...]
La Conseillante, Pichon Comtesse und Clinet würden mich noch reizen, aber preislich ist das teilweise schon sehr am Anschlag. Palmer und alles darüber ist über Budget.
Montrose > Comtesse ≫ Clinet (preismäßig) :?

Sorry, zu Deiner eigentlichen Frage kann ich nichts Substanzielles eitragen.
La Conseillante mit über 200€ sprengt das Budget...Montrose ist doch ein Schnapper :)
Ollie
Beiträge: 2275
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Ollie »

DerOptiker hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 20:52 Da unsere Tochter Jahrgang 2023 ist, habe ich mir das zum Anlass genommen, um erstmals große Bordeaux aus diesem Jahrgang in der Subskription zu erwerben. Bislang sind so einige No-Brainer zusammengekommen...zumindest den Bewertungen nach.

Montrose, Canon, Pontet-Canet und Carmes Haut Brion jeweils eine Kiste. Dazu noch jeweils mehrfach Trotte Vieille, Pavie Macquin, Brane-Cantenac, Durfort Vivens, Domaine de Chevalier....und ein paar interessante "Exoten" wie Les Perrieres de Lafleur, Clos Saint Julien und Chateau l'Etampe.

Was darf eurer persönlichen Meinung nach auf keinen Fall fehlen?

La Conseillante, Pichon Comtesse und Clinet würden mich noch reizen, aber preislich ist das teilweise schon sehr am Anschlag. Palmer und alles darüber ist über Budget.
Hervorhebung von mir, deshalb: Wow. Schicke Liste. Hast du schon geschossen, oder ist das "nur" deine Einkaufsliste? Kennst du alle Weine und ihre durchaus, ähm, eigenständigen Stilistiken bereits? Vor ein paar Tagen hattest du nämlich geschrieben:
DerOptiker hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 17:04 100 €+ ist für mein Erfahrungsniveau eine Etage zu hoch.
Oder bezog sich das nur auf weißen Bordeaux?

(Es wäre auch hilfreich zu verstehen, warum überhaupt du roten Bordeaux in Erwägung gezogen hast. Weißer oder Sauternes wäre auch eine nette Ergänzung, und da das Budget offenbar nicht der begrenzende Faktor ist, könnte man auch noch in anderen Gegenden shoppen gehen.)

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 490
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Winedom »

Ist doch schon eine Menge für ein Jahr und die Auswahl ist doch gut.
Wenn das bereits genug ist für Deine Tochter oder zum Thema 23, dann würde ich tatsächlich den Jahrgang 2025 abwarten für neue Subkäufe. Der Jahrgang wird anscheinend noch besser und haltbarer.
Die Frage ist auch, wie viele Weine aus dieser Liga man dann tatsächlich öffnet im Laufe eines Jahres.
Bei mir sind es zumindest weniger als gedacht.
Ich persönlich habe mich 2023 zurückgehalten und nur ne 12er Chateau Haut Bages Liberal bestellt und einige Einzelflaschen.
Wie Du vielleicht schon gelesen hast, war die 2023 Sub nicht der Renner. Man verpasst nichts, wenn man noch etwas wartet und vielleicht selbst probieren kann.
Auf jeden Fall willkommen im Subskriptions-Club. Ein kleiner Schatz im Keller macht Freude!
Zuletzt geändert von Winedom am Fr 31. Okt 2025, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Nora
Beiträge: 1012
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Nora »

Meine Tochter wird in einem halben Jahr 18 Jahre alt. Auf meine vorsichtige Frage dahingehend, ob sie zu ihrem Geburtstag als Geschenk an Weinen interessiert sei, die ich für sie aus ihrem Geburtsjahrgang zurückgelegt habe, meinte sie, eigentlich nicht besonders, ich solle eventuell noch mal in 10 Jahren nachfragen. Nun muss ich die wohl alleine trinken. :)

VG Nora
DerOptiker
Beiträge: 12
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

Ollie hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 21:39
DerOptiker hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 20:52 Da unsere Tochter Jahrgang 2023 ist, habe ich mir das zum Anlass genommen, um erstmals große Bordeaux aus diesem Jahrgang in der Subskription zu erwerben. Bislang sind so einige No-Brainer zusammengekommen...zumindest den Bewertungen nach.

Montrose, Canon, Pontet-Canet und Carmes Haut Brion jeweils eine Kiste. Dazu noch jeweils mehrfach Trotte Vieille, Pavie Macquin, Brane-Cantenac, Durfort Vivens, Domaine de Chevalier....und ein paar interessante "Exoten" wie Les Perrieres de Lafleur, Clos Saint Julien und Chateau l'Etampe.

Was darf eurer persönlichen Meinung nach auf keinen Fall fehlen?

La Conseillante, Pichon Comtesse und Clinet würden mich noch reizen, aber preislich ist das teilweise schon sehr am Anschlag. Palmer und alles darüber ist über Budget.
Hervorhebung von mir, deshalb: Wow. Schicke Liste. Hast du schon geschossen, oder ist das "nur" deine Einkaufsliste? Kennst du alle Weine und ihre durchaus, ähm, eigenständigen Stilistiken bereits? Vor ein paar Tagen hattest du nämlich geschrieben:
DerOptiker hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 17:04 100 €+ ist für mein Erfahrungsniveau eine Etage zu hoch.
Oder bezog sich das nur auf weißen Bordeaux?

(Es wäre auch hilfreich zu verstehen, warum überhaupt du roten Bordeaux in Erwägung gezogen hast. Weißer oder Sauternes wäre auch eine nette Ergänzung, und da das Budget offenbar nicht der begrenzende Faktor ist, könnte man auch noch in anderen Gegenden shoppen gehen.)

Cheers,
Ollie
Hi Olli,

ja genau - das Zitat aus den Notizen zum Lions bezog sich auf die Spezies Bordeaux blanc.

Alles bereits geschossen, und nein, ich hab die nicht alle schon mal im Glas gehabt. Aber ich liebe die Stilistik der roten Bordeaux und ganz generell ist es ja auch ein bisschen der Spaß einer Subskription nicht genau zu wissen, was da in der Flasche ist. Und es dauert noch Jahre bis zur Erkenntnis!

Und wozu das Ganze und warum nur Bordeaux rot...? Die Weine wachsen mit und Papa gründet eine leicht spleenige Geburtstags-Tradition.
Mich interessiert auch alles andere aus der Weinwelt, aber da wüsste ich gar nicht wo ich anfangen und aufhören sollte.
Rote Bordeaux aus den schönsten Lagen und aus gleichem Jahrgang ist doch eine schöne Konzentration.

Zwei halbe Flaschen 23er Coutet Barsac sind auch im Zulauf...so ganz monoton ist es dann doch nicht :)

Jo
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“