Bernd Schulz hat geschrieben: ↑Di 7. Okt 2025, 01:17
...
Dass ein 21er Gutsriesling jetzt immer noch verfügbar ist, finde ich einigermaßen erstaunlich, wobei es natürlich sein kann, dass sich der Wein aufgrund des arg ambitionierten Preises nicht wie warme Semmeln verkauft. Bei vielen deutschen Erzeugern der absoluten Spitzenklasse (Dönnhoff, Schäfer-Fröhlich, Emrich-Schönleber, Fritz Haag, Schloss Lieser, Diel, Wagner-Stempel, Fürst....) liegt der Gutsriesling weit unter 20 Euro, vielmehr überschreitet er da aktuell nicht die 14-Euro-Marke. Und bei von mir besonders geschätzten Non-VDPlern wie Weingart oder Müllen bekommt man für weniger als 20 Euro Lagenrieslinge, denen es nicht an Charakter und Komplexität mangelt.
Aber ich will dir den Wein, der dir ja ausgesprochen gut geschmeckt hat, keinesfalls madig machen! Es wird sich schon um etwas Gescheites handeln - und es ist erst einmal auch nicht davon auszugehen, dass er in den nächsten zwei Jahren die Grätsche macht.
Etwas neugierig auf den Namen des Weinguts bin ich ja ehrlich gesagt jetzt schon

, aber wenn du das Geheimnis aus welchen Gründen auch immer nicht lüften möchtest, geht das natürlich in Ordnung.
Herzliche Grüße
Bernd
Hallo Bernd
Das ist natürlich kein Geheimnis. Ich dachte nur, den kennt wahrscheinlich eh keiner. Er ist jedenfalls nicht unter den oben genannten bekannten Namen. Jetzt hatte ich hier gerade schon getippt wie der Wein heißt, aber nun denke ich mir, machen wir doch ein lustiges Ratespiel
Ich bin, was die Bezeichnungen deutscher Weine angeht, nicht wirklich firm und habe von einem Gutsriesling gesprochen, weil ich nirgendwo auf der Flasche "erste Lage" oder so etwas gelesen habe. Vielleicht ist es aber gar kein "Gutsriesling"? Das Weingut liegt im Rheingau, ist VDP zertifiziert (glaube ich zumindest, denn auf der Kapsel ist der VDP Adler drauf) und Sie haben auch noch einen Einstiegsriesling im 10 Euro Bereich. Und wenn man den Wein trinkt und es kommt einem dabei ein Apfel in den Sinn, dann liegt das nicht (nur) am Geschmack.
Ich wünsche munteres Raten. Vielleicht ist das Weingut ja doch bekannter als ich dachte...
Gruß, Max
PS: Und danke nochmal für die zahl- und hilfreichen Rückmeldungen
PPS: Morgen oder übermorgen löse ich dann auf...
