Trentino

olifant
Beiträge: 3921
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Trentino

Beitrag von olifant »

Sofern man merum Glauben schenken darf, produziert zumindest dei Cantina Moser sehr anständige Trento DOC - Schäumer.

Ob die Stillweine der Maso Warth - Line der Cantina sich von anderen Produzenten des Cembratals abheben kann ich mangels eigener Erfahrung leider nichts sagen.

Im August statteten wir der Cantina Dorigati in Mezzocorona einen kurzen Besuch ab.
Bei der Verkostung gefielen vorallem der Teroldego "Diedri", der Apero-Schäumer "Om de Fer" und der einfache Pinot Grigio.
Die Basis-Roten, Teroldego und Lagrein, erschienen uns nicht ganz sauber.
Der beste zu verkostende Rote war der mir bereits bekannte Diedri, rund, intensiv leicht säuerliche Frucht und mit gutem Tannin und guter Säure, Langläufer, ca. 25 €/Fl..
Der Pinot Grigio ist ein sehr ordentlicher jedentags Schoppen, auch gut für die Terrasse, ca. 10 €(Fl.
Der Om de Fer aus 100% Chardonnay ist ein richtig frischer und sauberer Gebirgs-BdB, sehr mineralisch, passend als Apero oder zu Antipasti, ca. 19€/Fl.
Neben den Vorgenannten kam auch noch der zweite Schaumwein des Hauses, "Methius" mit, ca. 36 €/Fl.

Nicht, dass man sich hier den Kofferraum zuschlichten muss, aber ein paar Flaschen des einen oder Anderen Weins sind schon nicht verkehrt.

Sehr angenehm war der folgende Ausflug mit der stützenfreien Klein-Seilbahn, 7er Stehgondel, an einer 700 m hohen Steilwand entlang zur Corona-Alpe mit etwas Abkühlung zu den 37°C im Tal, und kleiner Wanderung zum letzjährig eröffnetem Sky-Hook, der direkt über der senkrchten Steilwand einige Meter auskragt und einer 170 m Spannseilbrücke über eine bis 200 m tiefe Schlucht. Es bieten sich wirklich famose Ausblicke aufs Trentiner Etschtal und die einrahnmenden Berge.
Die Seilbahn, ein echtes Unikum, schließt leider im Januar '26 und wird dann völlig neu gebaut.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „andere Regionen Italiens“