Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 824
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von Rieslingfan »

Danke Ulli, für diese Information!
Gruß Markus
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5020
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von UlliB »

Gestern meine bislang längste Zutatenliste:

Trauben, Traubenmostkonzentrat, Kohlendioxid, Weinsäure, Citronensäure, Ascorbinsäure, Kaliumpolyaspartat, Gummiarabicum, Sulfite.

Es handelte sich um einen spanischen Airén, mit 11%Vol. abgefüllt von der Peter Mertes KG in Bernkastel-Kues, in der 0,25L-Flasche. Ich brauchte etwas Weißwein zum Kochen und wollte unter der Woche dafür keine Flasche aus dem Bestand aufmachen. Hat satte 99 Cent gekostet und seine Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit erfüllt :lol:

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 824
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von Rieslingfan »

Rieslingfan hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 19:03
Ein bekanntes, namhaftes Weingut aus N...Rheinhessen gibt im eigenen Shop selbst für die bereits erhältlichen 2024er Weine bisher keine Informationen über die Zutaten an und meine Anfrage dazu (ob ich es evtl. übersehen habe) wurde nicht beantwortet.
Und dies ist nach wie vor so und auch eine vor wenigen Tagen gesendete Anfrage per E-Mail. wurde bisher nicht beantwortet.
Gruß Markus
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9952
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von EThC »

...meine erste Flasche, bei der die Angaben nicht hinter dem QR-Code versteckt, sondern im Klartext angezeigt werden:
20250916_173224.jpg
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 906
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von OsCor »

Ui: 10% Alkohol und praktisch kein Zucker. Wie geht das?
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 824
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von Rieslingfan »

Wobei ich den QR-Code auf den Flaschen bevorzuge. Im Shop eines Weinguts sollten die Angaben für alle betreffenden Weine über einen einzigen Link abrufbar sein, was die Abfrage deutlich vereinfacht.

Siehe z. B. Nährwertdeklaration
Gruß Markus
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9952
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von EThC »

OsCor hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 19:17 Ui: 10% Alkohol und praktisch kein Zucker. Wie geht das?
...physiologische Reife bei (noch) niedrigem Zuckergehalt, hatte ich auch schon mit 9 oder 9,5 PS, selten, aber auch nicht ganz ungewöhnlich.
Rieslingfan hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 19:24 Wobei ich den QR-Code auf den Flaschen bevorzuge.
...mir ist der Klartext auf den Flaschen deutlich lieber, im Online-Shop ist's eh irgendein Link...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 7301
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 20:08 ...physiologische Reife bei (noch) niedrigem Zuckergehalt, hatte ich auch schon mit 9 oder 9,5 PS, selten, aber auch nicht ganz ungewöhnlich.
Hatte ich ebenfalls schon (und zwar vorwiegend bei trockenen M-S-R Kabinetten). Aus meiner Perspektive spricht das sehr für den Winzer, da es sich dabei schon um höhere Kunst handelt.
EThC hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 20:08 ...mir ist der Klartext auf den Flaschen deutlich lieber...
Mir auch. Ich besitze nämlich kein Smartphone und habe nicht vor, eines zu besitzen, so lange sich das irgendwie umgehen lässt.

Herzliche Grüße

Bernd
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9952
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 21:31 Mir auch. Ich besitze nämlich kein Smartphone und habe nicht vor, eines zu besitzen, so lange sich das irgendwie umgehen lässt.
...was schreckt Dich da ab? Aber Grund zur Sorge besteht wohl aktuell nicht, es gibt schon noch ordentlich Angebote aus dem Bereich der Tasten-Mobiltelefone. Die sind vor allem in den Schwellenländern aus Preisgründen immer noch Standard...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 7301
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 21:43 ...was schreckt Dich da ab?
Das, was mich da abschreckt, will ich hier im Weinforum nicht weiter vertiefen. Aber von dem, was mich abschreckt, mal ganz abgesehen brauche ich im Alltag normalerweise kein Smartphone, da ich zu Hause arbeite und ausgesprochen wenig unterwegs bin. Hier in meiner Butze bin ich tagsüber fast immer stationär mit dem Internet verbunden und zudem über Festnetz andauernd telefonisch kontaktierbar. Was soll ich da mit einem Smartphone (außer QR-Codes auf Weinflaschen scannen? ;) ), für das ich beständig zusätzliche Gebühren zahlen muss?
EThC hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 21:43 Aber Grund zur Sorge besteht wohl aktuell nicht, es gibt schon noch ordentlich Angebote aus dem Bereich der Tasten-Mobiltelefone.


Du meinst nicht internetfähige Mobiltelefone, mit denen man über die Bedienung der Tastatur telefonieren kann, oder? So was habe ich tatsächlich, damit ich in Notfällen jemanden anrufen kann, falls ich wirklich mal länger unterwegs bin. Im Alltag ist aber auch dieses Teil normalerweise ausgeschaltet (heute Abend war ich tatsächlich mal für gute zwei Stunden nicht daheim, da ich mit Freunden in deren Wohnung Hausmusik gemacht habe - in solchen Fällen bin dann einfach mal nicht direkt erreichbar)).

Langer Rede kurzer Sinn: Inhaltsangaben von Weinen kann ich nur entziffern, wenn sie im Internet oder auf der Flasche in Textform vorliegen. Als QR-Code nutzen sie mir nichts, weshalb mir die Textform deutlich ;) lieber ist.

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“