EThC hat geschrieben: ↑Do 4. Sep 2025, 10:47
la-vita hat geschrieben: ↑Do 4. Sep 2025, 10:16
Vielleicht sollte Bordeaux ja auch im Hinblick auf den Selbach Oster Thread zum alkoholfreien Wein auf ein neues Pferd setzen:
...Bordeaux hat meiner Wahrnehmung nach generell ein Problem bei den jüngeren Weininteressierten, die das Thema zwar ernsthaft, aber nicht akademisch, vor allem nicht altbacken und / oder elitär angehen wollen. Ich war letztes Jahr mal auf einer spannenden Hausmesse bei Weinfurore (u.a. waren Neumeister, Fürst, Pichler-Krutzler, Schiefer, Collective Z, Ziereisen da), der Laden war rappelvoll mit überwiegend jungem Publikum, ich habe den Schnitt da deutlich gehoben
Und wenn man sich da das umfangreiche Sortiment anschaut, Bordeaux findet da nicht statt, nicht eine einzige Flasche...
Das ist schon ein verwegenes Gedankenkonstrukt, von einer Hausmesse eines Weinshops, der ursprünglich nur österreichische, etwas später dann noch deutsche Weine angeboten hatte, dessen Schwerpunkt immer noch auf diesen beiden Ländern liegt und der sich mittlerweile nur ganz zaghaft in andere Regionen vorwagt und derzeit noch gar keinen Bordeaux anbietet, darauf zu schließen, dass junge Menschen nicht an Bordeaux interessiert seien.
Verstehe mich nicht falsch, es mag schon so sein, dass sich junge Menschen dafür weniger interessieren, aber wenn ich eine Hausmesse bei aux-fins-gourmets besuchte, käme ich dort nicht zu der Schlussfolgerung, Menschen interessierten sich immer weniger für deutschen oder österreichischen Wein.
VG Nora