TroisLacs hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 11:55
Fazit dürfte wohl sein, je nach Vorlieben und Geschmack, dass diese Weine ein grosses (langes) Trinkfenster haben, was ja durchaus positiv ist
Für mich persönlich trifft das auf den Ardanza 2010 zu, denn der kam mir vor 7 Jahren schon sehr ausgewogen vor. Ich gebe aber zu, dass meine Weinerfahrungen noch nicht so alt sind und ich für mich damals erst so langsam erkannt habe, dass manche Weine nicht schlecht sind sondern einfach noch Zeit brauchen. Bestes Beispiel für mich war damals der Vina Real Gran Reserva 2014. Den gabs mal recht günstig online und er hatte ne sehr hohe Parker Bewertung. Als ich ihn probiert hatte war er mir viel zu sauer und ich dachte schon ich sei auf ne Marketingmasche reingefallen. Ich habe erst bei der dritten Flasche gecheckt, dass der Wein viel besser schmeckt nachdem er 2 Tage wiederverkorkt bei mir im kühlen Keller stand. Seit dem liegt er da und mittlerweile finde ich ihn außerordentlich gut, und nach einem Tag immer noch deutlich besser als nach dem Öffnen.
Noch ein Feigenblatt für die Threadzugehörigkeit: vom Dominio del Aguila habe ich 3 Flaschen Reserva im Keller und es hat mich gefreut, dass der hier gelobt wurde. Der Crianza wurde auch angesprochen, damit ist m.M. der Picaro gemeint. Von dem habe ich ein paar Flaschen der Jahrgänge 2019 und 2020 im Keller und bislang nur einmal den 2019er probiert:
Ich erinnere mich hauptsächlich an zwei Eindrücke: Die Frucht war unglaublich intensiv, das hatte ich so noch nicht erlebt. Und das Gesamterlebnis hat mir leider zum damaligen Zeitpunkt keine große Freude bereitet, Ich weiß nicht mehr obs Tannin oder Säure oder beides war, jedenfalls hat das alles noch gar nicht zusammengepasst, weshalb dieser Wein bei mir erstmal noch länger im Keller liegen sollte. Auf CT sind die letzten Berichte aus 2025 für den 2019er allerdings recht ansprechend.. sodass wahrscheinlich doch bald wieder meine Neugier die Oberhand gewinnen wird. (Das ist immer ein kleiner Kampf zwischen Interesse an der Entwicklung und dem Wunsch ein Flasche im optimalen Zeitpunkt erwischen zu wollen.)
Übrigens, der Reserva von Dominio del Aguila (und ich glaube sogar auch der Picaro) werden von echten Menschenfüßen eingestampft ..
@Gerhard: Danke für deine Meinung, den Protos 2015 auch noch liegen zu lassen,... ich hatte mir das auch schon vorgenommen, aber es hilft immer ein bisschen, wenn man das von anderer Seite auch noch mal hört!