Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Sauternes
Beiträge: 1261
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Sauternes »

amateur des vins hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 20:56 Eine halbe Lammkeule war noch von gestern übrig, vom Calon-Ségur aber nur noch 1/3 Flasche. Wie gut, daß sich "zufällig" noch eine Flasche

Capbern 2016

im Keller fand!

Im vergleichenden Steno:
Ganz ähnliche Struktur. Capbern (blau-)fruchtiger, Calon deutlich komplexer und v.a. auch würziger; besonders die leicht ätherische Eukalyptusnote hebt ihn signifikant ab. Ansonsten ist der Eindruck kompatibel zur Vinifizierung aus einer Hand; der Capbern füllt die Rolle eines kleinen Bruders perfekt aus.
Danke für deine Notiz, habe gerade heute auch über den Capbern nachgedacht, aber erstmal beiseite geschoben, ist jetzt aber vorgemerkt.
Der Subpreis lag bei 20€ .

Gruß Heiko
Stephane Franc
Beiträge: 89
Registriert: So 12. Jun 2016, 23:08

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Stephane Franc »

Hallo zusammen,
passt hier vermutlich nicht wirklich rein, ich bitte vorsorglich um Verzeihung.
Meine Arrivage-Erfahrungen mit 2016 werden hier wieder einmal bestätigt: 2016 ist tendenziell schlank mit oft feinsten Tanninen, transparent und sicherlich langlebiger als der aus meinen Erfahrungen "sahnigere" 2015er. Die Zeiten der Überextraktion waren 2016 glücklicherweise vorbei. Bin dankbar, einen solchen Jahrgang verfolgen zu dürfen.
Gruß Stephane
Bradetti
Beiträge: 848
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Bradetti »

Hat jemand halbwegs aktuelle Erfahrungen mit dem 2016er Clos Louie?
Kann man den schon mit Freude trinken? Hab nur 2 Flaschen.....

Danke euch.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von harti »

Olaf Nikolai hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 21:44 Au mann. Das ist dunkel.
2016, Altwein, nie verschlossen, kenne mich nicht so aus, spreche Bordeaux nicht so flißend, aber ist mein Lieblingsjahrgang....okay?!
Diskussion über Lieblingsfarbe fehlt noch.
Ich sollte die Diskussion hier mit mehr Gleichmut und Nachsicht bewerten, das alles hier nicht so ernst nehmen.
Das wäre mal ein guter Vorsatz. Wenn Du Deine Gleichmut nutztest, um Beiträge wie den obigen zu unterlassen, wären Dir viele hier im Forum sicherlich sehr dankbar. Schreib doch lieber weiter darüber, wieviele Flaschen Du jüngst unter Sub.-Niveau gekauft hast, das sind doch die wirklich spannenden Fragen unserer Zeit.
Sauternes
Beiträge: 1261
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Sauternes »

Bradetti hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:15 Hat jemand halbwegs aktuelle Erfahrungen mit dem 2016er Clos Louie?
Kann man den schon mit Freude trinken? Hab nur 2 Flaschen.....
Hallo
Mein Bestandszettel, habe extra für Clos Louie einen eigenen Zettel, sagt 16 Flaschen, trotzdem habe ich diesen Jahrgang schon länger nicht im Glas gehabt, und würde bei nur 2 Fl. davon abraten.
Gründe, der Wein wird in 2 Jahren sicher mehr bieten als jetzt, und Clos Louie legt zwischen 10 und 15 Jahren nochmal ordentlich zu.
Zum Vergleich 2010 war voriges Jahr noch nicht am Höhepunkt angekommen.
Ich freue mich jetzt schon auf die letzte Fl. 2005, aber die erst im Herbst, soll ja 20 Jahre alt sein.

Gruß Heiko
diogenes
Beiträge: 299
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:57

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von diogenes »

harti hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:48
Olaf Nikolai hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 21:44 Au mann. Das ist dunkel.
2016, Altwein, nie verschlossen, kenne mich nicht so aus, spreche Bordeaux nicht so flißend, aber ist mein Lieblingsjahrgang....okay?!
Diskussion über Lieblingsfarbe fehlt noch.
Ich sollte die Diskussion hier mit mehr Gleichmut und Nachsicht bewerten, das alles hier nicht so ernst nehmen.
Das wäre mal ein guter Vorsatz. Wenn Du Deine Gleichmut nutztest, um Beiträge wie den obigen zu unterlassen, wären Dir viele hier im Forum sicherlich sehr dankbar. Schreib doch lieber weiter darüber, wieviele Flaschen Du jüngst unter Sub.-Niveau gekauft hast, das sind doch die wirklich spannenden Fragen unserer Zeit.
8-)
carpe vinum!
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

Da aber jemand offensichtlich sehr angep....
:lol:
Lag ich wohl nicht so falsch. 8-)
Bradetti
Beiträge: 848
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Bradetti »

Sauternes hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 14:54
Bradetti hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:15 Hat jemand halbwegs aktuelle Erfahrungen mit dem 2016er Clos Louie?
Kann man den schon mit Freude trinken? Hab nur 2 Flaschen.....
Hallo
Mein Bestandszettel, habe extra für Clos Louie einen eigenen Zettel, sagt 16 Flaschen, trotzdem habe ich diesen Jahrgang schon länger nicht im Glas gehabt, und würde bei nur 2 Fl. davon abraten.
Gründe, der Wein wird in 2 Jahren sicher mehr bieten als jetzt, und Clos Louie legt zwischen 10 und 15 Jahren nochmal ordentlich zu.
Zum Vergleich 2010 war voriges Jahr noch nicht am Höhepunkt angekommen.
Ich freue mich jetzt schon auf die letzte Fl. 2005, aber die erst im Herbst, soll ja 20 Jahre alt sein.

Gruß Heiko
Danke Heiko, für deine Rückmeldung! Dann lasse ich die 2 Flaschen in Ruhe ;)
Viele Grüße
Dirk
Sauternes
Beiträge: 1261
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Sauternes »

Bradetti hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 09:13 Danke Heiko, für deine Rückmeldung! Dann lasse ich die 2 Flaschen in Ruhe ;)
Gern, du kannst ja dann im Herbst 26 auf meine Notiz zum 2016 warten, denn da werde ich bestimmt eine Flasche probieren.
Der 16er Clos Louie ist für mich der bisher beste Jahrgang des Weingutes, und ich kenne fast alle Jahrgänge, ausgenommen ist nur 09, habe ich nicht bekommen und 2013, wollte ich nicht haben.

PS: wenn jemand Clos Louie in trinkfertig sucht, der 2014 ist bei Dallmayr Versand im Angebot für 41,60€ die Flasche.
weinaffe
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von weinaffe »

Olaf Nikolai hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 21:44 Au mann. Das ist dunkel.
2016, Altwein, nie verschlossen, kenne mich nicht so aus, spreche Bordeaux nicht so flißend, aber ist mein Lieblingsjahrgang....okay?!
Diskussion über Lieblingsfarbe fehlt noch.
Ich sollte die Diskussion hier mit mehr Gleichmut und Nachsicht bewerten, das alles hier nicht so ernst nehmen.
Lieber Olaf,

da liegst Du völlig richtig. Das hier ist ein Weinforum, in dem sich fast ausschließlich "Amateure" über ihr Lieblingsthema austauschen, über eigene Erfahrungen berichten und Tipps und News austauschen. Es kann nicht jeder deine Bordeaux-Kompetenz haben. Jeder hat mal "klein" angefangen, sicherlich auch Du. Ich finde es daher nicht verwerflich, wenn jemand unter Betonung seiner nicht übergroßen Bordeaux-Kompetenz 2016 zu seinem Lieblingsjahrgang erklärt. Nicht jeder hat vielleicht die Möglichkeit gehabt, große Bordeaux aus Top-Jahrgängen wie 1945, 1961 oder 1982 getrunken zu haben. Ich freue mich jedenfalls in Zeiten des Alkohol-Bashings, wenn vor allem junge Menschen Spass am Thema Wein finden und den Mut haben, hier darüber zu schreiben. Wenn das dann nicht immer mit den eigenen Erfahruungen übereinstimmt, ist das doch völlig o. k. . Wenn Dinge vielleicht nicht korrekt dargestellt werden, so kann man das doch ggf. richtigstellen. Ich persönlich bin über Richtigstellungen immer froh, wenn ich hier mal wieder Unsinn geschrieben habe ;) Man lernt doch immer dazu. Was mir aber dabei wichtig ist und ich deshalb ausschließlich nur in diesem Forum unterwegs bin: es wird hier im respektvollen und wertschätzenden Ton kommuniziert. Leider ist das bei vielen Foren nicht der Fall, wo es immer weniger um das eigentliche Thema geht, sondern Rechthaberei, gockelhaftes Verhalten und die Pflege des eigenen Ego im Vordergrund stehen. Das wird dann nicht selten persönlich und verletzend. Darauf habe ich absolut keinen Bock.
Also, lieber Olaf, Dein Wissen und Deine Kompetenz (ich gehe mal von dieser aus, da ich nichts über Deinen "Weinwerdegang" und Deine Trinkerfahrungen weiss) sind , zumindest von meiner Seite, hier gern gesehen, soweit Du freundlich und respektvoll kommunizierst. Die Welt ist momentan eh so verrückt, dass "Trumpismus" in diesem Forum nichts verloren haben sollte. Wenn es Dir hier zu "amateurhaft" zugehen sollte, so tut mir das sehr leid. Dann musst Du halt in einem anderen, kompetenteren Forum schreiben. Meiner Erfahrung nach ist der Ton dort zwar rauher und verletzender, die Kompetenz häufig aber auch nicht größer.
Ich fände das schade, denn ich freue mich über jeden Schreiber hier im Forum, der die eigentlich selbstverständlichen Umgangsformen einhält
und auch andere Meinungen toleriert.

LG
Bodo
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“