Piesporter Goldtröpfchen Spätlese 2006
Sehr schöne Spätlese! Das warme Jahr macht sich am Ende zwar bemerkbar, da der Wein ein wenig kurz wirkt und die Süße schließlich die Säure "besiegt", aber im Großen und Ganzen gibt es hier nichts auszusetzen. Wunderbare Chremigkeit, herrliche Struktur, Säure präsent, für eine Spätlese relativ süß. Für € 18,- am Sekundärmarkt gutes Preis-/Genuss-Verhältnis. 93 Pkt.
Reinhold Haart
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 8. Jun 2022, 16:57
- Wohnort: Ö/Bgld
Re: Reinhold Haart
Schöne Grüße, Markus
Re: Reinhold Haart
Diese Spätlese hatte ich vor knapp zwei Jahren schon einmal im Glas, und ich bin immer noch begeistert:
Gruß
Ulli
Die Stachelbeere finde ich jetzt nicht mehr, die Zitrusfrucht hat sich mehr in Richtung reifer Orange (Saft und Schale) verschoben, was ich als lagentypisch ansehe. Alles passt, viel schöner kann für mich eine restsüße Spätlese von der Mosel nicht sein. Wird noch lange leben.UlliB hat geschrieben: ↑So 5. Nov 2023, 09:17 [Piesporter] Goldtröpfchen Spätlese 2020 -25-21 (Reinhold Haart) Helles Gelb. Vielschichtige, intensive Frucht, Grapefruit, Mandarine; interessanterweise auch Stachelbeere, die ich mit der Mittelmosel eher nicht in Verbindung bringe, aber hier ist sie deutlich zu riechen und zu schmecken. Moderate Süße, feine Säure, frisch und harmonisch, schwungvoll. Genau so sollte für mich eine Spätlese von der Mosel beschaffen sein, sehr schön.
Gruß
Ulli