...oh je, schon wieder sowas! Jetzt war doch erst Fußball, wie mir gesagt wurde; muß doch langsam mal wieder gut sein...
Künstler
-
OnlineEThC
- Beiträge: 10052
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Künstler
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Schönibert
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Künstler
Vermeintlich einfache Weine, die aber gut zeigen, was Hochheim im weitesten Sinne kann sind Hölle Neuenberg und der Flörsheimer Herrnberg. Beide 22.




Viele Grüße,
Euer Schöni
Euer Schöni
Re: Künstler
Der Flörsheimer Herrenberg kann einiges 
Auch zu günstigeren Kursen als bei Künstler
Auch zu günstigeren Kursen als bei Künstler
Save water, drink Riesling
Grüße
Sascha
Grüße
Sascha
- Schönibert
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Künstler
Lass und teilhaben! Ungünstig ist selbst der Herrnberg vom Künstler tatsächlich nicht, ziemliches Entry-Level mit 12 bis 15 Euro.
Viele Grüße,
Euer Schöni
Euer Schöni
Re: Künstler
Werde bei Gelegenheit mal berichten; der erste, der mir einfällt, ist der Riesling Alte Reben von BaisonSchönibert hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 17:06Lass und teilhaben! Ungünstig ist selbst der Herrnberg vom Künstler tatsächlich nicht, ziemliches Entry-Level mit 12 bis 15 Euro.
Save water, drink Riesling
Grüße
Sascha
Grüße
Sascha
Re: Künstler
Soderle, hab mir heute den 2022er Alte Reben Riesling vom Baison als Flasche zugelegt und heute Abend gleich verkosteticedtea hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 23:13Werde bei Gelegenheit mal berichten; der erste, der mir einfällt, ist der Riesling Alte Reben von BaisonSchönibert hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 17:06Lass und teilhaben! Ungünstig ist selbst der Herrnberg vom Künstler tatsächlich nicht, ziemliches Entry-Level mit 12 bis 15 Euro.![]()
Im Duft hat es neben zurückhaltendendem Steinobst eine leichte Hefenote.
Am Gaumen zunächst auch Steinobst und ein wenig Limette. Schöne Länge im Abgang. Mit mehr Luft kommt auch noch ein Hauch Zitronenmelisse ins Spiel.
Das ganze bei schlanken 12 Vol% auf einer nahezu klaren Südlage mit 10-20% Steigung.
Ich finde dies, ohne den Künstler bewusst getrunken zu haben, sehr beeindruckend
Für 9 Euronen die Flasche
Der Vinum Weinguide gibt hier 90 Punkte und Platz 5 bei den besten Weißweine unter 10 Euronen. Finde ich beachtlich
Werde bei Gelegenheit ne Kiste kaufen
Save water, drink Riesling
Grüße
Sascha
Grüße
Sascha
-
OnlineEThC
- Beiträge: 10052
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Künstler
...ich würde halt nur zu bedenken geben, daß die Informationen zu Weinen umso flüchtiger werden, je chaotischer sie im Forum verstreut sind. Wer soll das jemals wieder finden, wenn man später danach sucht, zumal die Suchfunktion des Forums ja nicht an die einer Datenbank rankommt. Also wenn man die Notizen schon im Freitext verfaßt, sollte man sie dann doch so verfassen und einordnen, daß für andere zumindest eine gewisse Chance auf (Wieder-) Findbarkeit besteht.
Nur meine zwei Pfennige...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Künstler
Neulich im Glas nach Kauf im heimischen Supermarkt:
2022er Spätburgunder Tradition Trocken vom Weingut Künstler in Hochheim mit 13,5 Vol%. Kräftig, aus den besten Hochheimer Spätburgunder-Lagen, so heißt es auf dem Rückenetikett. Da sehr jung, bringe ich das Wein-Gadget, das mir meine Frau im Sommer geschenkt hat zum Einsatz. So ein Sauerstoffdurchstromer
Das braucht schon auch etwas mehr Luft; der erste Geruchseindruck ist eine Mischung aus Waldboden und -beeren mit einem Hauch Katzenp
.
Letzteres verfliegt aber recht schnell weitgehend. Ich ließ
das ganze erstmal stehen.
Auch im Mund ist der Wein erstmal auf der würzigen Seite mit Schwarzkirschnoten. Spürbare Tannine, noch etwas rauhbatzig. Mehr Luft
Mit der Zeit entwickelte sich der Wein nicht unerwartet positiv. Schwarze Johannisbeere kam dazu und das Tannin wurde runder. Griffige Säure, es entstand guter Trinkfluss.
Das war durchaus charaktervoll, aber nicht doppelt so gut wie der Baison Spätburgunder neulich, aber halt mit dem doppelten Preis
viewtopic.php?p=172322#p172322
2022er Spätburgunder Tradition Trocken vom Weingut Künstler in Hochheim mit 13,5 Vol%. Kräftig, aus den besten Hochheimer Spätburgunder-Lagen, so heißt es auf dem Rückenetikett. Da sehr jung, bringe ich das Wein-Gadget, das mir meine Frau im Sommer geschenkt hat zum Einsatz. So ein Sauerstoffdurchstromer
Das braucht schon auch etwas mehr Luft; der erste Geruchseindruck ist eine Mischung aus Waldboden und -beeren mit einem Hauch Katzenp
Letzteres verfliegt aber recht schnell weitgehend. Ich ließ
das ganze erstmal stehen.
Auch im Mund ist der Wein erstmal auf der würzigen Seite mit Schwarzkirschnoten. Spürbare Tannine, noch etwas rauhbatzig. Mehr Luft
Mit der Zeit entwickelte sich der Wein nicht unerwartet positiv. Schwarze Johannisbeere kam dazu und das Tannin wurde runder. Griffige Säure, es entstand guter Trinkfluss.
Das war durchaus charaktervoll, aber nicht doppelt so gut wie der Baison Spätburgunder neulich, aber halt mit dem doppelten Preis
viewtopic.php?p=172322#p172322
Save water, drink Riesling
Grüße
Sascha
Grüße
Sascha
Re: Künstler
Seit längerem mal wieder einen Künstler Riesling aufgemacht und mir war bewusst, dass ich mich von meinen gewohnten Gewässern entferne, aber wie weit ich davon weg bin war dann doch überraschend..
Zum Abendessen gab es einen 2023er Künstler Flörsheimer Herrnberg.
Für mich im aktuellen Stadium kaum trinkbar, schmeckt nach Birne und viel Gummibärchen.
Die Säure lässt hoffen und mit der Zeit wird es sich hoffentlich in einen gefälligen Riesling der Marke Fruchtsalat verwandeln.
Also @Ollie wir sind hier ganz weit weg vom Steine lecken: zuschlagen!
Zum Abendessen gab es einen 2023er Künstler Flörsheimer Herrnberg.
Für mich im aktuellen Stadium kaum trinkbar, schmeckt nach Birne und viel Gummibärchen.
Die Säure lässt hoffen und mit der Zeit wird es sich hoffentlich in einen gefälligen Riesling der Marke Fruchtsalat verwandeln.
Also @Ollie wir sind hier ganz weit weg vom Steine lecken: zuschlagen!
Re: Künstler
Ich kann mich nur wiederholen; aus der Lage gibt es günstigeres in höherer QualitätElah hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 23:18 Seit längerem mal wieder einen Künstler Riesling aufgemacht und mir war bewusst, dass ich mich von meinen gewohnten Gewässern entferne, aber wie weit ich davon weg bin war dann doch überraschend..
Zum Abendessen gab es einen 2023er Künstler Flörsheimer Herrnberg.
Für mich im aktuellen Stadium kaum trinkbar, schmeckt nach Birne und viel Gummibärchen.
Die Säure lässt hoffen und mit der Zeit wird es sich hoffentlich in einen gefälligen Riesling der Marke Fruchtsalat verwandeln.
Also @Ollie wir sind hier ganz weit weg vom Steine lecken: zuschlagen!
Auch wenn es gute Künstler-Weine gibt.
Save water, drink Riesling
Grüße
Sascha
Grüße
Sascha