...oh je, schon wieder sowas! Jetzt war doch erst Fußball, wie mir gesagt wurde; muß doch langsam mal wieder gut sein...

...oh je, schon wieder sowas! Jetzt war doch erst Fußball, wie mir gesagt wurde; muß doch langsam mal wieder gut sein...
Lass und teilhaben! Ungünstig ist selbst der Herrnberg vom Künstler tatsächlich nicht, ziemliches Entry-Level mit 12 bis 15 Euro.
Werde bei Gelegenheit mal berichten; der erste, der mir einfällt, ist der Riesling Alte Reben von BaisonSchönibert hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 17:06Lass und teilhaben! Ungünstig ist selbst der Herrnberg vom Künstler tatsächlich nicht, ziemliches Entry-Level mit 12 bis 15 Euro.
Soderle, hab mir heute den 2022er Alte Reben Riesling vom Baison als Flasche zugelegt und heute Abend gleich verkosteticedtea hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 23:13Werde bei Gelegenheit mal berichten; der erste, der mir einfällt, ist der Riesling Alte Reben von BaisonSchönibert hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 17:06Lass und teilhaben! Ungünstig ist selbst der Herrnberg vom Künstler tatsächlich nicht, ziemliches Entry-Level mit 12 bis 15 Euro.![]()
...ich würde halt nur zu bedenken geben, daß die Informationen zu Weinen umso flüchtiger werden, je chaotischer sie im Forum verstreut sind. Wer soll das jemals wieder finden, wenn man später danach sucht, zumal die Suchfunktion des Forums ja nicht an die einer Datenbank rankommt. Also wenn man die Notizen schon im Freitext verfaßt, sollte man sie dann doch so verfassen und einordnen, daß für andere zumindest eine gewisse Chance auf (Wieder-) Findbarkeit besteht.
Ich kann mich nur wiederholen; aus der Lage gibt es günstigeres in höherer QualitätElah hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 23:18 Seit längerem mal wieder einen Künstler Riesling aufgemacht und mir war bewusst, dass ich mich von meinen gewohnten Gewässern entferne, aber wie weit ich davon weg bin war dann doch überraschend..
Zum Abendessen gab es einen 2023er Künstler Flörsheimer Herrnberg.
Für mich im aktuellen Stadium kaum trinkbar, schmeckt nach Birne und viel Gummibärchen.
Die Säure lässt hoffen und mit der Zeit wird es sich hoffentlich in einen gefälligen Riesling der Marke Fruchtsalat verwandeln.
Also @Ollie wir sind hier ganz weit weg vom Steine lecken: zuschlagen!