Welt am Sonntag 27.03.11 - TERROIR

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Welt am Sonntag 27.03.11 - TERROIR

Beitrag von octopussy »

DerFranki hat geschrieben: Du wirst doch einräumen, dass der Gedanke es seien doch „Wollsocken“ für viele nahe liegt.
Bitte, bitte, können wir zum Ausgangsthema anlässlich des Spanier-Artikels zurückkehren? Es ist doch nicht mehr 1980 :?. Mit Biodynamie oder Bio oder sonstwas hat doch der Artikel von HO Spanier gar nichts zu tun. Über Wollsocken kann bitte schön hier diskutiert werden:
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7783
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Welt am Sonntag 27.03.11 - TERROIR

Beitrag von Gerald »

Hallo Stephan,

das Problem (wenn man es so sehen will) im Artikel ist doch, dass er recht unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten zulässt. Markus hat ihn offenbar ganz anders als ich verstanden - durch seine Kontakte mit dem Winzer kann er seine Intentionen bestimmt besser einschätzen als wir, die wir "nur" den Artikel gelesen haben.

Falls seine Ideen hingegen etwas mit dem genannten Zitat
Hans Oliver Spanier vom Weingut Battenfeld-Spanier in Rheinhessen ist der einzige deutsche Winzer, der 2011 als neues Mitglied in " La Renaissance des Appellations" aufgenommen wurde, die von Nicolas Joly gegründete internationale Plattform für biodynamisch arbeitende Weingüter.
zu tun haben und nicht zwei voneinander unabhängige Themen sind, dann sollte das meiner Ansicht nach auch im Kontext des Artikels diskutiert werden können.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Welt am Sonntag 27.03.11 - TERROIR

Beitrag von octopussy »

Hallo zusammen,

Terroir die nächste Runde. In der aktuellen ZEIT gibt es eine Extra Beilage unter dem Titel Essen ist Heimat, in der u.a. ein Beitrag von Cornelius Lange zum Thema Terroir enthalten ist. Er legt sich darin nicht fest und zeigt die unterschiedlichen Interpretationen des Begriffs auf, scheint aber einem eher formalistischen Begriff zuzuneigen, der sich auf die Bodenbeschaffenheit, das Mikroklima, die Bewässerung und andere messbare Kriterien beschränkt und allenfalls noch die Arbeit des Winzers mit einbezieht. Auch wenn der Artikel nicht wirklich in die Tiefe geht, finde ich ihn nach nochmaligem Lesen des Spanier-Artikels besser als den Spanier-Artikel, der bei genauerer Betrachtung m.E. ein bisschen am Thema vorbeigeht.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7783
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Welt am Sonntag 27.03.11 - TERROIR

Beitrag von Gerald »

Um noch auf den anfangs genannten Beitrag von H.O. Spanier zurückzukommen: interessanterweise hat sich das bei der Vorstellung seiner Weine beim Weingutsbesuch (Kühling-Gillot) am letzten Wochenende sehr viel gemäßigter angehört - zumindest wie ich es verstanden habe. Da wurden vor allem die unterschiedlichen Lagen des Weinguts mit ihrer Charakteristik betont, die alles entscheidende Rolle der Idee des Winzers über die Lage (wie im Beitrag) habe ich jedenfalls nicht in Erinnerung.

Auf jeden Fall war die Begeisterung des Winzers über seine - übrigens beeindruckend individuellen - Weine ganz klar zu spüren, der Weingutsbesuch war ein wirklich tolles Erlebnis.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Welt am Sonntag 27.03.11 - TERROIR

Beitrag von susa »

Und hier Terroir auf amerikanisch, wesentlich weniger philosophisch überhöht und nur auf Boden, Mikroklima reduziert. Und über das was in seinem Keller passiert würde ich ja gerne ein wenig mehr erfahren - ich glaube er lässt Mother Nature ihren job im Weinberg tun und dann kommt er im Keller ;).

http://thewinehub.blogspot.com/2011/07/ ... ordan.html

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Welt am Sonntag 27.03.11 - TERROIR

Beitrag von susa »

Und noch ein Terroiraspekt

http://www.decanter.com/news/blogs/expe ... -the-table

wine is for food ;)

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“