Willi Schaefer

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Gestern und heute im Glas, die AP 10 Spätlese aus dem Graacher Dompropst
wieder exzellent und trinkanimierend
Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Fuer mich neben dem Dhroner Häs‘chen, A.J.Adam und der Gisela aus dem Krettnacher Euchariusberg vom Hofgut Falkenstein der beste 2019er Kabinett den ich bis heute getrunken habe.
Chapeau!
Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Und auch die AP 5 Spätlese, heute im Glas, ist grandios gelungen, Chapeau!

Bild

Welch ein Jahrgang!

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Klassische, elegante Moselauslese mit nur ganz dezenter Botrytis-Note

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Im Stile einer GK Auslese , an Ausgewogenheit und Harmonie kaum zu überbieten.
Großes 3-D Kino
Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Willi Schaefer

Beitrag von port_ellen »

2019 graacher domprobst kabinett

feiner, nicht zu intensiver duft nach pfirsich, süße birne.
im geschmack auch sehr fein, anfangs weich-cremig, fast schwebend, dann mit pikanter, feiner säure.
noch relativ linear, kaum komplexität, sehr "vornehm", wenig schiefer, zitrus finde bzw. assoziiere ich nicht.
relativ lang + cremig, bisschen erdbeere im nachgeschmack. SEHR trinkig.

gefällt mir auch gut, mein 19er favorit ist aber bislang die vollenweider goldgrube - der ist ähnlich reif und cremig, hat aber dazu mehr frucht-komplexität und saftigkeit, auch ein tick mehr länge (und reife(!) säure). hab nochmal nachbestellt und inzwischen die zweite buddel geleert...

gruss, matthias
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Hallo Matthias,
du siehst die Goldgrube von Vollenweider noch vor dem Domprobst Kabi?
Oh Mann , muss der gut , bzw. noch exzellenter sein...
Ich kenne diesen Kabi nicht, leider - bringe aber noch 'nen 3. und 4.Kabinett ins Spiel,
den Kabi aus dem Dhroner Häs‘chen von Andreas und Barbara Adam,
der hat's auch in sich und den Krettnacher Euchariusberg Kabinett Alte Reben
von Erich Weber.
Gruß Adi
Save water, drink riesling
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Willi Schaefer

Beitrag von port_ellen »

moin adi,

ja, der vollenweider gefällt mir besser, weil er die rassige seite von zB falkenstein oder stefan müller mit der reiferen seite von lieser oder schäfer vereint, dazu mit etwas komplexerer aromatik.

das häs'chen hatte ich bei adam mitbestellt, kommt beizeiten ins glas. ebenso eine probeflasche falkenstein (ich glaube es waren kabinette no 12 und no 13).

werde berichten, gruss, matthias
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Willi Schaefer

Beitrag von port_ellen »

nix neues aus 2019, aber:

2015 domprobst kabinett.
Duft: Apfelschale, etwas Schiefer, kaum Süße, verhalten, unkomplex.
G: mittlere Konzentration, Süße und Säure ausbalanciert, Äpfelsäure nach hinten.
auch im Geschmack eher verhalten, auch nicht charmant, nicht cremig, irgendwie harmlos.

warten wir's mal ab...

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Judo
Beiträge: 207
Registriert: Di 27. Nov 2012, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Willi Schaefer

Beitrag von Judo »

Hatte den auch erst kürzlich. Stimme der Beschreibung zu, zumindest, was den ersten Tag angeht. Nach 3 Tagen hat sich die restliche halbe Flasche deutlich besser gezeigt, mit schöner Nase und guter Balance aus Süße und Säure.
Antworten

Zurück zu „Mosel“