Ja die einzelnen Bewertungen klingen sehr vielversprechend, was mich nur etwas stört, ist das der Wein zu 97% aus Merlot besteht.UlliB hat geschrieben: Das wird schon kein völliger Schrott sein... und wenn er mir vom Stil her gar nicht schmeckt, geht er auf die nächste Grillparty oder wird beim Straßenfest von den Nachbarn versüppelt. Ich meine, bei dem Preis kann man's ja mal riskieren![]()
PS. Ob Du den Wein allerdings brauchst, musst Du schon selber wissen. Wenn da im Keller schon Tausende Flaschen interessanterer Weine rumliegen, würde ich's wohl eher lassen
Denn dieses Jahr habe mir als Ausgleich zu 2018, ins Lastenheft geschrieben: möglichst viel Cabernet Sauvignon in der Cuvee, da 2018 der St. Emilion Gaul mit mir durchgegangen ist

PS. im Keller sind keine tausende Flaschen, noch nicht mal eintausend, insofern darf schon noch etwas dazu kommen.
@ harti
Tips sind immer gerne Willkommen, habe mir auch gleich die Weine und deren Bewertungen angesehen, schon gut, aber leider nicht mein Jagdgebiet dieses Jahr, wobei da auch der Laroque rausfällt.
Ich habe ja noch ein oder zwei Weine auf der Angenda, die sind aber noch nicht veröffentlich.
Grüße Heiko