Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Sauternes
Beiträge: 1285
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Sauternes »

UlliB hat geschrieben: Das wird schon kein völliger Schrott sein... und wenn er mir vom Stil her gar nicht schmeckt, geht er auf die nächste Grillparty oder wird beim Straßenfest von den Nachbarn versüppelt. Ich meine, bei dem Preis kann man's ja mal riskieren :D
PS. Ob Du den Wein allerdings brauchst, musst Du schon selber wissen. Wenn da im Keller schon Tausende Flaschen interessanterer Weine rumliegen, würde ich's wohl eher lassen :lol:
Ja die einzelnen Bewertungen klingen sehr vielversprechend, was mich nur etwas stört, ist das der Wein zu 97% aus Merlot besteht.
Denn dieses Jahr habe mir als Ausgleich zu 2018, ins Lastenheft geschrieben: möglichst viel Cabernet Sauvignon in der Cuvee, da 2018 der St. Emilion Gaul mit mir durchgegangen ist :lol: , die ja überwiegend aus Merlot bestehen.
PS. im Keller sind keine tausende Flaschen, noch nicht mal eintausend, insofern darf schon noch etwas dazu kommen.
@ harti
Tips sind immer gerne Willkommen, habe mir auch gleich die Weine und deren Bewertungen angesehen, schon gut, aber leider nicht mein Jagdgebiet dieses Jahr, wobei da auch der Laroque rausfällt.
Ich habe ja noch ein oder zwei Weine auf der Angenda, die sind aber noch nicht veröffentlich.

Grüße Heiko
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 478
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Winedom »

In Lafon-Rochet finden Sie einen Saint-Estèphe, der vor allem Finesse schätzt. Es ist einer der zurückhaltendsten und elegantesten Weine des Jahres.
Galloni

Finesse, Feinheit, Eleganz, Präzision
Eine richtige Gegenbewegung nach Parkerzeiten im Bordeauxgebiet ! 2019 scheint das zu begünstigen nach Galloni.

Gruss Rainer
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
brownelephant204
Beiträge: 109
Registriert: Do 9. Jun 2016, 21:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von brownelephant204 »

pessac-léognan hat geschrieben:Quarin über Clinet 2019:
'hédoniste et flatteur au départ, esthétique et classique à la fin. C'est très bon.'
Er vergibt 95 Punkte und ist m.E. nicht unbedingt ein Sirupliebhaber.
Also doch klassisch? :-D Zumindet das Ende ;-)

We will see...zumindest heute ein gutes Tages + an Rendite, falls er mir nicht gefällt
brownelephant204
Beiträge: 109
Registriert: Do 9. Jun 2016, 21:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von brownelephant204 »

Winedom hat geschrieben:In Lafon-Rochet finden Sie einen Saint-Estèphe, der vor allem Finesse schätzt. Es ist einer der zurückhaltendsten und elegantesten Weine des Jahres.
Galloni

Finesse, Feinheit, Eleganz, Präzision
Eine richtige Gegenbewegung nach Parkerzeiten im Bordeauxgebiet ! 2019 scheint das zu begünstigen nach Galloni.

Gruss Rainer
Ob der nach den Skandalen vergangener Jahre so "rein" ist? Wäre schön, denn zB der 86er hat mir sehr zugesagt.
TOM
Beiträge: 598
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von TOM »

UlliB hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:Chateau Laroque wurde vom WA, also Lisa P.B. , mit 95-97 Punkten ... .
... dieses Jahr benotet ja nicht nur LPB hoch, sondern andere auch: Suckling 94-95 (ok, ist Suckling), Leve 94-96, Beck 94-95, MdM 93, Hilse 93-94, und Quarin immerhin noch 91. Das wird schon kein völliger Schrott sein...
Auch Galloni bezeichnet ihn als "Sleeper" in Saint-Émilion und sagt: "Estate Manager David Suire continues to do brilliant work at Laroque."
https://vinous.com/articles/2019-bordea ... p-jun-2020

Bei so viel Lob wird der Preis wohl zukünftig deutlich anziehen...

Der Artikel von Galloni ist auch unabhängig von Laroque nicht uninteressant...
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4967
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Jetzt mal wieder Pessac-Léognan:

Haut Bailly, 66 € ex nego, ca. 91 € EVP. Minus 21% zu 2018. Haut Bailly hat sich im letzten Jahrzehnt beharrlich in die absolute Spitzengruppe vorgearbeitet, das drückt sich natürlich auch im Preis aus - wobei der Abschlag zum letzten Jahr ja völlig ok ist. Und die absolute Höhe des Preises ist auch nicht exzessiv, wenn man auf manche Konkurrenten schaut, die in der gleichen Liga spielen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4967
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Clos du Marquis ist da, zu etwa 45 € EVP. Da müsste LLC auch bald kommen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4967
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Jetzt erst mal Pomerol:

l'Eglise Clinet, 204 € ex nego, theoretisch etwa 280 € EVP. Nur minus 3% zum 2018er, aber der letzte Jahrgang von Denis Durantou. Dürfte ratzfatz verkauft sein und vorwiegend unter dem Ladentisch landen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von harti »

Hallo Ulli,

vielen Dank, dass Du uns so regelmäßig mit Preisinfos versorgst :) . Eine wertvolle Hilfe, die verhindert, dass wir die wirklich interessanten Weine verpassen.

Ich warte jetzt nur noch auf Carmes Haut Brion, den ich in den letzten beiden Jahrgängen aus rein spekulativen Motiven gekauft habe :roll: .

L'Eglise-Clinet ist wie immer preislich ziemlich ambitioniert, nach einer Auswertung von LivEx aus dem letzten Jahr gehört dieses Weingut aber zu den wenigen prominenten Châteaux, die ihre Weine über die letzten Jahre in der Subskription fair bepreist haben (siehe Anlage, S. 14). Haut Bailly gehört dagegen nicht dazu :? .
Bordeaux_2018_keenly_poised.pdf
(1.51 MiB) 142-mal heruntergeladen
Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 824
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von dylan »

harti hat geschrieben:
Ich warte jetzt nur noch auf Carmes Haut Brion, den ich in den letzten beiden Jahrgängen aus rein spekulativen Motiven gekauft habe :roll: .


Grüße

Hartmut
Bei dem würde ich nicht auf einen nennenswerten Preisabschlag hoffen.
Wie sind den da die Bewertungen?

Grüße

dylan
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“