Das große Thema bezüglich der Bdx-Preise und der Grund, warum wir uns alle darüber so leidenschaftlich aufregen, ist im Zweifel Folgendes:
1. Die Volatilität. Am liebsten geht man als Käufer in Sachen Preisreferenz natürlich zurück auf Preise wie 2004 oder 2008 oder noch weiter zurück. Und Preissteigerungen um 100% über zwei Jahrgänge oder teilweise von einem Jahrgang zum nächsten sind natürlich richtig bitter und wirken prima facie erst einmal "frech". Wenn ich mir die Preisentwicklung bei Burgundern anschaue, dann kennt diese nur einen Weg - nach oben. Jedes Jahr. Nur in nicht so tollen Jahrgängen wie 2007, 2011 oder 2013 gibt es mal keine Preiserhöhung. Über 10 Jahre hinweg haben sich die Preise für einige Weine auch verdoppelt oder mehr als verdoppelt. Das fällt aber nicht so auf, weil es jedes Jahr 10% Preissteigerung gibt und nicht 100% von einem Jahrgang zum nächsten.
2. Die Verfügbarkeit älterer Jahrgänge. Quasi jeder Bordeaux der letzten 20 Jahre ist früher oder später irgendwo verfügbar. Einige Weine und Jahrgänge haben einen gesättigten Marktpreis erreicht - viele 1989er, 1990er, 2000er, 2005er. Gerade die mit 98+ Parker-Punkten. Und einen 1er GCC vom linken Ufer für weniger als 200-250 Euro zu bekommen, selbst aus den miesesten Jahrgängen, ist auch nicht ganz einfach. Aber von den allermeisten Weinen kriegt man einen ordentlichen bis guten trinkreifen Jahrgang für weniger als den aktuellen Subskriptionspreis. Natürlich ist immer die Hoffnung da, dass sich ein Jahrgang wie 2009, 2010, 2015 oder 2016 als später einmal legendär herausstellt. Und dann lohnt auch der Kauf in der Subskription. Einen 1990er Pichon Baron oder 1989 oder 1990 Montrose oder 1982, 1986 oder 1990 Leoville-Las-Cases kriegt man auch nicht für weniger Geld als den 2016er in der Subskription. Insofern kann sich die Subskription der 2016er auf lange Sicht schon lohnen. Es kann aber eben auch gut sein, dass das Interesse an einzelnen Jahrgängen später sinkt, so wie z.B. das Interesse an den 2003ern gesunken ist.
Aber, hey, das Gezetere gehört doch dazu. Jedes Jahr wieder bringt der Bordeaux Subskriptions-Thread besonders viel Spaß
