Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Ollie hat geschrieben:Montag ist ja bekanntlich screw-up-my-week day, also ein paar finstere Prognosen zur allgemeinen Unterhaltung:

Canon (Calon Ségur) erwarte bei EUR 105-110 (95-99) in der 1. Tranche; je nach Verlauf erwarte ich eine die 2. Tranche bei EUR 125-135 (115-125). Und ich erwarte, dass alles (was auch immer das heisst) in der Subs weggehen wird wie warme Semmeln.

Bei Rauzan-Ségla muss ich noch nachdenken, aber ich fuerchte, da wird's auch nicht schoen werden. Brane erwarte ich etwas weniger tragisch als R-S, weil das Momentum nicht so gross ist, aber pffff, billig wird's nicht.
Also angesichts der 2015er Preise habe ich noch Hoffnung, dass die 1.Tranche doch günstiger wird als von dir erwartet. Weil momentan stehen die 2015er Preise (incl Mwst) so:

2015 Calon Segur 82 EUR / Primeur 69 Eur
2015 Rauzan Segla 90 Eur / Primeur 66 Eur
2015 Brane-Cantenac 60 Eur / Primeur 58 Eur

Meine Liste zeigt ja eher die von mir berechnete zu erwartende kurz- mittelfristige Preissteigerung (incl Mwst) an:

Bild

PS: Batailley hatte meiner Rechnung zu folge das Potential auf 44 Eur zu steigen, kam aber mit dem Händlerpreis von 49 Eur deutlich drüber raus und machte daher für mich keinen Sinn. Armailhac kam dagegen mit 43 Eur raus und hat einen Wert bzw das Potential auf 50 Eur zu steigen.
Zuletzt geändert von ledexter am Mo 8. Mai 2017, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

Es wuerde mich wundern, fuer Calon den aktuellen 2015er-Preis zu sehen. Denn St-Estephe 2016 allgemein (und Calon speziell) wird klar besser wahrgenommen als 2015. Calon ist womoeglich best ever. (Wirf mal ein Blick auf den Cabernet-Anteil.) Deshalb fuerchte ich, dass die voll gangsta gehen und zulangen werden. Aber halt nicht dreistellig im ersten Anlauf, es sei denn, die Tranche verdampft quasi-instantan.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Ollie hat geschrieben:Es wuerde mich wundern, fuer Calon den aktuellen 2015er-Preis zu sehen. Denn St-Estephe 2016 allgemein (und Calon speziell) wird klar besser wahrgenommen als 2015. Calon ist womoeglich best ever. (Wirf mal ein Blick auf den Cabernet-Anteil.) Deshalb fuerchte ich, dass die voll gangsta gehen und zulangen werden. Aber halt nicht dreistellig im ersten Anlauf, es sei denn, die Tranche verdampft quasi-instantan.
Calon Segur, Clos Fourtet und Carmes Haut Brion sind definitiv Best Ever dieses Jahr. Und Canon, Haut Bailly und Rauzan Segla sind auch Überperformer und es wird sich zeigen ob 2015 oder 2016 Best Ever wird. Grand Puy Lacoste scheint auch Best Ever zu sein. Und bei den kleinen dürfte bei Ormes De Pez, Cantemerle und Meyney Best Ever sein.
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von octopussy »

Das Wort "Best ever" kann ich echt nicht mehr hören. Es ist immer leicht, das rauszuposaunen (betrifft Händler wie Kritiker). In 30 Jahren, wenn sich zeigt, ob ein bestimmter Wein tatsächlich der beste dieses Weinguts aller Zeiten ist, erinnert sich eh kein Schwein mehr, ob der Händler oder Kritiker "Best ever" gekräht hat. Anhand eines Fassmusters so eine Aussage zu treffen, ist m.E. ohnehin reichtlich gewagt.
Beste Grüße, Stephan
duhart09
Beiträge: 577
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von duhart09 »

Ollie hat geschrieben:..... Keine Ahnung, ob in 5 Jahren nordkoreanische Connaisseure unvermittelt Lust auf 2016er Batailley bekommen und wegen des starken Wons besagtes "Lagerhaus am Suedpol" zu guenstigen Euro-Kursen (also fuer uns) liquidiert werden kann. Kann ja auch sein, dass stattdessen die Connaisseure liquidiert werden, und dann haette ich mal besser gesubst. ...
Nordkoreanische Connaisseure, die noch dazu evtl. liquidiert werden!! You made my day!!
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5002
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

octopussy hat geschrieben:Das Wort "Best ever" kann ich echt nicht mehr hören. Es ist immer leicht, das rauszuposaunen (betrifft Händler wie Kritiker). In 30 Jahren, wenn sich zeigt, ob ein bestimmter Wein tatsächlich der beste dieses Weinguts aller Zeiten ist, erinnert sich eh kein Schwein mehr, ob der Händler oder Kritiker "Best ever" gekräht hat. Anhand eines Fassmusters so eine Aussage zu treffen, ist m.E. ohnehin reichtlich gewagt.
Außerdem kann es nicht sehr lange dauern, bis der nächste "best ever" - Jahrgang kommt, der noch etwas präziser gezeichnet ist und sein Terroir noch etwas authentischer ausdrückt als der 2016er. Bei der mittlerweile erreichten Taktfrequenz der Jahrhundertjahrgänge dürfte das spätestens 2020 so weit sein.

Gruß
Ulli
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

duhart09 hat geschrieben:You made my day!!
Die endgueltige Unterhaltung der Forums, das ist mein Auftrag! :lol:

Zu den best-ever-Behauptungen: Es ist ja richtig, dass die Ueberadjektivisierung der Umstaende mittlerweile groteske Ausmasse angenommen hat (nicht zuletzt ist Trump-Speak ein direktes Resultat davon). Andererseits ist es aber auch so, dass der Hang zur Perfektionierung zu Methoden in Weinberg und Keller gefuehrt hat, die vor 20 Jahren undenk- und vor 10 Jahren unbezahlbar waren. Auf einer Verkostung der Cru-Bourgeois-Vereinigung meinte ein Weinmacher zu mir:" Es gibt vor 2010, und es gibt nach 2010. Das Doppel 2009/10 hat alles veraendert." Wer den enormen Aufwand nicht reinsteckt, wird vom Markt abgestraft, weil Kritiker (oder cellartracker) dem eigenen Wein einen halben Punkt weniger geben als dem der Konkurrenz.

Folglich erreichen die Weine ein Qualitaetsniveau, das es auch 2000 oder 2005 nicht gab, von 1990 mal ganz abgesehen. Es ist aber auch gar nicht die Frage, ob die 2016er die best ever sind oder eben nicht. Die Frage ist eher, wie gross der relative Zuwachs an Qualitaet noch ist und wie er sich in den Preisen niederschlaegt. Dem abnehmenden Grenznutzen steht ja die sehr nichtlineare Preisskala gegenueber!

Beispiel: Habe der 1990er Batailley 90 PP und koste 20 Euro die Flasche, der 1990er Pichon Baron habe 95 PP und koste 100 Euro. Wenn der 2016er Batailley aufgrund von "Fortschritt" (i.w.S.) auf 95 PP kommt, wieso soll dann die Flasche nicht auch 100 Euro kosten? (Punkte sind hier Platzhalter fuer einen wie auch immer gearteten Qualitaetsbegriff.) Jeder weiss zwar, dass ein fuenf Mal so teurer Wein nicht fuenf Mal mehr Spass bereitet, es ist ja eine logarithmische Skala, aber dennoch hecheln wir alle dem Erlebnis hinterher.

Wenn nun Batailley von seinen mit 35 Euro gut bezahlten, bisherigen 92 Punkten auf 93 springt, dann macht halt auch der Preis einen Satz; der Zuwachs von nur einem Punkt (bei CT sind das Welten!) schlaegt sich in einem hochkompetitiven Umfeld sofort nieder. Wenn gleichzeitig noch am Mehrwert (z.B. Exklusiviitaet durch verringerte Menge - Zweitwein!; Batailley ist der Statuswein fuer alle, die keinen Statuswein brauchen; usw. usf. - all das wird gerne zu "stilistische Unterschiede und Vorlieben" verbraemt) geschraubt wird, sind halt die ueblichen Marktmechanismen am Werk.

Witzigerweise fand ich den 2010er Batailley zwar nicht den Brueller, aber doch ok bepreist; ich habe sogar eine Kiste zum Subspreis nachgekauft, um sicherzustellen, dass ich nix verpasse. Mein Problem ist lediglich, dass der 2010er heute mehr kostet und sich an diesem Fantasiepreis der 2016er orientiert. Also mein Problem, weil: dem Neal schmeckt der Wein (und der 2016er) ja ganz supi.

Und nochwas: Wem BDX zu teuer ist, soll doch nach Burgund gehen.

Cheers,
Ollie
Zuletzt geändert von Ollie am Mo 8. Mai 2017, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Segla
Beiträge: 194
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Segla »

Hallo
ich warte sowieso ganz entspannt auf die 2. oder 3. Tranche! Erst die, wird wirklich "best ever" in so einem absolut einmaligen Jahrhundertjahrgang!
Gruß Segla
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

octopussy hat geschrieben:Das Wort "Best ever" kann ich echt nicht mehr hören. Es ist immer leicht, das rauszuposaunen (betrifft Händler wie Kritiker). In 30 Jahren, wenn sich zeigt, ob ein bestimmter Wein tatsächlich der beste dieses Weinguts aller Zeiten ist, erinnert sich eh kein Schwein mehr, ob der Händler oder Kritiker "Best ever" gekräht hat. Anhand eines Fassmusters so eine Aussage zu treffen, ist m.E. ohnehin reichtlich gewagt.
Olaf Nikolai hat geschrieben:.......in 30 Jahren sind die meisten die hier schreiben tot.
Somit stupid remark.
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Desmirail »

Ollie hat geschrieben:
Die endgueltige Unterhaltung der Forums, das ist mein Auftrag! :lol:

Oh, ein Freund der Satire :lol:
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“