Die Suche ergab 833 Treffer

von Bradetti
So 23. Nov 2025, 21:03
Forum: Rhône und Provence
Thema: Côte rôtie
Antworten: 81
Zugriffe: 52188

Re: Côte rôtie

amateur des vins hat geschrieben: So 23. Nov 2025, 18:44 Hey Ulli, liest sich beeindruckend; aus Deiner Feder erst recht! Freue mich für Dich, und bin auch ein bißchen neidisch. Das ist weit jenseits meiner Liga, aber wenn ich jemals schwach würde, wäre ein LaLa aus gutem Jahr ein Kandidat, so once-in-a-lifetime-mäßig.
+1 :!:
von Bradetti
So 23. Nov 2025, 10:26
Forum: Burgund und Beaujolais
Thema: Burgund 2020
Antworten: 42
Zugriffe: 13063

Re: Burgund 2020

Hallo Markus, die beiden hatte wir (meine Frau und ich) auch über 4 Tage getrunken. Die Herangehensweisen sind in der Tat natürlich unterschiedlich und beeinflussen die Eindrücke und Assoziationen. Ich z.B. trinke meine Weine zu 90% immer solo (also nicht zum Essen). Welche Dörfer bzw deren Lagen em...
von Bradetti
Fr 21. Nov 2025, 16:49
Forum: Burgund und Beaujolais
Thema: Burgund 2020
Antworten: 42
Zugriffe: 13063

Re: Burgund 2020

Angetrieben von Markus` Notiz zum "Marsannay en Batayard" von G. Seguin habe ich die eine Flasche vom 2020er, die ich mal als Beifang mitgeordert habe, getrunken und danach den Gevrey-Chambertin "La Justice" aus gleichem Hause und Jahrgang. Der Marsannay en Batayard war mir am er...
von Bradetti
Di 18. Nov 2025, 15:24
Forum: Off-Topic
Thema: Hobbys
Antworten: 5
Zugriffe: 5704

Re: Hobbys

Hallo Markus, das schaut echt schön aus. Über meinen Sohn (11 Jahre alt) bin ich bei Kakteen auch wieder etwas "angefixt" :lol: Bei mir blühen sie nur eben nicht, da ich im Winter die Bedingungen kühl und hell nicht bieten kann. Sondern nur warm und hell. Nur die 2 Kakteen, die ich im Topf...
von Bradetti
Mo 10. Nov 2025, 10:04
Forum: Piemont
Thema: Piemont - Barbera
Antworten: 141
Zugriffe: 65731

Re: Piemont - Barbera

Bricco dell’Uccellone, Barbera d’Asti, Giacomo Bologna «Braida», 2020 Kräftige, dunkle Farbe. In der Nase recht dominante Holztöne und etwas Erdiges, spärlich gebackene Früchte und Beeren. Für mich am Limit. Am Gaumen etwas mehr fruchtige Noten, präsente Säure. Die 16.5% Alkohol (…) sind spürbar, a...
von Bradetti
Mi 5. Nov 2025, 19:30
Forum: Zentralspanien
Thema: Bierzo
Antworten: 50
Zugriffe: 44320

Re: Bierzo

UlliB hat geschrieben: Mi 5. Nov 2025, 14:44 Mit Ausnahme von Sherry ist Spanien nicht meine Baustelle, .
Bei mir ist es genau umgekehrt ;) :lol:
von Bradetti
Mi 5. Nov 2025, 11:50
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 708
Zugriffe: 195588

Re: Chianti (in allen Variationen)

Kenne den Wein zwar nicht, aber zum einen ist imA 2015 ein vllt. etwas schwieriger Jahrgang, was du geschmacklich auch konstatierst, Ob 2015 ein schwieriger Jahrgang war, kann ich nicht beurteilen, aber am Wochenende hat mir Castellare wiederholt gezeigt, dass 2015 zumindest auf diesem Weingut echt...
von Bradetti
Di 4. Nov 2025, 13:46
Forum: Bordeaux und Umgebung
Thema: Bordeaux 2023
Antworten: 799
Zugriffe: 127608

Re: Bordeaux 2023

Wenn Ihr meint, dass sich eure Kinder irgendwann über diese (und recht viele) Bordeauxrweine freuen werden. Ich habe meinen Kindern (geboren 2011 und 2014) jeweils eine Riesling Auslese GK von JJ Prüm in den Klimaschrank gelegt. Diese Flasche bekommen beide jeweils zum xy. Geburtstag (mal sehen welc...
von Bradetti
Mi 29. Okt 2025, 13:01
Forum: Allgemeines Weinwissen
Thema: Mineralität in der Wein-Sprache ist substanzlos
Antworten: 11
Zugriffe: 1236

Re: Mineralität in der Wein-Sprache ist substanzlos

Der Geologe sieht es halt rein wissenschaftlich und da mag er recht haben, dass Steine (also anorganischer Stoff) nunmal keinen Geschmack haben. In sich nicht und dann als Geschmacksanteil im Wein konsequenterweise auch nicht. Ich bin da bei user Löhlein. Meine Assoziation von "Mineralik" ...
von Bradetti
So 26. Okt 2025, 21:29
Forum: Allgemeines Weinwissen
Thema: Mineralität in der Wein-Sprache ist substanzlos
Antworten: 11
Zugriffe: 1236

Mineralität in der Wein-Sprache ist substanzlos

Dieses Statement ist aus dem Interview entnommen:

https://www.n-tv.de/panorama/Geologiepr ... 09892.html

Rein wissenschaftlich irgendwie nachvollziehbar.

Meinungen?

Zur erweiterten Suche