Samstag 16.12. bei "Edel und Faul" in Berlin. Es gab sechs Zweierflights, wobei immer ein Wein aus Italien kam und der andere aus einem anderen Land. Am Start waren Frankreich, Israel, Libanon, Südadrika und die USA.
Die Stars des Abends kamen aus Italen und Frankreich. Ich hatte sie alle bei 95 Punkten. Matteo Correggias Sauvignon Blanc Langhe 2005 war für mich nicht als SB zu erkkennen (fokussiert mit feinen Feuersteinnoten wie die besten Santorini-Weine, salzig mit bestens eingebundenem Holz wie ein toller Chardonnay aus dem Burgund). Großartig auch der Cason Hirschprunn 1995 aus Südtirol, ein Bordeaux-Blend, der burgundisch, zart und frisch mit leichter Rauchnote daherkam. Auch auf diesem Niveau der Mouton Rothschild 2002, dunkel, dicht, toll strukturiert. Fast auf diesem Niveau präsentierte sich auch der Cabernet Sauvignon Villamarina 2004 von Sella & Mosca. Bei den anderen Weinen gab es viel Gutes, aber nicht Überragendes. Enttäuscht hat Ornellaia 1998 mit einem deutlichen Essigstich, und der Fetzer Chardonnay Barrel Select 1988 war deutlich "over the hill".
Spannend, wie italienische Weine, die nicht unbedingt als die Spitze der Weinerzeugung das Landes sich nach 20 bis 30 Jahren in bester Form präsentieren!
Beste Grüße, Michael
Gereifte Weine aus Italien gegen der Rest der Welt
Gereifte Weine aus Italien gegen der Rest der Welt
Zuletzt geändert von mixalhs am Mo 18. Dez 2023, 18:43, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 4851
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Gereifte Weine aus Italien gegen der Rest der Welt
Schöne Eindrücke, Michael; danke!
Die meisten Weine kenne ich nicht oder sind nicht meine Liga. Aber daß Villamarina ziemlich toll sein kann, durfte ich auch schon erfahren.
Die meisten Weine kenne ich nicht oder sind nicht meine Liga. Aber daß Villamarina ziemlich toll sein kann, durfte ich auch schon erfahren.
Besten Gruß, Karsten
Re: Gereifte Weine aus Italien gegen der Rest der Welt
Danke für den Bericht und interessantes Verkostungsszenario. Habe auch schon mal überlegt, bei einer der Verkostungen von Edel&Faul mitzumachen. Würdest du es nach der Erfahrung empfehlen?