Bis dato hatte ich zwei Weine von Seeger im Glas, einen von unten, einen von oben (siehe angehängte VKN's). Diese beiden Weißen haben mich dann doch so beeindruckt, daß ich mir vorgenommen habe, das Weingut mal zu besuchen und gestern war es dann soweit.
Kurz zusammengefaßt kann ich sagen, daß Seeger schon bei den Gutsweinen ein sehr ansprechendes Niveau mit sehr gutem PLV bietet. Da die meisten Weine aus Burgundertrauben sind, verwundert auch ein Touch Burgund beim Riesling nicht. Blaufränkisch ist hier nach meinem Empfinden erfreulich "undeutsch", aber auch nicht österreichisch, einfach schön eigen. Die weißen Burgunder zeigen eine schöne Mineralik und weisen eine schöne Säurestruktur auf, auch die Grauburgunder wirken keinesfalls breit. Bei den Ersten Lagen hat mir der GB sogar besser gefallen als der WB. Auch der Spätburgunder ist schön weit weg von jeglicher plakativer Frucht, was mich bei nicht wenigen Rebsortenvertretern aus D stört (Geschmackssache halt). Insgesamt ein sehr schönes Portfolio ohne jegliche Schwächen, wenn auch nicht jeder Wein ganz meinen Vorlieben entsprochen hat. Deshalb habe ich jetzt für dieses Gut einfach mal einen neuen Faden eröffnet.

