Hallo zusammen,
ich plane gerade in der ersten September Woche mit einer kleinen
Gruppe eine Bordeauxreise.
Zunächst braeuchte ich Infos bzgl. einer Unterkunft. Besonders
interessieren würde mich ein Weingut mit angebundenem Gästehaus
oder Hotel. Muss aber nicht sein.
Wobei ich jetzt kein Hotel a la Smith Haut Lafitte meine, sondern mit
moderaten Preisen im zweistelligen Bereich pro Uebernachtung.
Bin fuer jeden Tipp/Adresse dankbar!
Viele Gruesse,
Jochen
Bordeauxreise
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Bordeauxreise
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeauxreise
Hallo Jochen,
Weingut mit Zimmern gibt es, die sind aber teilweise Profis vorbehalten und/oder "nicht ganz billig". Wir haben auf unserer diesjährigen Tour auf Lagrange gewohnt, das aber nur kleine Zimmerchen hat.
Empfehlen kann ich unsere Pension ins St. Emilion, das von einem französisch/norwegischen Ehepaar geführt wird. Auf Wunsch kann man sich dort auch bekochen lassen:
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review- ... taine.html
Im Medoc wohnen wir üblicherweise in Moulis, das zwar etwas abseits liegt, aber durch die Nähe zum Atlantik interessant sein könnte. In einer ausgebauten Scheune befinden sich stilvolle Zimmer und zusätzlich eine Küche mit Wohnzimmer:
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review- ... taine.html
Grüße
Hartmut
Weingut mit Zimmern gibt es, die sind aber teilweise Profis vorbehalten und/oder "nicht ganz billig". Wir haben auf unserer diesjährigen Tour auf Lagrange gewohnt, das aber nur kleine Zimmerchen hat.
Empfehlen kann ich unsere Pension ins St. Emilion, das von einem französisch/norwegischen Ehepaar geführt wird. Auf Wunsch kann man sich dort auch bekochen lassen:
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review- ... taine.html
Im Medoc wohnen wir üblicherweise in Moulis, das zwar etwas abseits liegt, aber durch die Nähe zum Atlantik interessant sein könnte. In einer ausgebauten Scheune befinden sich stilvolle Zimmer und zusätzlich eine Küche mit Wohnzimmer:
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review- ... taine.html
Grüße
Hartmut
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeauxreise
Harti danke, das war schon mal sehr hilfreich!
Viele Gruesse,
Jochen
Viele Gruesse,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Bordeauxreise
Hi Jochen,
ich kann euch folgendes Weingut mit Chambres d'Hotes empfehlen:
http://chateaupierredelune.pagesperso-o ... bst_6.html
Wir waren vor ca. 2 Jahren da. Sehr freundliche Menschen, auf Wunsch mit Table d'Hotes. Mitten in den Weinbergen von St. Emilion gelegen, ca. 1-2 Km weg vom St. Emilion Städchen.
Auch die Weine von Pierre de Lune sind nicht zu verachten.
Gruss,
Adrian
ich kann euch folgendes Weingut mit Chambres d'Hotes empfehlen:
http://chateaupierredelune.pagesperso-o ... bst_6.html
Wir waren vor ca. 2 Jahren da. Sehr freundliche Menschen, auf Wunsch mit Table d'Hotes. Mitten in den Weinbergen von St. Emilion gelegen, ca. 1-2 Km weg vom St. Emilion Städchen.
Auch die Weine von Pierre de Lune sind nicht zu verachten.
Gruss,
Adrian
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeauxreise
Danke Adrian!
Viele Gruesse,
Jochen
Viele Gruesse,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeauxreise
Hallo zusammen,
wir (2Pers.) sind Ende Mai für 2 Nächte in Bordeaux unterwegs. Möchten dort auch das ein oder andere Weingut besuchen. Wie läuft das dort ab? Nur mit Termin oder ist man dort jederzeit Willkommen?
Kann man eigentlich fast jedes Château besuchen und dort auch Weine kaufen?
Bevorzugen würden wir eher Weingüter von der linken Seite (Pauillac, Saint Julien, St. Esteph) sind aber für alles offen
Würde mich über Empfehlungen von euch sehr freuen.
Falls jemand noch einen Tip für die Übernachtung hat, jederzeit.
Die Empfehlung von Hartmut (Pension in St. Emilion) gefällt mir schon sehr gut.
Grüße
Reini
wir (2Pers.) sind Ende Mai für 2 Nächte in Bordeaux unterwegs. Möchten dort auch das ein oder andere Weingut besuchen. Wie läuft das dort ab? Nur mit Termin oder ist man dort jederzeit Willkommen?
Kann man eigentlich fast jedes Château besuchen und dort auch Weine kaufen?
Bevorzugen würden wir eher Weingüter von der linken Seite (Pauillac, Saint Julien, St. Esteph) sind aber für alles offen

Würde mich über Empfehlungen von euch sehr freuen.

Falls jemand noch einen Tip für die Übernachtung hat, jederzeit.
Die Empfehlung von Hartmut (Pension in St. Emilion) gefällt mir schon sehr gut.
Grüße
Reini
Re: Bordeauxreise
Hallo Reini,
in der Regel muss man reservieren. Das geht aber einfach per EMail. Die Weingüter verkaufen ihre Flaschen nicht "ab Hof", manche wie Lynch-Bages besitzen aber eine angeschlossene Vinothek. Lynch-Bages verlangt auch eine geringe Besuchergebühr. Andere, wie Pontet-Canet, nicht. Der Besuch dort, inkl. Verkostung, ist sehr zu empfehlen. Eindrücke in diesem und den Beiträgen drumherum: http://gesagtwie.blogspot.de/2012/10/pontet-canet.html
Am besten hat mir übrigens die Gegend um St. Estephe gefallen. Gewohnt haben wir aber am Atlantik.
Gruß, Kle
in der Regel muss man reservieren. Das geht aber einfach per EMail. Die Weingüter verkaufen ihre Flaschen nicht "ab Hof", manche wie Lynch-Bages besitzen aber eine angeschlossene Vinothek. Lynch-Bages verlangt auch eine geringe Besuchergebühr. Andere, wie Pontet-Canet, nicht. Der Besuch dort, inkl. Verkostung, ist sehr zu empfehlen. Eindrücke in diesem und den Beiträgen drumherum: http://gesagtwie.blogspot.de/2012/10/pontet-canet.html
Am besten hat mir übrigens die Gegend um St. Estephe gefallen. Gewohnt haben wir aber am Atlantik.
Gruß, Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Immanuel Kant, Elementarlehre
Re: Bordeauxreise
Hallo Reini,
bedenke, dass St. Emilion ziemlich weit von Pauillac/St. Estèphe entfernt ist (über Bordeaux sind es fast 100 km einfache Fahrtrecke), insofern würde ich mir eine Bleibe in der Nähe suchen.
Grüße
Hartmut
bedenke, dass St. Emilion ziemlich weit von Pauillac/St. Estèphe entfernt ist (über Bordeaux sind es fast 100 km einfache Fahrtrecke), insofern würde ich mir eine Bleibe in der Nähe suchen.
Grüße
Hartmut
Re: Bordeauxreise
Hallo Kle, Hallo Hartmut,
danke für die ersten Empfehlungen.
Stimmt, eine Übernachtung in St.Emilion dürfte wenig Sinn machen wenn man sich eher um die Weingüter Rund um Pauillac aufhalten will. Eine Vernünftige Unterkunft zu finden sollte aber dort auch kein Problem sein.
Welche Chateaus habt ihr bereits besucht bzw. wo habt ihr schon Weine verkostet?
Grüße
Reini
danke für die ersten Empfehlungen.
Stimmt, eine Übernachtung in St.Emilion dürfte wenig Sinn machen wenn man sich eher um die Weingüter Rund um Pauillac aufhalten will. Eine Vernünftige Unterkunft zu finden sollte aber dort auch kein Problem sein.
Welche Chateaus habt ihr bereits besucht bzw. wo habt ihr schon Weine verkostet?
Grüße
Reini
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeauxreise
Nochmals vielen Dank an alle für ihre Tipps!
Wir haben uns, nach einem Zwischenstopp am 01.09. in Dijon, letztendlich für das La Petite
Madeleine entschieden. Traumhaft gelegen inmitten der Weinberge, nahe St. Emilion. Dazu
meinte es das Wetter gut mit uns - von Ankunft am 02.09. bis zur Rückkehr Temperaturen von
27 Grad aufwärts.
Die letzten 4 Tage hatten wir noch eine Ferienwohnung in Lacanau. Badeurlaub am Atlantik
hat auch was.
(Rot)Weintechnisch kann ich nicht viel spektakuläres berichten. Das lag einerseits an den
hochsommerlichen Temperaturen, andererseits hatte ich außer einem Figeac 2011 nur Weine
von kleinen (mir größtenteils unbekannten) Winzern im Glas. Viele wirklich schöne 2010er, aber
nichts was in meinem Keller (zu den aufgerufenen Preisen) liegen muss.
Viele Grüße,
Jochen
Wir haben uns, nach einem Zwischenstopp am 01.09. in Dijon, letztendlich für das La Petite
Madeleine entschieden. Traumhaft gelegen inmitten der Weinberge, nahe St. Emilion. Dazu
meinte es das Wetter gut mit uns - von Ankunft am 02.09. bis zur Rückkehr Temperaturen von
27 Grad aufwärts.
Die letzten 4 Tage hatten wir noch eine Ferienwohnung in Lacanau. Badeurlaub am Atlantik
hat auch was.
(Rot)Weintechnisch kann ich nicht viel spektakuläres berichten. Das lag einerseits an den
hochsommerlichen Temperaturen, andererseits hatte ich außer einem Figeac 2011 nur Weine
von kleinen (mir größtenteils unbekannten) Winzern im Glas. Viele wirklich schöne 2010er, aber
nichts was in meinem Keller (zu den aufgerufenen Preisen) liegen muss.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)