Seite 1 von 3

Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 12:41
von Weinzelmännchen
Liebe Forianer!

Ich bin sicher, dass es sich in eurer privaten und vielleicht auch beruflichen Umgabung herumgesprochen hat, dass Wein durchaus etwas ist, woran ihr Interesse habt. Dementsprechend frage ich an, ob ihr diese Weihnachten weinlich beschenkt wurde.

Häufig ist es leider so, dass die Umgebung einen Wein für schenkenswert erachtet, den man selbst nicht einmal verkosten würde. Ich habe zu Hause ein kleines Lager solcher Weine, die ich ab und an weiterverschenke, aber nur an Personen, die absolut weinfremd sind und sich über ein hübsches Etikett durchaus freuen können :lol: .

Natürlich bin auch ich heuer wieder weinlich bedacht worden. Mein schönstes Weingeschenk stammte von einer meiner Sekretärinnen. Die Gründe: 1. der Wein ist nicht im Supermarkt oder in größeren Weinhandelsketten erwerbbar; 2. ich schätze das Weingut selbst; 3. ich war auch schon persönlich Weingut und Keller inspizieren. Es war ein Phigaia 2005. Es ist dies der "Einstiegswein" von Serafini & Vidotto aus Nervesa della Battaglia (Provinz Treviso) bestehend aus CF, ME und CS und macht derzeit richtig Spass. Serafini & Vidotto sind im Gambero Rosso regelmäßig mit "tre bicchieri" vertreten. Da meine Sekretärin wahrlich nicht weinaffin ist, hat mich dieser Wein nicht nur gefreut, sondern wirklich überrascht.

Wie ist es euch ergangen?

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:15
von susa
Nun, wenn die Sekretärin nicht weiß, welchen Wein man dem Chef schenken kann und wo man ihn herbekommt, wer dann? :lol:

Ich hab auch so ein Kistchen eher fragwürdiger Weingeschenke, die verschenk ich allerdings nicht weiter; einen Wein den ich nicht geschenkt haben möchte, den möchte ich auch keinem anderen zumuten, egal wie weinunaffin er ist. Höchstens wenn ich weiß, dass die entsprechende Person aus welchem Grund auch immer, genau diesen Wein wirklich schätzt. Ich hab eine sehr liebe Freundin, die steht auf Freixenet rosé, die bekommt den natürlich, wenn sich so eine Flasche zu mir verirrt.

Aus diesem Kistchen bediene ich mich, wenn ich einen Wein suche zum Sauerbraten einlegen, durch den vielen Essig ist das wirklich vollkommen egal, welchen Wein man nimmt, und aus dem Rest mach ich Glühweingelee, was ein wunderbares weihnachtliches Mitbringsel ist; oder er wird zu Glühwein verarbeitet, wenn in unserer Straße "Adventsfenster" ist, da kann man sich nicht drücken.

Ansonsten haben Herr susa und ich angesichts eines bedenklich niedrigen einschlägigen Kellerbestandes beschlossen, uns noch schnell ein paar Flaschen Clos de la Coulée de Serrant zu schenken.

lieben Gruß
susa

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:33
von moc
Wirklich ein guter Entschluss...... ;)

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:36
von moc
Hab' zwar keinen Wein bekommen, dafür aber meinen Lieblingswhiskey - Laphroaig 10 Jahre. :)

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:44
von Weinzelmännchen
susa hat geschrieben:Ich hab auch so ein Kistchen eher fragwürdiger Weingeschenke, die verschenk ich allerdings nicht weiter; einen Wein den ich nicht geschenkt haben möchte, den möchte ich auch keinem anderen zumuten, egal wie weinunaffin er ist. Höchstens wenn ich weiß, dass die entsprechende Person aus welchem Grund auch immer, genau diesen Wein wirklich schätzt.
Ich bin leider kein Gutmensch, dafür schenke ich nur Weine mit hübschen Etiketten weiter :roll: . Ich muss mich dabei immer an einen Sketch von Gerhard Polt und Gisela Schneeberger einnern. Gerhard Polt birngt von einer Russlandreise echten Kaviar mit in sein Stammwirtshaus, wo Gisela Schneeberger die Wirtin ist. Darob der Fremdheit des Geschenkes verunsichert, verarbeitet sie den Kaviar im Tiroler Gröst'l und meint: "Hat ja eh keiner bemerkt!". So halte ich das eben mit verirrten Weinflaschen, die ein hübsches Etikett haben :lol: !

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 14:02
von Mr. Nebbiolo
Hallo,


Wein wird mir nur selten geschenkt, da jeder weiß, das ich mit den Geschenken immer nicht ganz zufrieden bin :oops: :geek: :lol:

Diesmal gab es ein Fläschchen meiner Schwiegermutter, dass sich aber sehen lassen konnte, einen Brunello 2001 von Talenti :D


Ist zwar etwas OT, aber meine eigenen Geschenke sollte ich eher überdenken. Ich habe meiner Frau eine Wii fit+ geschenkt und wurde dann überredet, mich auch erst mal testen zu lassen.

Das habe ich zwischen den Ess- und Trinkgelagen :o gerade noch gebraucht, dass mir einn Gerät sagt, dass ich Übergewicht habe und mein Wii Alter 9 Jahre mehr ist, als mein tatsächliches :cry: :shock:

Selber schuld, nächstes Jahr gibt es wieder eine Armbanduhr ;)

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 14:59
von susa
Weinzelmännchen hat geschrieben:..... dafür schenke ich nur Weine mit hübschen Etiketten weiter :roll: . .....
Dann hoffe ich nur, dass keiner der Beschenkten ein Anhänger oder Kenner meiner Etikettentheorie ist, die da heißt

" JSDEDBDW - Je scheußlicher das Etikett, desto besser der Wein - und umgekehrt!" ;)

lieben Gruß
susa

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 15:23
von Weinzelmännchen
susa hat geschrieben:" JSDEDBDW - Je scheußlicher das Etikett, desto besser der Wein - und umgekehrt!" ;)
Denkst du - wenn mir das forinale Du hier erlaubt sei - an "klassische" deutsche, österreichische oder sud-osteuropäische einfache Winzerweine. So mit dem Motiv des neu erworbenen Traktors samt der in voller ländlicher Blüte stehenden Winzertochter, selbigen mit der Rechten sanft umstreichelnd und mit einem Korb der edlen Hauskreszenzen in der Linken, vor dem neu renovierten Hof mit weissen Kunststofffenstern?

Ob für diese Weine dein JSDEBDW-Axiom gilt, wage ich doch zu bezweifeln :lol: :lol: :lol:

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 15:31
von Markus Vahlefeld
Weinzelmännchen hat geschrieben:"klassische" deutsche, österreichische oder sud-osteuropäische einfache Winzerweine. So mit dem Motiv des neu erworbenen Traktors samt der in voller ländlicher Blüte stehenden Winzertochter, selbigen mit der Rechten sanft umstreichelnd und mit einem Korb der edlen Hauskreszenzen in der Linken, vor dem neu renovierten Hof mit weissen Kunststofffenstern?

Ob für diese Weine dein JSDEBDW-Axiom gilt, wage ich doch zu bezweifeln :lol: :lol: :lol:
vielleicht findet Frau susa diese Art Etiketten ja gar nicht scheusslich :lol:

Re: Weingeschenke zu Weihnachten

Verfasst: So 26. Dez 2010, 16:05
von Tannat
moc hat geschrieben:Hab' zwar keinen Wein bekommen, dafür aber meinen Lieblingswhiskey - Laphroaig 10 Jahre. :)

der 10er Laphi ist immer Top und ein supper Geschenk würde ich mich auch drüber freuen