Nö. Wir können aber gerne in die Planungsphase eintreten.EThC hat geschrieben:Habt Ihr schon Termine im Kopf?
Südtirol - die Weißweine
-
amateur des vins
- Beiträge: 4998
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Südtirol - die Weißweine
Besten Gruß, Karsten
- EThC
- Beiträge: 10035
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
In welcher Form soll's stattfinden? Zeitgemäß online oder ganz profan hier über's Forum?
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
amateur des vins
- Beiträge: 4998
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Südtirol - die Weißweine
Wenn Du mit "zeitgemäß online" Zoom oder Facebook meinst, wäre ich für die profane Variante.
Ich könnte natürlich mal am WE schauen, ob ich eine VM aufsetze und Zoom darin einsperre... Hätte den Vorteil, daß wir uns mal in's Antlitz schauen könnten.
Allerdings müßte ich dann auch noch Webcam und Mikro oder Headset besorgen. Weiß ich noch nicht, ob ich da Lust drauf haben werde; eher nicht.
Ich könnte natürlich mal am WE schauen, ob ich eine VM aufsetze und Zoom darin einsperre... Hätte den Vorteil, daß wir uns mal in's Antlitz schauen könnten.
Besten Gruß, Karsten
- EThC
- Beiträge: 10035
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Fratzenbuch hab' ich eh nicht, Zoom würde ich auch nur als Eingeladener nutzen, MS-Teams ginge noch, der Schleppi hat ja Mikro und Kamera. Hab' aber auch überhaupt nichts gegen das Forumsformat.amateur des vins hat geschrieben:Weiß ich noch nicht, ob ich da Lust drauf haben werde; eher nicht.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Südtirol - die Weißweine
... hatte meine letzte und einzige Flasche Müller Thurgau Feldmarschall von Fenner 2014, Tiefenbrunner - Entiklar, gestern zu gung op woon sen im Glas.EThC hat geschrieben:Ganz bestimmt!amateur des vins hat geschrieben:Stay tuned!
Bin gespannt, welchen Jahrgang Du ggf. erwischt! 2014 war ein bißchen schwächer, 2015 plus hab' ich noch nicht probiert, die müssen noch warten. 2012 oder 2010 wären jetzt gerade genial.amateur des vins hat geschrieben:Ich habe mal nach dem Feldmarschall gefragt - deinetwegen!![]()
Leider ist der "Feld" seit der Hochstufung in die neu erfundene "Vigna"-Linie auch preislich foll phett nach oben geschnellt...
Einer der wenigen Weissen aus '14 die jetzt noch nicht angefangen haben uncharmant zu werden, im Gegenteil, Schrauber runter und perfekt auf dem Punkt.
In der grunlich-strohgelben Farbe keinerlei Alterungszeichen; glockenklare, fast kristalline Blüten- und Muskatellernoten, schöne Säure, sehr ausgewogen, dezente und stützende und komplexitätsverstärkende Mineralik, sehr angenehmes Aromenspiel und sehr ausgewogen; langer-langer Abgang - 17,5-18/20 op
Für meinen Geschmack jetzt auf dem Punkt, evtl. 2-3 Jahre früher als höher angesehene Jahrgänge, aber gelassen in sich ruhende Eleganz - und dass bei einem M-T.
Das war der letzte Jahrgang, den ich mir vor Ort für ca. 22 € leisten mochte, der jetzige Aufschlag von 50%+ zu den damaligen Preisen ist mir die Sache dann trotzdem nicht wert. Eine Flasche 13er liegt nun noch auf Lager ...
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- EThC
- Beiträge: 10035
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Uncharmant fand ich den 14er auch nicht, allerdings war es dann doch der aus meiner Sicht schwächste Jahrgang der letzten Zeit. Bei anderen Weinen wäre ich allerdings froh um die immer noch hohe Qualität.olifant hat geschrieben:Einer der wenigen Weissen aus '14 die jetzt noch nicht angefangen haben uncharmant zu werden
Geht mir ähnlich, 15 hab' ich noch selbst gekauft, 16 und 17 hab' ich geschenkt bekommen. 18 werde ich mir nach meiner jetzigen Gefühlslage nicht kaufen, vielleicht findet er ja dennoch zu mir. Dann könnte ich zumindest weiter mitreden...olifant hat geschrieben:Das war der letzte Jahrgang, den ich mir vor Ort für ca. 22 € leisten mochte
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 10035
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Südtirol - die Weißweine
... gestern im Glas ...
Weissburgunder 2016, Weingut Baron Widmann - Kurtatsch, Schrauber
helles Strohgelb mit grünl. Reflexen; Apfel, gewisse florale Eindrücke, etwas Zitrusfrüchte, etwas gr. Mandel; am Gaumen angenehm stoffig, Aromen sehr frisch - fast noch etwas stahlig, ingesamt korrespondierend zum Gaumen, dazu deutlich mineralische Anklänge, mittlerer Extrakt gepuffert mit der richtigen Portion Säure, harmonisch, animierend, noch sehr frisch / knackig, kein bisschen Cremigkeit; langer Abgang mit angenehmer Frische und gewissem Spiel, 17-17,5+/20 op
Noch immer etwas jung, zeigt noch Potential für mehr, gefällt in seiner straffen Art.
Ein Weissburgunder in einer "frischen" Ausprägung, wie dies in den '90er Jahren noch Standart unter den Topp-WB war. Inzwischen muss man die eher geradlinig-stahlig Ausgebauten WB richtig suchen - hier habe ich einen gefunden
Der Wermutstropfen an der Sache ist, als reinsortiger WB kommt dieser nur alle paar Jahre mal auf die Flasche, in der Regel gibt's die Cuveé Weiss mit deutlichem Chardonnay- und auch Petit Manseng-Einfluss.
Weissburgunder 2016, Weingut Baron Widmann - Kurtatsch, Schrauber
helles Strohgelb mit grünl. Reflexen; Apfel, gewisse florale Eindrücke, etwas Zitrusfrüchte, etwas gr. Mandel; am Gaumen angenehm stoffig, Aromen sehr frisch - fast noch etwas stahlig, ingesamt korrespondierend zum Gaumen, dazu deutlich mineralische Anklänge, mittlerer Extrakt gepuffert mit der richtigen Portion Säure, harmonisch, animierend, noch sehr frisch / knackig, kein bisschen Cremigkeit; langer Abgang mit angenehmer Frische und gewissem Spiel, 17-17,5+/20 op
Noch immer etwas jung, zeigt noch Potential für mehr, gefällt in seiner straffen Art.
Ein Weissburgunder in einer "frischen" Ausprägung, wie dies in den '90er Jahren noch Standart unter den Topp-WB war. Inzwischen muss man die eher geradlinig-stahlig Ausgebauten WB richtig suchen - hier habe ich einen gefunden
Der Wermutstropfen an der Sache ist, als reinsortiger WB kommt dieser nur alle paar Jahre mal auf die Flasche, in der Regel gibt's die Cuveé Weiss mit deutlichem Chardonnay- und auch Petit Manseng-Einfluss.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Re: Südtirol - die Weißweine
... vorgestern im Glas ...
Gewürztraminer 2009, Weingut Baron Widmann - Kurtatsch, Schrauber
mittleres Strohgelb mit goldgelben Reflexen; exotisch duftende Nase mit reifer Ananas/Litschi/Honigmelone, duftige (leicht welke) Rosenblütennoten und GT-typische Gewürznoten; am Gaumen sehr stoffig, fast ölig, intensive Fruchtaromen korrespondierend zur Nase (Cantaloup-Melone, Litschi, Ananas, Rosen, Gewürze), viel Extraktsüsse mit beginnendem ersten Firn, feine Säure, Komplex mit Tiefe, Trinkfluss trotz Opulenz; langer - sehr langer intensiver Abgang auf Frucht - und Gewürznoten 17,5/20 op
In sehr schöner Reife, wie immer topp PGV, wird sich wohl noch ein paar Jahre in dieser Verfassung zeigen können.
Gewürztraminer 2009, Weingut Baron Widmann - Kurtatsch, Schrauber
mittleres Strohgelb mit goldgelben Reflexen; exotisch duftende Nase mit reifer Ananas/Litschi/Honigmelone, duftige (leicht welke) Rosenblütennoten und GT-typische Gewürznoten; am Gaumen sehr stoffig, fast ölig, intensive Fruchtaromen korrespondierend zur Nase (Cantaloup-Melone, Litschi, Ananas, Rosen, Gewürze), viel Extraktsüsse mit beginnendem ersten Firn, feine Säure, Komplex mit Tiefe, Trinkfluss trotz Opulenz; langer - sehr langer intensiver Abgang auf Frucht - und Gewürznoten 17,5/20 op
In sehr schöner Reife, wie immer topp PGV, wird sich wohl noch ein paar Jahre in dieser Verfassung zeigen können.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- EThC
- Beiträge: 10035
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/

