Re: BORDEAUX 2012
Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 11:54
La Petite Eglise 2012 (Pomerol) 14%Vol. Der Zweitwein von L'Eglise Clinet.
Als ich vor vier Jahrzehnten von einem Kollegen mit dem Bordeaux-Virus infiziert wurde, waren Zweitweine mit sehr wenigen Ausnahmen das, was der Name andeutet: zweitklassig. Manchmal auch nur drittklassig. Das soll sich nach Meinung der Profis inzwischen gründlich geändert haben, aber wie das mit Vorurteilen so ist: die sind hartnäckig, und ich bin seitdem misstrauisch geblieben.
Hier wäre allerdings kein Misstrauen angebracht gewesen. Dunkles Rot ohne Violett- oder Purpurtöne, schmaler Rand ziegelfarben, erkennbar etwas gereift. Völlig offen, Merlot-betont, dunkelfruchtig, Pflaume - aber frisch und nicht getrocknet oder gebacken, seidig feines Tannin, trotz 14% nur mittelgewichtig, der Alkohol aber völlig eingebunden. Passende Säure, wenig Holz, "trinkig".
Jetzt voll da, und wird auch noch ein Weilchen halten, aber nicht mehr besser werden. Gelungen, und macht neugierig auf den Erstwein. Schade, dass der so teuer ist.
Gruß
Ulli
Als ich vor vier Jahrzehnten von einem Kollegen mit dem Bordeaux-Virus infiziert wurde, waren Zweitweine mit sehr wenigen Ausnahmen das, was der Name andeutet: zweitklassig. Manchmal auch nur drittklassig. Das soll sich nach Meinung der Profis inzwischen gründlich geändert haben, aber wie das mit Vorurteilen so ist: die sind hartnäckig, und ich bin seitdem misstrauisch geblieben.
Hier wäre allerdings kein Misstrauen angebracht gewesen. Dunkles Rot ohne Violett- oder Purpurtöne, schmaler Rand ziegelfarben, erkennbar etwas gereift. Völlig offen, Merlot-betont, dunkelfruchtig, Pflaume - aber frisch und nicht getrocknet oder gebacken, seidig feines Tannin, trotz 14% nur mittelgewichtig, der Alkohol aber völlig eingebunden. Passende Säure, wenig Holz, "trinkig".
Jetzt voll da, und wird auch noch ein Weilchen halten, aber nicht mehr besser werden. Gelungen, und macht neugierig auf den Erstwein. Schade, dass der so teuer ist.
Gruß
Ulli