Ach Ursus, du bist der Leo. Hätte ich mir ja denken können. Man beurteilt andere Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln als „Geiz ist geil“ und sitzt auf dem hohem Roß. Haben wir ja schon einmal gehabt.. Frohe Weihnachen.Ursula hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2024, 16:58 2010 war das Jahr, in dem sich unser kleiner Weinfreundeskreis gefunden hat. Und seitdem haben wir schon sehr viele sehr gute Rieslinge auch gemeinsam genossen.Für Topqualitäten waren und sind wir gerne bereit, auch mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Die typisch deutsche " Geiz ist geil " Mentalität ist für uns beim Thema Wein absolut außen vor.
Wenn es die Zeit erlaubt, berichte ich gerne über besonders angenehme Weinerlebnisse :
2010 Westhofen Brunnenhäuschen "Abtse" Riesling GG mit 13 Vol.% Alk,49er Naturkork,a.Pr.Nr. 4 275.043 4611
sattes Gelb, Citrus und Kräutergarten in der Nase,eine Spur Honig.
Enorm saftig,würziger Extrakt, zartes Bitterl,keine Spur von alt; die reife Säure bestens eingebettet, die 3 oder 4 gr. RZ ( könnte auch Extraktsüße sein, meinte einer der Weinfreunde und schätzte den zuckerfreien Extrakt auf mindestens 30 gr./ l ),wunderschön eingebunden,
mundfüllend, langer und seidiger Nachhall.
Ein Referenzwein für den Jahrgang 2010, der voll überzeugt.Der dürfte auch in 10 Jahre noch viel Freude bereiten.
Hoffentlich können wir vom Jahrgang 2023 ein paar Flaschen ergattern.
Gruß Ursus
P.S. Warum ändert man seinen Namen im Forum?