Weingut Keller

Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Weingut Keller

Beitrag von Rieslingfan »

Aus meiner Sicht denke ich gar nicht kompliziert, halte es aber für selbstverständlich, dass ein Weingut das Sortiment der Weine auch auf der Homepage anzeigt, ohne dass man dies erst anfragen muss.
Gruß Markus
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Keller

Beitrag von EThC »

Jochen R. hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 19:38 @ Bernd und Erich:
Ernsthaft gemeinter Vorschlag zur Güte: beschreibt hier doch bitte mal Weine aus dem Jahrgang 2023, die ihr euch leisten könnt/wollt/möchtet - ich bin diesbzgl. wirklich sehr interessiert und möchte aus diesem Jahrgang (auch wenn der Keller Rand voll ist - ups ein Wortspiel :mrgreen: ) meinen Bestand noch ergänzen. Bringt ja nix über Dinge zu Schreiben, die euch nicht interessieren.
...wieso zur Güte? Waren wir schon ungut? :mrgreen:
Bernd hat bis dato 20 VKN's zu 2023ern eingestellt, ich deren 13, wobei ich allerdings vermute, daß Dich speziell aus meiner Auswahl nicht so viel interessieren dürfte. Ich fange gerade auch erst an, von diesem Jahrgang ein bißchen was einzukaufen, wird noch dauern, bis ich das ernsthaft probiere...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 7093
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Weingut Keller

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 22:22 ....Bernd hat bis dato 20 VKN's zu 2023ern eingestellt...
Danke fürs Nachschauen, Erich! Ich selber wusste das mit den 20 VKNs zu 2023ern nicht genau, aber ich denke, man kann mir nicht vorwerfen, dass ich hier überhaupt keine Beiträge zu konkreten Weinen liefere, sondern lediglich fruchtlose Grundsatzpolemik absondere. Wenn ich sehe, wie jüngere, eventuell etwas weniger erfahrene Weinfreunde das aus meiner Perspektive extrem überzogene Gehype eines einzelnen Betriebs nur mäßig hinterfragen, juckt es mich halt zu arg in den Fingern, und ich vergesse meine besten Vorsätze..... :twisted: :oops:

In diesem Thread hätte ich ja auch fast schon mal etwas zu meiner Sicht der Hofschuster-Bewertungen abgestellt. Ich habe den dann doch nicht losgeschickten Beitrag für mich abgespeichert - eventuell werde ich ihn, wenn ich abends genug Ruhe dazu habe, noch einmal etwas überarbeiten und doch noch hier im Forum veröffentlichen (in einem passenderen Thread allerdings). Ich bitte dann schon mal vorab um Entschuldigung dafür, dass ich mich nicht ausschließlich auf VKNs mit ein wenig Beiwerk beschränke, wenn ich im Forum schreibe.

Herzliche Grüße

Bernd
mixalhs
Beiträge: 1801
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Weingut Keller

Beitrag von mixalhs »

Jochen R. hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 19:38 @ Bernd und Erich:
Ernsthaft gemeinter Vorschlag zur Güte: beschreibt hier doch bitte mal Weine aus dem Jahrgang 2023, die ihr euch leisten könnt/wollt/möchtet - ich bin diesbzgl. wirklich sehr interessiert und möchte aus diesem Jahrgang (auch wenn der Keller Rand voll ist - ups ein Wortspiel :mrgreen: ) meinen Bestand noch ergänzen. Bringt ja nix über Dinge zu Schreiben, die euch nicht interessieren.

@Markus:
Dito! Da du aber an anderer Stelle kommuniziert hast, ausschließlich Weine von Wittmann zu kaufen würde mit darüber hinaus noch interessieren, warum du dich jetzt ausgerechnet hier bei Keller abarbeiten musst. Also was bringt dir das?

Viele Grüße,
Jochen
Ich lege mal zwei neue Threads an: Riesling 2023 und VDP Große Gewächse 2022/23, Können dann auch die aktuellen Spätburgunder, Silvaner und was es sonst noch so aus den Großen Lagen gibt diskutiert werden.
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Weingut Keller

Beitrag von Rieslingfan »

Jochen R. hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 19:38 @Markus:
Dito! Da du aber an anderer Stelle kommuniziert hast, ausschließlich Weine von Wittmann zu kaufen würde mit darüber hinaus noch interessieren, warum du dich jetzt ausgerechnet hier bei Keller abarbeiten musst. Also was bringt dir das?

Viele Grüße,
Jochen
Das hat sich einfach so ergeben.
JPO hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 19:41 verstehe ich nicht. das machst Du doch bei Wittmann genauso, nur dass Du dort schon auf der Kundenliste draufstehst. da war ja auch mal irgendwann das erste Mal.
Nein, bei Wittmann ist das Weinsortiment/Preise grundsätzlich auf der Webseite einsehbar.
Gruß Markus
Ursula
Beiträge: 129
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

2010 war das Jahr, in dem sich unser kleiner Weinfreundeskreis gefunden hat. Und seitdem haben wir schon sehr viele sehr gute Rieslinge auch gemeinsam genossen.Für Topqualitäten waren und sind wir gerne bereit, auch mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Die typisch deutsche " Geiz ist geil " Mentalität ist für uns beim Thema Wein absolut außen vor.
Wenn es die Zeit erlaubt, berichte ich gerne über besonders angenehme Weinerlebnisse :

2010 Westhofen Brunnenhäuschen "Abtse" Riesling GG mit 13 Vol.% Alk,49er Naturkork,a.Pr.Nr. 4 275.043 4611

sattes Gelb, Citrus und Kräutergarten in der Nase,eine Spur Honig.
Enorm saftig,würziger Extrakt, zartes Bitterl,keine Spur von alt; die reife Säure bestens eingebettet, die 3 oder 4 gr. RZ ( könnte auch Extraktsüße sein, meinte einer der Weinfreunde und schätzte den zuckerfreien Extrakt auf mindestens 30 gr./ l ),wunderschön eingebunden,
mundfüllend, langer und seidiger Nachhall.
Ein Referenzwein für den Jahrgang 2010, der voll überzeugt.Der dürfte auch in 10 Jahre noch viel Freude bereiten.
Hoffentlich können wir vom Jahrgang 2023 ein paar Flaschen ergattern.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 129
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

Das sind Tage, die man nicht so schnell vergißt :

2o16 Nierstein Pettenthal, Riesling GG mit 12,5 Vol.% Alk. und wohlgeformtem 49er Naturkork Flor ND

helles Gelb signalisiert die Jugendlichkeit dieses Weines.
Edler Tabak in der Nase, ein ganzer Kräutergarten, ungemein fein und nobel, fast ätherisch,finessenreiches Spiel auf der Zunge, enorme Konzentration,Eleganz in Perfektion, eine ungeschminkte Schönheit in Vollendung, feingliedrige Brillanz.
Fast noch zu jung ( im Gegensatz zu uns Genießern ).
Die 1oo P.-Bewertung von Wein plus seinerzeit können wir ganz und gar nachvollziehen und bestätigen.Und gespannt sind wir wie ein Flitzebogen,ob wir bei der VDP-Versteigerung im November in Bad Kreuznach ein paar Flaschen des 23er Jahrgangs, der auch vor ein paar Tagen die Traumpunktzahl bei wein-plus erreicht hat, ersteigern können.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 129
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

2018 Niersteiner Riesling trocken mit 12,5 Vol.% Alk.,a.Pr.Nr. 33/19 und 49er Naturkork Flor ND

ganz helles Gelb.Ein appetitlicher Früchtekorb in der Nase, der schon Lust auf den ersten Schluck macht.

Taufrische Jugendlichkeit, völlig ungeschminkt.Glockenklar mit Biß und Grip, Riesling pur mit langem und salzigem Finish.
Ein nahezu perfekter Trinkspaß, der sich im Laufe der nächsten 10 oder 15 Jahre noch steigern kann. Heute glatte 95 P.

Wir sind schon sehr gespannt auf den 23er Niersteiner und erst recht auf das 23er Pettenthal GG, die wir dann in direkten Vergleich verkosten und genießen werden.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 129
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

in der trüben Jahreszeit ein heller Stern am Himmel :

21er Brunnenhäuschen Abts.E. Riesling GG mit 12,5 Vol. %.Alk, A. Pr. Nr. 20/22, 49er Naturkork Flor ND

helles Gelb mit grünlichen Reflexen.
Konzentrierter, hochfeiner und verführerischer Rieslingduft. Straff und safig, voller Energie, sehr präzise, ein echtes Genußerlebnis.
Schwebt förmlich über die Zunge, keine Schwere. Die Gläser sind viel zu schnell geleert.

Unser Weinfreundeskreis wertet zw. 96 und 98 P. und traut diesem Abtserde GG den Sprung auf die Höchstpunktzahl in ein paar Jahren locker zu.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 129
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

2018 Abts.E.

zwei Tage nach dem Öffnen der Flasche steht der Wein im Glas wie eine 1 !

Sieht aus wie gerade frisch gefüllt, eigentlich fast ein Babymord,wenn er über die Zunge streichelt.Ungemein saftig, finessig, Grip und Biß, sagenhaftes Spiel zwischen dezent grünen und edelreifen Komponenten, die Zeit wird den Wein dicht an die dreistellige Punktzahl heranreifen lassen.

Zweifellos ein Hochgenuß schon heute, aber wer weiß schon, was morgen und übermorgen sein wird.
Zugegeben, ein bißchen ungeduldig war ich ( gerade beim Weinprobieren ) aber schon immer......
Und freue mich auf das 23er Pettenthal GG demnächst.

Gruß Ursus
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“