Seite 7 von 19
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 20:56
von innauen
Grüne Noten hatte vor drei Jahren auch ein anderer Paulliac, den ich im Glas hatte. Pichon Comtesse. Vielleicht lässt sich Dein Eindruck ja generalisieren. Will es jedenfalls hoffen....
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 20:57
von susa
genau, bei der hatte ich das auch, beim Baron allerdings nicht
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: So 6. Mai 2012, 14:07
von Alas
Hallo!
In der nächsten Zeit möchte ich gern Pomerol erkunden, weil mich Merlot derzeit anmacht.
Kennt jemand Domaine de l' Eglise? 1999 ?, und nachfolgende Jahrgänge?
Vielleicht eine Alternative so bis maximal 80 €?, bzw. welche Domaine würde sich für eine Langzeitbetrachtung eignen in diesem Preisrahmen.
Danke für Antworten!
Alas
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:23
von Tim
Hallo Alas,
99 Domaine de l'Eglise war ein angenehmer, klassischer Pomerol, leicht grasig und herb aber auch mit angenehmer Frucht. Ein toller Essensbegleiter! Die letzte Flasche trank ich vor 2-3Jahr, ich denke er ist noch gut trinkbar und falls der Preis passt ... probieren geht über studieren.

Ich kenne noch den 04er für den in etwa das Selbe gilt. Lagerfähig und sehr gut finde ich u.a. die Weine von Guillot Clauzel und Gazin.
Viele Grüße
Tim Hägele
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 18:40
von Alas
Hallo Tim!
Besten Dank für deine Antwort!
Es hört sich gut an, was du schreibst. So werde ich mir mal den 99iger und ein paar andere Jahrgänge besorgen.
Gulliot Clauzel hat auch mein Interesse erweckt. Allein von der Betriebsgröße mit Sicherheit einen alternativen Versuch wert.
Einen guten Tag dir
Alas
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:30
von harti
Hallo Alas,
für einen Jahrgangs-Querschnitt könnte auch Latour à Pomerol geeignet sein, das sich in den letzten Jahren deutlich verbessert hat und noch bezahlbar ist. Ich kenne allerdings nur den 2001er, der mir ausgezeichnet schmeckt. Neal Martin punktet wie folgt (mit Bezugsquellen in D - alles empfehlenswerte Shops und im Forum persönlich bekannt

):
2010 91-93
2009 94
http://www.aux-fins-gourmets.de/chateau ... ption.html
2008 94
http://www.exquisiteweine.de/weine/bord ... -2008.html
2007 (86-88)
2006 94
http://www.aux-fins-gourmets.de/chateau ... -2006.html
2005 90
2004 (88-89)
2002 90
2001 94
http://www.bordeaux-grand-cru-classe.de/
2000 94
http://www.bacchus-vinothek.de/
1998 92
https://www.nussbaum-weine.de/artikel3861__de.htm
Grüße
Hartmut
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 12:05
von dazino
Hallo Alas
Clos du Clocher wäre auch ein Kandidat. Trotz kleiner Anbaufläche von 4.5 ha relativ gute Verfügbarkeit (zumindest in der Schweiz) und für Pomerol faire Preise und vor allem steigende Qualität in den letzten Jahren (09er, 10er).
Mit seinem recht hohen Cabernet Franc Anteil von 30% könnte auch in 2011 ein guter Wein gelungen sein.
Gruss David
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 20:35
von Alas
Grüß dich Hartmut!
Meinen ganz herzlichen Dank für deine Tipps, auch noch mit Wertung und Bezugsquellen.
Hallo David!
Auch dir meinen Dank Für deinen Hinweis! Da ist nicht nur eine etwas andere Zusammensetzung, sondern auch noch ein anderer Boden.
Aufgrund euer Tipps werde ich meine Pläne ändern und zunächst von allen genannten Weingütern je eine Flasche aus dem selben Jahr, Mitte des letzten Jahrzehnts, bestellen und probieren. Danach dann probiere ich mich durch die Jahrgänge vom Liebling.
Euch alles Gute wünscht
Alas
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 11:58
von thvins
Hallo allerseits,
da wir auf der Rückfahrt vom Priorat in Frankreich ein paar schöne Steak vom Limousin Rind mitnahmen, mußte gestern zum ersten Abend in der Heimat was aus Bordeaux dran glauben - meine vorletzte Flasche vom
Château Haut Barrail; Cru Bourgeois; Médoc; 1999 rot;
seinerzeit ** im Guide Hachette und für unter 10 € einzupacken gewesen, 12,5°.
Offene, nicht all zu üppige typisch erdige Médoc Nase, ein paar Fruchtnoten kommen auch dazu. Ein ehrlicher Wein der Kategorie "Sehr guter Wein", Emotionen werden allerdings nicht wirklich geweckt, bzw. nur im Zusammenspiel mit dem Rind ein wenig. Dennoch angesichts des Preises ein sehr faires Angebot und ein alles in allem erwähnenswerter kleiner Médoc - Wein eines kleinen Erzeugers - Philippe Gillet aus Bégadan. Zudem noch aus einem nicht so riesigen Jahr - und dafür macht er in seinem 13. Jahr immer noch gut Spaß. Steht in Linie zu früher getrunkenen Flaschen. 90/100 Th.
Kennt noch jemand der Experten hier dieses Weingut oder gar diesen Wein?
Re: Bordeaux 1999
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 21:47
von thvins
Hallo allerseits,
da den Haut Barrail wohl schon niemand kannte, geb ich hier noch zwei weitere "kleinere" Weine drauf.
Unspektakulär, aber doch auch sehr gut gemacht und bei um 13 € auch noch mit angemessenem Preis:
Château Lachesnaye; Cru Bourgeois; Haut Medoc; 1999 rot;
vor allem hinsichtlich der Korkqualität gehört er jetzt getrunken, aber auch sonst kommt da nicht mehr viel dazu, der Wein ist rund und glatt, zeigt erdige Noten und ist ein recht typischer einfacherer Cru Bourgeois - warum er einst einen Coup de Coeur im Guide Hachette erhalten hat, will sich mir allerdings nicht so recht erschließen. Jetzt 91/100 Th. Sehr guter Wein. (und damit einen Punkt besser bewertet als die erste Flasche davon in 2009)
Insgesamt dann doch schon ein anderes Kaliber ist der allerdings auch etwas teurere Wein aus Moulis, für den ich etwas mehr als 18 € berappt hatte (wohl seinerzeit bei Mövenpick) - aber auch hier ist der Preis dann letztlich der Qualität wieder gut angemessen.
Château Maucaillou; Cru Bourgeois; Moulis - en - Medoc; 1999 rot;;
meine erste von 2 Flaschen - und das Warten hat sich gelohnt. Sehr schöne tiefe und auch vielschichtige Nase, die sogleich einen Medoc - Wein verrät. Nicht üppig, aber wunderschön verpielt und durchaus ein Wein für die Nasenfetischisten unter uns. Am Gaumen sehr schön balanciert, noch mit gutem Druck, aber mit schön eingeschmolzenem Tannin. Schöne Cassis Note, die auf Rauchiges und auf Zedern trifft, eine schöne Frische und Fülle am Gaumen. Ein Bordeaux, wie ich ihn mag.
94/100 Th. Exzellenter Wein.
Nach dem ebenso in der diesjährigen Geburtstagsprobe sehr überraschenden 1996er Maucaillou eine zweite sehr schöne Begegnung mit diesem Gut.