Seite 59 von 76

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 18:36
von Jochen R.
Lars Dragl hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 18:19 Hallo!

In Ermangelung des nötigen Kleingelds hab ich mir als junger Mann Palmer, Montrose und Comtesse 1992 gekauft. Die haben damals so zwischen 35 DM und 60 DM gekostet und weil es meine ersten besseren Bordeaux waren, kann ich mich noch erinnern, dass ich sie wirklich gut fand. Ich habe die wohl in der Fruchtphase erwischt und vor allem der Palmer und Montrose boten einiges an Freude :lol:

Gott sei Dank hab ich die gleich getrunken!

Herzliche Grüße

Lars
Tja, und ausgerechnet meine letzte 1992er Comtesse war vor ca. 10 Jahren sehr schön, während die beiden Palmer so um 2010 getrunken grottenschlecht waren. So kann´s gehen.

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 20:54
von Segla
Schönes Thema! Ich erinnere mich mit Freuden an eine ganze Kiste Chateau Latour! Bin mir nicht mehr sicher ob es der 97er oder der 99er war ... Jedenfalls unter 100,- (DM!!)
Ich bereue keinen Tropfen davon! :P Es ist mir heute auch völlig egal, ob es eventuell zu der Zeit einen besseren Wein günstiger gegeben hat... Ich habe dieses "Erlebnis" heute noch im Kopf...
Den habe ich damals auch wegen dem Namen gekauft.... Latour werde ich mir heute sicher nicht mehr leisten...!
Gruß Segla

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 23:41
von Kle
Segla hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 20:54 Schönes Thema! Ich erinnere mich mit Freuden an eine ganze Kiste Chateau Latour! Bin mir nicht mehr sicher ob es der 97er oder der 99er war ... Jedenfalls unter 100,- (DM!!)
Ich bereue keinen Tropfen davon! :P Es ist mir heute auch völlig egal, ob es eventuell zu der Zeit einen besseren Wein günstiger gegeben hat... Ich habe dieses "Erlebnis" heute noch im Kopf...
Den habe ich damals auch wegen dem Namen gekauft.... Latour werde ich mir heute sicher nicht mehr leisten...!
Gruß Segla
warum ich so an Pontet-Canet hänge… Karstadt hat mir einst als völligem Neuling eine 12 er Kiste 97er für insgesamt 100 Euro verkauft… sie musste weg :| (genau wie Blanc du Prieure Lichine 95 für 5 Euro die Flasche). Dazu wurde ich in ihre gut gekühlte Lagerhalle geführt. Binnen eines Jahres habe ich sämtliche Flaschen getrunken und war meist verblüfft über ihren schlechten Geschmack. Zwei bis drei schmeckten gut bis wunderbar und bedeuteten eine Aufgabe für die Zukunft.

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: So 9. Jun 2024, 08:33
von Bernd Schulz
Kle hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 23:41 Binnen eines Jahres habe ich sämtliche Flaschen getrunken und war meist verblüfft über ihren schlechten Geschmack.
Treffender hätte man nicht auf den Punkt bringen können, was den gewaltigen Reiz von Bordeaux ausmacht! :lol: :evil: :mrgreen:

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: So 9. Jun 2024, 10:11
von Kle
Der Reiz lag (und liegt) in der Erfahrung, wie die vermeintlich gleiche Sache so unterschiedliche Seiten zeigen kann.
Wie der Meereshorizont nach sieben Tagen Regen einen herrlichen Sonnenaufgang.

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: So 9. Jun 2024, 10:38
von weingollum33
Hallo!

In Ermangelung des nötigen Kleingelds hab ich mir als junger Mann Palmer, Montrose und Comtesse 1992 gekauft. Die haben damals so zwischen 35 DM und 60 DM gekostet und weil es meine ersten besseren Bordeaux waren, kann ich mich noch erinnern, dass ich sie wirklich gut fand. Ich habe die wohl in der Fruchtphase erwischt und vor allem der Palmer und Montrose boten einiges an Freude :lol:

Gott sei Dank hab ich die gleich getrunken!

Herzliche Grüße

Lars
Ich denke, so ähnlich ging es dem ein oder anderem von uns! Das zeigen ja auch die nachfolgenden Beiträge. Bei mir waren die Einstiegsweine 93er - damals deutlich günstiger als die 95 und 96er. Montrose gefiel mir insbesondere nach ca. 15 Jahren richtig gut, bei Leoville Barton und Leoville las Cases gelang es mir nicht, diese im ähnlichen Zeitfenster auf gutem Fuß zu erwischen. Es handelte sich allerdings auch um Einzelflaschen.

Ich habe mit namhaften Weinen in kleinen Jahrgängen durchaus häufiger gute Erfahrungen gemacht und kann diese Kaufstrategie nachvollziehen. Insbesondere wenn man ungeduldig ist und (früher) trinkreife Weine haben möchte, mE immer eine Überlegung Wert. Vielleicht muss es nicht der 13er Jahrgang sein (habe selber noch keinen Trinkkontakt gehabt, aber der Ruf ist zumindest bekannt) - unter den 21er und 23er werden aber sicherlich eine Vielzahl guter Weine sein und wenn die zu reduzierten Preisen auf den Markt kommen sollten, werden bestimmt einige von uns sich das dann doch überlegen.

Gruß Tobias

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: So 9. Jun 2024, 11:02
von weingollum33
... ferner sieht man an den vergangenen Beiträgen, dass auch die kleinen "billigen" Weine zu einer gewissen Kundenbindung geführt haben ... :)

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: So 9. Jun 2024, 11:36
von Dionisos
Jochen R. hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 18:36
Lars Dragl hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 18:19 Hallo!

In Ermangelung des nötigen Kleingelds hab ich mir als junger Mann Palmer, Montrose und Comtesse 1992 gekauft. Die haben damals so zwischen 35 DM und 60 DM gekostet und weil es meine ersten besseren Bordeaux waren, kann ich mich noch erinnern, dass ich sie wirklich gut fand. Ich habe die wohl in der Fruchtphase erwischt und vor allem der Palmer und Montrose boten einiges an Freude :lol:

Gott sei Dank hab ich die gleich getrunken!

Herzliche Grüße

Lars
Tja, und ausgerechnet meine letzte 1992er Comtesse war vor ca. 10 Jahren sehr schön, während die beiden Palmer so um 2010 getrunken grottenschlecht waren. So kann´s gehen.

Viele Grüße,
Jochen
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mit dem Jahrgang 2002, der ja in den Bewertungen auch ziemlich verrissen wurde. Da hatte Pichon Baron unter dem Label "Chalet de Paullic" einen Drittwein rausgehauen, wo die 12er OHKs für 100 EUR verscherbelt wurden. Den hab ich zwischen 2007 und 2013 weggeschlürft. War für das Geld ein richtig guter Wein.

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 09:22
von UlliB
Die letzte Woche der Kampagne beginnt mit Smith Haut Lafitte rouge, zu 126,70 € EVP. Der 22er lag bei 158 €.

Der Weiße ist auch da: Smith Haut Lafitte blanc, zu 150 € EVP. Der 22er lag bei 166 €.

Gruß
Ulli

Edit: SHL rot zu 91,20 € ex nego, minus 20% auf 2022. Der 19er lag noch bei 64,80 € en, knapp 90 € EVP. Da hat man in den letzten Jahren schon ziemlich zugeschlagen.

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 09:36
von Sauternes
Na gut, damit ist auch SHL bei mir raus.
Mal noch kucken was am Mittwoch passiert.