Tomschki hat geschrieben:Hallo Thomas,
ist zwar OT, ich frage trotzdem mal. Heute flatterte die Werbemail von C&D für den 12er von Chateau La Tour Figeac rein. Ich war schon immer etwas neugierig auf das Chateau, weil es an der Grenze zu Pomerol liegt und nicht auf dem (Kalkstein) St. Emilion Plateau. Da liegt ja auch Cheval Blanc, ebenfalls wie Figeac. Die Böden sind hier Kies und sandig auf einem Molasse-Sandsteind Untergrund.
Da Cheval Blanc und Figeac nicht ganz meine Kragenweite ist, sehe ich Tour Figeac als interessant zum Terroir-Trinken der Appellation St. Emilion.
Würde mich freuen, wenn du (gerne auch andere) mir mit ihren Erfahrungen von Tour Figeac etwas helfen, ob mein Vorhaben Sinn macht, oder ob ich da etwas über das Ziel hinausschieße.
Grüße, Josef
Hallo Josef
ich konnte den 18er probieren und habe per Zufall auch mit dem Besitzer zu Abend gegessen. Der 18er ist sehr gelungen aber natürlich kein Vergleich mit Cheval Blanc oder Figeac.
18 vvPunkte (90-91/100): 2018, Château Latour Figeac: Dunkles Rubin. Feinduftig, verspielt, floral, verhalten, fast scheu, aber schön. Im Auftakt schlank, straff, sehr frisch, ausgewogen, strukturiert, nicht sonderlich dicht, jedoch mit bezaubernder Himbeerfrucht und schöner Eleganz. Wird früh Spass machen. 2024-2038 (Verkostet auf der Presse-Degustation der Association de Grands Crus Classés de Saint-Emilion auf Château Dassault, am 31.3.2019)
Hier meine ganzen Notes zu 2018 St-Emilion:
https://vvwine.ch/2019/04/bordeaux-prim ... atelliten/
Grusss,
Adrian