Bordeaux 2018

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Ollie
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Ollie »

pessac-léognan hat geschrieben:Die überragende Qualität hinter der Hype lässt sich übrigens ganz einfach durch einen Vergleich mit DdC relativieren. DdC hat seit Jahren (vielleicht Jahrzehnten) die Qualität, die LCHB seit 2016 an den Tag legt. Der Preis ist sacht gestiegen und liegt nun in etwa bei der Hälfte des LCHB. Die Quantität ist allerdings etwa doppelt so groß, was natürlich einen mäßigenden Einfluss auf den Preis hat. Trotzdem: Plötzlich sehr hohe Noten mit durch die Decke schießenden Preisen - wenn das kein Hype ist?
DdC war auch die Antwort meines Buchhalters - aber nicht die meines Buchmachers. :lol:

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Tomschki
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 15:02
Wohnort: Solothurn, Schweiz

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Tomschki »

Hallo Thomas,

ist zwar OT, ich frage trotzdem mal. Heute flatterte die Werbemail von C&D für den 12er von Chateau La Tour Figeac rein. Ich war schon immer etwas neugierig auf das Chateau, weil es an der Grenze zu Pomerol liegt und nicht auf dem (Kalkstein) St. Emilion Plateau. Da liegt ja auch Cheval Blanc, ebenfalls wie Figeac. Die Böden sind hier Kies und sandig auf einem Molasse-Sandsteind Untergrund.

Da Cheval Blanc und Figeac nicht ganz meine Kragenweite ist, sehe ich Tour Figeac als interessant zum Terroir-Trinken der Appellation St. Emilion.

Würde mich freuen, wenn du (gerne auch andere) mir mit ihren Erfahrungen von Tour Figeac etwas helfen, ob mein Vorhaben Sinn macht, oder ob ich da etwas über das Ziel hinausschieße.

Grüße, Josef
Hallo Josef

Also der 12er von La Tour Figeac ist absolut zu empfehlen und den würde ich, wenn der Preis stimmt, unbedingt in den Keller legen! Das Weingut arbeitet schon recht lange Biodynamisch (also lange bevor der Hype darum begann), war aber nie zertifiziert. Dies wurde jetzt aber nachgeholt. Wie Du ja schon richtig gesagt hast liegt La Tour Figeac mitten zwischen den ganz grossen und angrenzend an Beauregard glaube ich...den 18er konnten wir leider nicht probieren, 2017 ist als Jahrgang praktisch komplett ausgefallen (über 90% durch Frost verloren).

Liebe Grüsse
Thomas
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von vanvelsen »

Tomschki hat geschrieben:Hallo Thomas,

ist zwar OT, ich frage trotzdem mal. Heute flatterte die Werbemail von C&D für den 12er von Chateau La Tour Figeac rein. Ich war schon immer etwas neugierig auf das Chateau, weil es an der Grenze zu Pomerol liegt und nicht auf dem (Kalkstein) St. Emilion Plateau. Da liegt ja auch Cheval Blanc, ebenfalls wie Figeac. Die Böden sind hier Kies und sandig auf einem Molasse-Sandsteind Untergrund.

Da Cheval Blanc und Figeac nicht ganz meine Kragenweite ist, sehe ich Tour Figeac als interessant zum Terroir-Trinken der Appellation St. Emilion.

Würde mich freuen, wenn du (gerne auch andere) mir mit ihren Erfahrungen von Tour Figeac etwas helfen, ob mein Vorhaben Sinn macht, oder ob ich da etwas über das Ziel hinausschieße.

Grüße, Josef
Hallo Josef

ich konnte den 18er probieren und habe per Zufall auch mit dem Besitzer zu Abend gegessen. Der 18er ist sehr gelungen aber natürlich kein Vergleich mit Cheval Blanc oder Figeac.

18 vvPunkte (90-91/100): 2018, Château Latour Figeac: Dunkles Rubin. Feinduftig, verspielt, floral, verhalten, fast scheu, aber schön. Im Auftakt schlank, straff, sehr frisch, ausgewogen, strukturiert, nicht sonderlich dicht, jedoch mit bezaubernder Himbeerfrucht und schöner Eleganz. Wird früh Spass machen. 2024-2038 (Verkostet auf der Presse-Degustation der Association de Grands Crus Classés de Saint-Emilion auf Château Dassault, am 31.3.2019)

Hier meine ganzen Notes zu 2018 St-Emilion:
https://vvwine.ch/2019/04/bordeaux-prim ... atelliten/

Grusss,

Adrian
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von stollinger »

Danke euch beiden!
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von vanvelsen »

Gerne. Falls du einen top Wein willst für überschaubare Kasse: hier das Terroir von Fonroque: http://chateaufonroque.net/le-terroir/

Verfügt über 3 unterschiedliche Böden, darunter auch sandige Böden. Gehört für mich zum Besseren des Bezahlbaren.

Gruss,

A.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5037
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Heute morgen ging es schon sehr früh los, mit Beychevelle. Ein deutscher Händler hat ihn auch schon für 83,50 € gelistet. Eigentlich erstaunlich, dass heute überhaupt etwas erscheint, denn in UK ist bank holiday, und nach wie vor spielt ein bedeutender Teil der Musik am Platz London. Aber für Beychevelle ist wohl eher China interessant - deswegen auch der frühe Release: da können die Chinesen noch bequem während der Arbeitszeit zuschlagen ;)

Gruß
Ulli
Online
amateur des vins
Beiträge: 5000
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von amateur des vins »

Bei der Gelegenheit mal meinen Dank für den Ticker-Service, Ulli. Sehr angenehm, da nicht selber hinterhersein zu müssen. :)

Obwohl, ich wollte doch eigentlich dies' Jahr eh ausfallen lassen... :idea: :?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von vanvelsen »

Les Carmes Haut-Brion kommt meines Wissens morgen Dienstag raus...
diogenes
Beiträge: 309
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:57

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von diogenes »

vanvelsen hat geschrieben:Les Carmes Haut-Brion kommt meines Wissens morgen Dienstag raus...
Ja, für morgen sind 2 der 3 hochbewerteten C-Weine angekündigt.
carpe vinum!
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5037
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Wider erwarten tut sich heute früh doch einiges. Erschienen sind mittlerweile Cantemerle, Prieuré Lichine, Desmirail und La Pointe. Alles keine Weine, die man subskribieren muss, wenn man nicht gerade ein Fan ist und Sonderformate haben möchte.

Zumindest preislich ambitioniert kommt Valandraud, für knapp 180 € EVP, und damit auf dem Level des 2016ers. Valandraud war früher allerdings wesentlich teurer.

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“