Seite 5 von 22
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 23:08
				von Dilbert
				Hallo Harriet,
wenn es eine 1997er Auslese halbtrocken war, wurde der Wein noch von Helmut Mathern auf die Flasche gebracht - d.h. man kann von einer sehr guten Qualität ausgehen. Leider sind die Weine nach seinem Tod in der Qualität zurückgegangen. Seit ca. 1-2 Jahren hat Gloria Mathern einen neuen Kellermeister eingestellt, der vieles richtig macht. Hatte  vor einigen Monaten den Merum 10 im Glas ( Spitze im trockenen Bereich) der sehr ansprechend war - es tut sich also etwas!
Ein Besuch könnte sich also wieder lohnen.
Gruß,
Jochen
			 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: Di 4. Sep 2012, 14:19
				von Volker
				zu Zeiten des früh verstorbenen Helmut Matherns waren die Weine wirklich klasse und er musste sich auch nicht vor den großen Namen an der Nahe verstecken. Ich sah Mathern in der Phase z.B. klar vor Jakob Schneider im gleichen Ort. Nach seinem Tod sind die Weine bei mir jedoch von der buy list verschwunden, da ich nicht mehr so von der Qualität überzeugt war. Aber schön zu hören, dass es wohl wieder aufwärts geht, denn das Potential in den Niederhäuser Lagen ist ja auf jeden Fall vorhanden.
Volker
			 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 20:04
				von Allegro
				Heute erstmals im Glase:
Weingut Udo Weber, Chardonnay, Mönzinger Frühlingsplätzchen 2011.
Knackig, dabei gleichzeitig chardonnay-typisch weich, grüne Äpfel, leicht pafümig, extraktreich, süffig. 
Gefällt mir !
Was mich noch interessieren würde: wie viele Winzer teilen sich eigentlich diese Lage ? 
Viele Grüße - Allegro
			 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 22:12
				von Bernd Schulz
				Hallo Allegro,
Was mich noch interessieren würde: wie viele Winzer teilen sich eigentlich diese Lage ? 
Das Frühlingsplätzchen ist Monzingens größte Lage; alle Monzinger Vollererwerbswinzer - sieben an der Zahl, wenn ich es richtig übersehe- haben dort Besitz. Ob es auch noch auswärtige Güter mit Parzellen im Frühlingsplätzchen gibt, weiß ich allerdings nicht. 
Das Weingut Udo Weber ist nicht sooo bekannt, aber es wurde mal in einem Buch der Brüder Lange empfohlen und kann inzwischen ein Träubchen im GM vorweisen. Tendenziell interessiert es mich auch - wie bist du denn an den Wein gekommen?
Beste Grüße
Bernd
 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 22:18
				von Allegro
				Hallo Bernd,
danke für die Info zur Lage.
Den Wein hatte ich einfach auf gut Glück bei rindchen mitbestellt - da ich Chardonnay mag  

  und auf der Suche nach Weißweinen war, da mein Weinregal auf einmal fast nur noch Rotweine enthielt    
 
 
Viele Grüße - Allegro
 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 10:56
				von Dilbert
				Bernd Schulz hat geschrieben:Das Frühlingsplätzchen ist Monzingens größte Lage; alle Monzinger Vollererwerbswinzer - sieben an der Zahl, wenn ich es richtig übersehe- haben dort Besitz. Ob es auch noch auswärtige Güter mit Parzellen im Frühlingsplätzchen gibt, weiß ich allerdings nicht. 
Hallo Bernd,
ja, z.B. Bamberger in Meddersheim hat ebenfalls Rebanlagen im Frühlingsplätzchen.
Die Lage wurde in den letzten Jahren etwas erweitert, damit auch jeder was von abbekommt!!  
 
Habe früher öfters mal Weine von Udo Weber getrunken, in der Jugend sind die Weine recht ansprechend, hatte damals aber das Gefühl, dass sie recht schnell altern. Weiß aber nicht, wie das heute aussieht!!  
 
 
Gruß,
Jochen
 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: So 16. Dez 2012, 21:39
				von sociando
				hallo,
neulich im glas:
 
viele grüsse, martin
 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: So 16. Dez 2012, 21:42
				von sociando
				auch gab es eine 2001'er Niederhäuser Hermannshöhle von Mathern - mit plastikkork. und siehe da, der wein roch und schmeckte nach plastik und war praktisch nicht wirklich geniessbar. schade... hat jemand gleiche/ andere erfahrungen mit diesem wein als plastikkorkvariante? vg, martin
			 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 14:56
				von Dilbert
				Am Freitag gab's bei uns:
Silvaner R - 2011, Weingut Steffen Meinhard
Steffen Meinhard ist so ein Weingut, dass sich selten in Guides findet, aber recht ansprechende Qualiäten liefert.
Das "R" steht in der Tat für Reserve - und das schmeckt man auch. Der Wein passte perfekt zum Bärlauchrisotto mit roten Kirschtomaten, sehr kräutrig, mineralisch, mittlerer Körper, gut ausbalanciert mit wenig Säure. War eine perfekte Mariage - und da wir das Risotto im Laufe des Sommers mit Sicherheit öfters wiederholen werden, habe ich heute gleich noch eine 6er-Kiste des Weins bestellt!!  
 
 
Gruß,
Jochen
 
			
					
				Re: Nahe - Diverse
				Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 23:19
				von Bernd Schulz
				Dieser 2005er zeigt exemplarisch die Stärken und vor allem auch Schwächen des Jahrgangs:
 
Ich schätze das Weingut Göttelmann; der Wein ist auch nicht wirklich schlecht, aber es fehlt infolge der niedrigen Säure an Biss und Spannung. Spätestens nach dem zweiten Glas möchte man eigentlich gerne etwas anderes trinken....
Beste Grüße
Bernd