Seite 5 von 5

Re: Meyer-Näkel

Verfasst: So 15. Dez 2024, 22:22
von Bernd Schulz
Ollie hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 21:44 Hofschuster liegt öfter falsch als richtig.
Falsch und richtig gibt es auf dem Gebiet der ästhetischen Wahrnehmungen zwar nicht - aber wenigstens artikulierst du etwas, was genau meiner Meinung entspricht ;) :twisted: -
amateur des vins hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 21:31 Als sich mein Weinbestand noch so auf größenordnungsmäßig ein, zwei Dutzend Flaschen belief, habe ich mal mangels Ahnung und Alternativen Burgunder zum Lamm aufgemacht. Seitdem bin ich geheilt: Eine weniger offensichtliche Anti-Marriage ist mir selten untergekommen.

Es ist kaum zu fassen, aber auch mit diese Aussage stimme ich vollkommen überein: Lammfleisch und Spätburgunder/Pinot Noir gehen ausgesprochen schlecht zusammen. Und wenn es sich dann noch um Ahrburgunder handelt, kommt mir die Kombination ganz und gar heillos vor.

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Meyer-Näkel

Verfasst: So 15. Dez 2024, 23:08
von amateur des vins
...übrigens nur, um alle Zweifel auszuräumen:
amateur des vins hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 21:31 Eine weniger offensichtliche Anti-Marriage ist mir selten untergekommen.
Hier bin ich kunstvoll an meinen Mehrfachnegationen gescheitert. Aber ich denke, es wurde dennoch deutlich, daß Lamm und Burgunder für mich nicht zusammenpassen.

Re: Meyer-Näkel

Verfasst: Mo 16. Dez 2024, 00:54
von Ollie
Normalerweise würde ich auch keinen Spätburgunder zum Lamm aufmachen, aber ich wollte den Wein unbedingt vor dem (haha) Bordeaux-Reigen zu Weihnachten probiert haben, um ggf. noch eine Nachbestellung abzusetzen.

Um den Gedanken kurz weiterzuspinnen: Jetzt, da ich darüber nachdenke, glaube ich sogar, daß das mein erstes Mal überhaupt war, daß ich Burgunder zu Lamm hatte. Ein bißchen überrascht davon, wie sehr der Wein am Fleisch vezweifelte, war ich aber schon. Andererseits hatte ich letzte Weihnachten zum Hirschkalbsfilet zwei 2015er Ahrburgunder-GGs (Adeneuer und Deutzerhof), und die sind da auch voll eingegangen. Ich hätte also gewarnt sein sollen.

Offenbar muss man Spätburgunder immer mit dem Rinde ausschütten.

Cheers,
Ollie

Re: Meyer-Näkel

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 19:08
von Lars Dragl
Hallo!

Sonnenberg GG 2016

Mittleres, aber deutlich durchscheinendes Granat mit ziegelbraunem Anflügen. In der Nase ein feiner Spätburgunder von der Ahr, aber eben auch ordentlich Holz, wenn auch von der guten Qualität. Im Mund recht leicht und verspielt, bringt aber durch die schöne Mineralik und die immer wieder schön sich durchsetzende Frucht einiges an Klasse zum Ausdruck. Der Abgang ist beim ersten Schluck eher kurz und trocknend, wird dann aber immer mehr von der Frucht getragen und zieht sich in die Länge. Ein Wein, den man sich erschließen muss und der das eher kühle Jahr widerspiegelt. Für die damals gezahlten 33 € find ich den gut bis sehr gut.

Herzliche Grüße

Lars