Das Wichtigste vorweg: Der Wein war kein Essig.

Chateau Montrose 1999, St. Estephe
1,5 Stunden dekantiert. Dunkelblau violette Farbe im Glas. Minimale Aufhellung am Rand. Anfangs trotz des Dekantierens sehr verschlossen. Im weiteren Verlauf des Abends beginnt der Montrose sich langsam zu öffnen. In der Nase dann Aromen von dunklen und roten Beerenfrüchten. Etwas Stallgeruch. Am Gaumen feines, aber sehr präsentes Tamin, kräftige Säure und die besagten Fruchtnoten. Der Montrose zeigt sich schlank, nicht so viel Fülle und Konzentration wie der kürzlich verkostete 2001er, kein Gramm Fett zuviel aber auch hier wieder große Kraft und Eleganz. Langer Abgang. Der Wein präsentiert sich insgesamt noch sehr jugendlich. Für mich keinerlei Anzeichen einer vorzeitigen Alterung erkennbar. Ein guter Montrose, wenn auch nicht auf dem großen Niveau des 2001ers. Der Wein sollte aus meiner Sicht noch gelagert werden und hat Potential für viele Jahre. 91+ Punkte.
Sehe den Wein somit genauso wie von Dazino hier bereits beschrieben. Für mich für einen Preis um die 40 Euro im Hinblick auf die letzte Preisentwicklung beim Montrose in jedem Fall nachkaufenswert.
Gruß
Holger