Bordeaux 2005

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo Manuel,

ein echt toller Wein, der Reignac. :mrgreen:

Weisst Du, wo er noch erhältlich ist?
Gern auch per PN.

Grüsse
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Mr. Tinte »

Am Weekend im Glas gehabt: Chateau Montfollet Blaye 2005

Dieser Wein war in der Jugend eine Wucht, voller Frucht und süssen Tannine. Diesmal präsentiert er sich unharmonisch, konzentriert und unbalanciert. In der Nase Aromen von Cassis, gekochten Pflaumen und Nüssen, Lakritze. Die Aromen passen irgendwie nicht zueinander und wirken gekocht. Im Gaumen harsche Tannine und eine leicht aufgesetzte Süsse, Säure ist vorhanden, bringt den Wein aber nur noch mehr ins Schwanken. Mittellanger, trockener Abgang. Trinken jetzt-?

Ist er verschlossen oder einfach unharmonisch?
Habe diesen Wein aufgrund dem gelungen 2002er bei der Möve auch beeinflusst on Gabriels Bewertungen gekauft...

Von mir 87? GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

ich erkenne ihn heute kaum wieder. Die Rede ist von Saint Paul 2005. Zwar sehr gut wie bisher immer aber am Gaumen in der Aromatik näher an einem Pic Saint-Loup als an Bordeaux. Bin etwas irritiert, habe einige Zeit gewartet aber die Aromen zeigen weiterhin eine (zugegebenermassen verführerische) würzige Languedoc-Stilistik mit reifer Frucht und nicht übermässiger Säure. Wäre nie und nimmer auf BDX gekommen. :oops: Dennoch sehr gut und tolles PGV.

Aktualisierung:
Nach etwa 2 Stunden verfliegt die Pic-Saint-Loup-Aromatik etwas. Aber als BDX würde ich ihn immer noch nicht erkennen.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von nougat »

Rollan de By 2005

Dunkle Farbe, ganz leichte Trübung, am Rand bereits leichte Aufhellung. In der Nase ist von einer beginnenden Reife aber noch nichts zu spüren. Monolitisch primärfruchtig wie ein Jungspund. Vielschichtiges reifes und frisches Bukett nach roten Beeren und Cassis. Ausgesprochen fein. Etwas Würze und Rauch erahnbar. Keinerlei animalische Noten.
Am Gaumen mittelgewichtig und gut balanciert. Feine, noch etwas trocknende Tanninstruktur, elegante Fruchtsüße. Eine feine Säure stützt zusätzlich und rundet den positiven Eindruck ab. Mittellanger noch etwas trocknender aber fruchtiger Abgang. Sehr schöner CB 16+ nP

Habe ich nicht so jugendlich in Erinnerung. Mit der nächsten flasche lasse ich mir Zeit.
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von innauen »

Hallo,

ja, die 2005er sind noch recht verschlossen. Der gestern zur Probe geöffnete Chateau du Retout 2005 ist da auch keine Ausnahme von der Regel. Immerhin schon sehr duftig. Riecht weniger nach Haut Medoc als mehr nach Margaux (und liegt wohl auch geografisch an der Grenze), am Gaumen zumindest am zweiten Tag recht fruchtbetont, mit viel Vanille, aber auch (noch) ziemlich trockenen Tanninen. Die mindern sich etwas am zweiten Tag. Aber auch hier gilt weiterhin: Abwarten und zB 2001, 2002 oder 2004 trinken.

Grüße,

wolf

P.S. Hier noch ein Bericht vom Captain Cork zum Retout 2005 http://www.captaincork.com/Weine/Rotwei ... erter-Wein

P.P.S. Heute nachverkostet. Die trockenen Tannine sind weg. Die Frucht wirkt praller. Dunkler. Toastiger. Tannine fein, die Säure ob der langen Öffnung im Moment jedenfalls vordergründiger. Sehr, sehr fein, wenn auch noch zu jung. Anders als Captain Cork sagt.
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von nougat »

Ach ja,
die etwas mehr als halb ausgetrunkene Flasche Rollan de By wurde im 15°C kalten Keller "vergessen". Gestern, am 5. Tag zog sich die Frucht etwas zurück (wahrscheinlich schon früher), der Wein hatte aber keine Oxidationsnoten und ließ sich einwandfrei trinken. Respekt.
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:09

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von tubermagnatumpico »

Bahans de Haut Brion 2005

Der Wein ist voller Schönheit, Kraft und Anmut. Noch etwas jung, mit unruhigen, medizinalen Tönen und Anflügen von Bitterkeit aber insgesamt schon ein großer Genuss.

In der Nase mit traumhafter Tiefe und großem Facettenreichtum. Keine identifizierbare Frucht, dennoch feinfruchtig mit Anklängen verschiedener roter und schwarzer Beeren. Absolut solide und seriös. Sehr gut integriertes Holz, Andeutungen von Röstaromen, wunderbar verspielt.

Am Gaumen viel Schmelz, gepaart mit reifer Säure und großen Tanninen. Guter Druck und gute Länge. Gleichzeitig burgundisch leicht.

Der Prototyp eines großen Bordeaux, der nicht auf Kraft setzt, diese aber auch nicht vermissen lässt. Insgesamt ein traumhaft schöner Wein, der mich schaudern lässt, wenn ich an den Grand Vin aus diesem Jahrgang denke.

93
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo zusammen,
hatte von Euch jemand schon einmal den Chateau Bernadotte, CB, Ht.-Medoc, 2005 im Glas gehabt?
Die Angelsachsen und Amis schwören auf diesen Wein, aber wie ist Eure Meinung dazu?
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von innauen »

Hallo,

Poujeaux 2005. So kontrovers wie beim Captain habe ich den Wein nicht Erinnerung. http://www.captaincork.com/Weine/streit ... o-puschaux

Und offen soll der auch schon sein???

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von harti »

Keine Ahnung, ob Captain Cork Grundkenntnisse über Wein besitzt :?: . Von Bordeaux scheint er jedenfalls keine Ahnung zu haben :o .

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“