Hallo,
ja, die 2005er sind noch recht verschlossen. Der gestern zur Probe geöffnete
Chateau du Retout 2005 ist da auch keine Ausnahme von der Regel. Immerhin schon sehr duftig. Riecht weniger nach Haut Medoc als mehr nach Margaux (und liegt wohl auch geografisch an der Grenze), am Gaumen zumindest am zweiten Tag recht fruchtbetont, mit viel Vanille, aber auch (noch) ziemlich trockenen Tanninen. Die mindern sich etwas am zweiten Tag. Aber auch hier gilt weiterhin: Abwarten und zB 2001, 2002 oder 2004 trinken.
Grüße,
wolf
P.S. Hier noch ein Bericht vom Captain Cork zum Retout 2005
http://www.captaincork.com/Weine/Rotwei ... erter-Wein
P.P.S. Heute nachverkostet. Die trockenen Tannine sind weg. Die Frucht wirkt praller. Dunkler. Toastiger. Tannine fein, die Säure ob der langen Öffnung im Moment jedenfalls vordergründiger. Sehr, sehr fein, wenn auch noch zu jung. Anders als Captain Cork sagt.