Seite 2 von 2
Re: Stefanie Vornhecke
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 13:46
von puschel
Gerald hat geschrieben:Es gibt einen Spruch der viel Wahrheit beinhaltet: Weinliebhaber sind ehrliche Menschen!
Ob diesen Satz auch die Kunden von Herrn Kurniawan unterschreiben werden?
Aber Spaß beiseite, bei einem Weingut finde ich Vorkasse durchaus akzeptabel - selbst können sie sich ja mit dem Geld nicht einfach ohne zu liefern aus dem Staub machen (auf der Gegenseite sieht es hingegen ganz anders aus) ...
Grüße, Gerald
Hallo Gerald,
sehr ich genau so
... und wenn man vor Ort im Weingut ist, kann man Vertrauen schaffen,
" Ich komme auf Empfehlung von xxx " reicht meist schon aus
oder eben einmal bar zahlen...
Gruß Adi
Re: Stefanie Vornhecke
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 17:59
von Moselglück
puschel hat geschrieben:
... und wenn man vor Ort im Weingut ist, kann man Vertrauen schaffen,
" Ich komme auf Empfehlung von xxx " reicht meist schon aus
oder eben einmal bar zahlen...
Gruß Adi
Hallo Adi,
beim ersten Besuch direkt >10 Kartons kaufen, dann kommt im Folgejahr auch eine Einladung zur Präsentation der neuen Kollektion, ist mir noch lieber!
Habe es auch schon erlebt, das man uns die Ware bereits beim ersten Besuch auf Rechnung mitgeben wollte, das war keine kleine Summe. Haben dann aber vor Ort in bar bezahlt, so wie es sich gehört.
Sorry für offtopic!
Daniel
Re: Stefanie Vornhecke
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 19:37
von niers_runner
puschel hat geschrieben:
Hallo Peter,
Tipp vom linken Niederrhein:
Fahr nach Absprache zur Stefanie,
Probiere, bzw verkoste die Lay Spätlese und
bei gefallen, ab in den Kofferraum, gegen Barzahlung
Dann bekommst du eine Kundennummer und die
2. Bestellung geht auf Rechnung.
Übrigens : Der schönste Sport ist der Weintransport
Gruß Adi
Hallo zusammen,
ja, so werde ich es nächstes Jahr machen. Bleibt die Hoffnung das dann noch was da ist.
Vorkasse ist für mich sehr ungewöhnlich, alle meine MSR Winzer liefern auf Rechnung,
und das sind nicht wenige
Der Vergleich Bäcker/Metzger zieht ja auch nicht wirklich. Zug um Zug, gibt es die Ware, dann das Geld.
Letztlich muss es natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Beste Grüße
Peter