Seite 2 von 2

Re: Wine Spectator - Top 100 of 2011

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 20:24
von C9dP
Hallo Susa,
Dass kaum Bordeaux dabei sind, nimmt ja angesichts des verkosteten Jahrgangs (2008) nicht wunder, der hat ja wohl was man so liest (ich hab noch nix probiert, liegt alles noch fein im Keller) nicht unbedingt Superlative hervorgebracht
Das sehe ich anders. Für mich hat Neil Martin für 2008 mit dem GPL den besten Tip abgegeben. Ich fand den echt klasse. Mit den "Geheim"tipps von Parker aus St. Emilion (Confession und Sanctus) konnte ich allerdings nicht soviel anfangen. Poujeaux und Monbrison fand ich ebenfalls richtig gut für die Preise. Daher wundert es mich schon, dass Bordeaux so unterrepräsentiert ist. POntet, Haut-Bailly und Lafleur-Petrus habe ich auch noch nicht probiert.

Ich kann allerdings auch nicht ganz nachvollziehen, warum der Valbelle drin ist, der Hautes Garrigues aber nicht. Zeigt nur einmal mehr, dass auch Preis-Genuss-Punkte subjektiv sind.

Re: Wine Spectator - Top 100 of 2011

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 22:09
von Mr. Tinte
Monbrison 08 fand ich an der Arrivage schrecklich...Adrian (vanvelsen) fand ihn gut bis sehr gut. Nun schon ein zweiter Vetreter der letzten Variante...Muss nachverkostet werden!

Re: Wine Spectator - Top 100 of 2011

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 10:10
von octopussy
Pinot Nerd hat geschrieben:Seit Jahren in der Liste vertreten sind die Pinots von Kosta Browne, diesmal Platz 1. Das Zeug ist außerhalb der USA überhaupt nicht zu bekommen. Hatte einer von euch die Pinots schon mal im Glas?
Hallo zusammen,

ich hatte noch nicht das Vergnügen mit Kosta Brown Pinot Noirs. Bei Wineberserkers gibt es eine Tasting Note für den 2007 "Koplen Vineyeard", die sich für meinen Pinot Noir Geschmack total gruseling anhört. @ickebins: hattest du seinerzeit einen ähnlichen Eindruck?

Re: Wine Spectator - Top 100 of 2011

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 17:39
von ickebins
Hallo,

leider kann ich zu dem im Link genannten Kosta Brown nichts sagen. Ich hatte seinerzeit einen 2008 4 Barrel im Restaurant getrunken und war von diesem angetan. Die TN zum Loring kann ich gut nachvollziehen! Gestern hatte ich einen 2009 Calera Pinot Noir im Glas, welcher fuer mich ein ausgezeichneten PQV hat.

BG
Ilja

Re: Wine Spectator - Top 100 of 2011

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 13:53
von michaelliebert
Nach 19 Weine in der Top 100 Liste von 2009, waren im letzten Jahr nur 9 Weine aus Italien in den Top 100 vertreten. Jetzt hab ich mir mal die Liste der diesjährigen Preisträger angesehen... Italien ist wieder angesagt in den USA!

http://michael-liebert.de/weintipps/win ... 1-italien/