

provenzalisch angehauchte Kaninchenterrine mit Sauce Cumberland
2007 Riesling St. Nikolaus, PJ Kühn, Rheingau
erstaunlich perfekte Verbindung, der Nikolaus klar mit einem wunderbar geschliffenen Bouquet (nach ein bisschen Luft

am zweiten Tag fast noch besser
sauer eingelegter grüner Spargel mit Jakobsmuscheln und Hummerschwanz
2007 Le Coudoulet de Beaucastel blanc, CdR
im ersten Moment empfand ich den CdR als etwas enttäuschend, ich hatte mehr Kraft und Schmelz erwartet, auch die Glasfrage war noch nicht befriedigend gelöst, hatten ihn abwechselnd im Riedel Chardonnay und im Riedel Burgund (Vinum) im Burgund kam vor allem die Nase besser, die im kleinen Glas etwas unangenehm alkoholisch war, ansonsten Stachelbeeraroma, florale Noten, am Gaumen von sanfter Eleganz, Zitrus, Kräuter, Mineral, Abgang etwas abfallend.
Pilzlasagne mit Rosmarinbutter
1999 La Fleur Pétrus, Pomerol
Nase klassisch aber zurückhaltend, Beerenfrüchte, am Gaumen klare Fruchtaromen, Cassis, Pflaume, zarte Holznote, leider auch eine leichte metallische Komponente, leidlich elegant, mittlerer Körper, mittellanger Abgang.
Roulade von der Maispoulardenbrust sous-vide gegart, Schwarzwurzeln
2000 1er Cru Champans, Vincent Girardin, Volnay
Nase Kirsche, Pfaume, Lakritz, Gaumen seidig elegant, schmeichelnd, volumniös, langer Abgang
getrüffelter Brillat Savarin mit Feigenchutney
1997 Château Guiraud, Sauternes
der Wein ist jetzt perfekt, dunkles Bernstein, Nase Honig, Trockenfrüchte, am Gaumen Karamell, kandiertes Zitrusfrüchte, Lebkuchen, wunderbares Säuregerüst, das den weich-eleganten süßen Aromen zur Entfaltung verhilft, langer nachhaltiger Abgang
der Star des Abends
Schokoladentarte mit Gewürzbirnen und Vanillesauce
blieb unbeweint
bzw. jeder hatte noch ein wenig Sauternes im Glas, der allerdings zum getrüffelten Käse alle seine Trümpfe ausspielen konnte und mit der Schokolade nicht so gut harmonierte.
lieben Gruß
susa