Moin, moin,
wir haben vor einigen Wochen im Rahmen einer kleiner Pfalzweinverkostung den Forumswein das zweite Mal ins Glas bekommen. Die Reaktionen der acht Teilnehmer waren den Beiträgen hier gut vergleichbar.
Von "ein richtig spannender Wein mit Zukunft" bis zu "nicht mit Vergnügen trinkbar" war ziemlich alles dabei, auch in Richtung "langweilig, muß ich nicht haben." Persönlich fand ich den zweiten Eindruck besser als beim ersten Versuch, für mich persönlich zu früh geöffnet, später könnte ich mir mehr Gefallen vorstellen. Aber: So einen richtigen Wunsch, Flaschen nachzukaufen kam nicht auf, dazu die eher ablehnende Haltung meiner besseren Hälfte, daher kein Nachwuchs für den Keller. Für uns persönlich kein Muß.
Grüße
Wolfgang
Siegerweine im Forumstest
Re: Siegerweine im Forumstest
Bisschen spät auch noch mein Senf:

Für mich ein ordentlicher Gutswein, an dem wenig auszusetzen ist, insgesamt aber eher massenkompatibel und etwas eindimensional, in der Kategorie Einstiegsriesling gibt's spannenderes für weniger Geld.

Für mich ein ordentlicher Gutswein, an dem wenig auszusetzen ist, insgesamt aber eher massenkompatibel und etwas eindimensional, in der Kategorie Einstiegsriesling gibt's spannenderes für weniger Geld.
Beste Grüße
Gaston
Gaston
Re: Siegerweine im Forumstest
Kann man so sehen. Aber in der Gutsweinklasse habe ich 2014 nichts besseres im Glas gehabt.
Grüsse,
Wolf
Grüsse,
Wolf
Zuletzt geändert von innauen am Sa 13. Feb 2016, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
-
- Beiträge: 7177
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Siegerweine im Forumstest
Gaston, so langsam werden mir die offenkundig zwischen uns existierenden Parallelen unheimlich! Vielleicht sollten wir zusammen einen Weinführer herausgeben....Für mich ein ordentlicher Gutswein, an dem wenig auszusetzen ist, insgesamt aber eher massenkompatibel und etwas eindimensional, in der Kategorie Einstiegsriesling gibt's spannenderes für weniger Geld.

Ich schon. Mittlerweile hatte ich einige 2014er Gutsrieslinge im Glas, die ich klar besser fand als den Bürklin-Wolf. Manche mit und manche ohne Geier auf der Kapsel.Kann man so sehen. Aber in der Gutsweinklasse habe ich 2014 nichts im Glas gehabt.
Herzliche Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Siegerweine im Forumstest
Zur Info, hier die Meinung von Stephan Reinhardt/WA
“The 2014 Riesling Trocken (Estate Riesling in the US) shows a ripe, pure and spicy bouquet with a stunningly deep character.Full-bodied, piquant and grippy on the palate, this is a serious Mittelhardt Riesling with a long, fairly powerful and salty finish.This is shocking good Pfalz Riesling for a handful dollars. It has been sourced from Wachenheim and all the top vineyards (1ers and Grands Crus) and is made entirely from own grapes. Predominantly fermented in stainless steel. If I must name my favorite dry Estate Riesling of 2014, the Bürklin-Wolf's has the greatest chance to be the one."
Der 2014 Gutsriesling von Bürklin-Wolf wurde dann auch beim Release der Bewertungen im Dezember "Greatest Value Wine" des Jahrgangs.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
“The 2014 Riesling Trocken (Estate Riesling in the US) shows a ripe, pure and spicy bouquet with a stunningly deep character.Full-bodied, piquant and grippy on the palate, this is a serious Mittelhardt Riesling with a long, fairly powerful and salty finish.This is shocking good Pfalz Riesling for a handful dollars. It has been sourced from Wachenheim and all the top vineyards (1ers and Grands Crus) and is made entirely from own grapes. Predominantly fermented in stainless steel. If I must name my favorite dry Estate Riesling of 2014, the Bürklin-Wolf's has the greatest chance to be the one."
Der 2014 Gutsriesling von Bürklin-Wolf wurde dann auch beim Release der Bewertungen im Dezember "Greatest Value Wine" des Jahrgangs.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Siegerweine im Forumstest
P.S. der Gutsriesling hat 89/100 erhalten.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Siegerweine im Forumstest
Martin, warum schreibst du nicht, wie DU den Wein beurteilst?
Viele Grüße
Michl
Michl
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Siegerweine im Forumstest
Nun, ich hatte ihn im September/Oktober durch Zufall in einem Weingeschäft im Glas und war echt verblüfft wie gut er ist bzw. wie hoch die Qualität ist für einen Gutsriesling.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Siegerweine im Forumstest
Auch folgende VKN zum 2014 Gutsriesling von Keller finde ich bemerkenswert.
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=52550
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=52550
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Siegerweine im Forumstest
Hi Bernd,Bernd Schulz hat geschrieben:
Ich schon. Mittlerweile hatte ich einige 2014er Gutsrieslinge im Glas, die ich klar besser fand als den Bürklin-Wolf. Manche mit und manche ohne Geier auf der Kapsel.
Herzliche Grüße
Bernd
welche Weine waren das? Ich selbst war damals beim Gutsrieslingcup dabei und hatte - bei blinder Verkostung, ohne nur die Spur einer Ahnung zu haben, was da in den Gläsern war - den BW-Riesling deutlich auf Platz 1. Danach habe ich diesen Wein noch bestimmt fünf-/sechsmal getrunken und hatte nie das Gefühl, mich beim ersten Mal geirrt zu haben.
Was mich jetzt aber wirklich interessiert, ist, welche Gutsriesling NOCH besser sind als der von BW. Ich glaube, dass das nicht nur mich interessiert, denn wir sind ja alle auf der Suche nach hoher Qualität, besonders, wenn sie bezahlbar ist.
Herzliche Grüße
Michael