http://www.koehler-ruprecht.com
Als Einstieg gab es einen feinen verspielten 2013 Muskateller trocken. Dann 2 Chardonnays, 2014 Annaberg Chardonnay Spätlese trocken, der sich elegant&feingliedrig und einem leicht cremigen Finish präsentierte. Sehr überzeugend. Dann noch einen 2014 "Rutz-Rebell" Chardonnay, den es nur im Rest. RUTZ geben wird. Opulent mit leichten Kaffee-Noten durch das neue Halbstück Fass. Ungemein hedonistisch und ein perfekter Gastronomie-Wein. Dieser Chardonnay wird viele Gäste ansprechen. Und zum Schluss ein 2013 "Steinacker" Kabinett mit 20-24g RZ, extra für den "BerlinKabinettCup" gemacht. Ein Maul voll Wein! Irrer Trinkfluß, das macht Spaß.
Dominik Sona&Stuart Pigott&Franzi Schmitt
Weiter ging es mit den 2014er. Fazit, die bisher beste Kollektion von Dominik Sona, der seit 2008 auf dem Weingut tätig ist. Der Saumagen Kabinett trocken war beeindruckend gut. Was für eine Tiefe&Komplexität für einen Kabinett. Unbedingt kaufen! Die Spätlese war noch ein bißchen verhalten, aber die 2014 Saumagen Auslese trocken war der Hammer. Der erste WOW Moment des Tages.
Die 2013er waren was zum Kauen&Lutschen und jahrgangstypisch mit einer prägnanten Säure ausgestattet. Alle insgesamt rassig&pur. Gut gemacht, aber können mit den 14er nicht ganz mithalten. Irgendwas fehlt bei den 13er.
Die 2012er waren wieder ganz großartig und präsentierten sich durch die Bank ungemein frisch&elegant. Die Auslese trocken R war natürlich mal wieder beeindruckend gut. Empfehlen möchte ich dabei noch den 2012 Annaberg Spätlese trocken, der auf sandigem Boden gedeiht. Und eine deutlich andere Stilistik aufweist.
Nach den 12er ging es dann so richtig los. Eine ganze Batterie von Rs und RRs. Und hat eindrucksvoll bestätigt, warum diese Rieslinge so berühmt&begehrt sind. Was für eine Mineralität, was für ein Extrakt, was für eine Kräuterwürze, was für eine Kraft und was für eine Länge&Komplexität. Brilliant.
Wir hatten eine magische 2009 Saumagen Auslese trocken RR, ein 2008 Saumagen Auslese trocken R mit einer kribbelnden Mineralität. Die 2007 Saumagen Auslese trocken RR machte einen sprachlos. Die 2004 Saumagen Auslese trocken war R majestätisch und wird mal eine Legende wie 1990, 1996 und 1998. Aber es ging noch weiter. Oder wie Christoph Raffelt es so wunderbar beschrieben hat........ "da denkst du, es kann eigentlich nicht mehr viel spannender werden, da kommt diese 1996er Auslese um die Ecke. Null Firne, Saft, Säure, Kräuterwürze, Druck. Genial!"
Hier noch ein ein Artikel von Stuart Pigott zum Event:
http://www.stuartpigott.de/?p=7996
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick