Douro (ohne Port)

weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

die letzten Tage einen sehr trinkanimierenden Douro-Rotwein aus seltener Rebsorte genossen:


Bild

Grüse
Bodo
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von Panamera »

Letzte Woche kurz im Glas...

Bild

Mir fehlte es bei dem Wein etwas an Lebendigkeit. Ansonsten ist das tadelloser Stoff zu herzhaften Speisen und sein Geld (ca. 12 Euro) absolut wert.
officertommy
Beiträge: 30
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:12

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von officertommy »

Mal fremd gegangen-- und das nenen ich mal ein Preis-Leistungsverhältnis! Unglaublich, fast geschenkt, auch wenn sich gleich viele Leute aufregend werden... Leider scheint es sich um ein Gebräu unbekannter Rebsorte zu handeln, trotzdem: Guter Geschmack, optimaler langer Abgang! Billiger habe ich noch nichts Trinkbares gefunden! :oops:

http://www.lidl.de/de/azinhaga-de-ouro- ... ageSize=36
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von Gaston »

Ich schaue auch mal einem geschenkten Gaul ins Maul:

Bild

Basierend auf einer länger zurückliegenden Erfahrung mit einem "Fabelhaft" 2010 hatte ich an diesen Wein keinerlei Erwartungen, insgesamt fand ich ihn aber gar nicht so schlecht. Mir gefällt die wirklich ausgeprägte Säure, die diesen Wein trotz einer gewissen aromatischen Gefälligkeit nicht ganz uninteressant wirken lässt. Nichts Aufregendes, aber trinkt sich irgendwie weg :roll: ;)
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
weingollum33
Beiträge: 266
Registriert: Di 30. Okt 2012, 14:20
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Rheinhessen

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von weingollum33 »

Basierend auf einer länger zurückliegenden Erfahrung mit einem "Fabelhaft" 2010 hatte ich an diesen Wein keinerlei Erwartungen,


... kann ich nachvollziehen!

Der Fabelhaft von Niepoort ist für mich der Inbegriff von gutem Marketing mit äußerst mittelmäßigem Wein! Dies führt bei mir dazu, mich eher von den anderen Produkten des Hauses abzuwenden. Allerdings schätze ich dennoch die Portweine des Hauses ...

Gruß Tobias
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von Panamera »

Hallo zusammen

Am Wochenende hatte ich zwei wunderbare Weine von Jorge Moreira im Glas.

Mehr dazu hier: http://www.vvwine.ch/2016/08/jorge-more ... weine.html

Der Nove Reserve 2012 hat seit meiner letzten Verkostung sogar noch etwas zugelegt und hat sich mit etwas Luft sehr schön entfaltet. Der Grand Reserve ist grossartig und hat sehr viel Komplexität, Tiefe und auch Potential. Ich sollte definitiv mehr Douro trinken ;)

Viele Grüsse
Marcio
Volker
Beiträge: 271
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von Volker »

nur als Kurznotiz Pintas Character 2006

sehr offene Nase, schwarze Kirsche, Himbeere aber auch dunkle Beeren. Empfinde den Wein als eigenständig, was sicher auch an den nicht genau definierten zum Teil autochronen Rebsorten liegt. Die Nase setzt sich am Gaumen direkt fort. Klar auf der würzigen Seite. Power, geschlliffene Tanine, eine eher zurückhaltende Säure. Trotz der Kraft eine gewisse Eleganz zeigend. Eignet sich sicher auch als wunderbarer Winterwein.

Hat mir unter dem Aspekt eines kraftvollen, eigenständigen Weines sehr gut gefallen.

Volker
Volker
Beiträge: 271
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von Volker »

kleiner Nachtrag.

Der Wein wurde über mehrere Tage getrunken.
Das Tannin tritt ab dem 2. Tag mehr in den Fordergrund. Feinkörnig, Kaffee/Kakao kommen zur Frucht am Gaumen hinzu. Dadurch gewinnt der Wein zusätzlich an Komplexität.
Hat sich über die 6 Tage sehr gut gehalten.

Gruß

Volker
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von nono »

2oo8 Pintas Douro
Wie viele Weine aus heissen Gegenden entsprachen portugiesische Weine bislang selten meinem Geschmack und im teueren Bereich habe ich überhaupt keine Erfahrung. Bei Lobenberg im Ausverkauf für 27€, sonst ist das Doppelte fällig.
Edel und harmonisch ist gleich der erste Eindruck: eine ganze Menge reifer, aber überhaupt nicht überreifer, Früchte ( eher dunkelfruchtig, Heidelbeeren Pflaumen), harmonische Säure, edles und nicht dominierendes Holz, Zeder und Tabak. Hmmm...
Für mich selten gezückte 93 P, die Gemahlin, der ich vor Punktevergabe niemals sage, was im Glas ist, rückte 92 P raus.
Kleine Anmerkung zu den Punkten, ich kann damit schon etwas anfangen, wenn ich einige Probennotizen der entsprechenden Person gelesen habe...
Ich glaube mich im Mainstream des Forums zu befinden, also z.B etwa 4 Punkte weniger wie Herr Lobenberg und auch knickriger als thVins
Antworten

Zurück zu „Douro“